Eigentumsnachweis zum Schlüsselkauf
Nach Schlüsselverlust ist 2. Schlüsselanschaffung erforderlich.
Was muss man dazu vorlegen? Ausweis und Schein oder auch Brief ? Oder gar Kaufvertrag .
Und zur seelischen Einstellung: wieviel € werden erwartet?
Suche ergab keine Treffer bzw kam man mit der Überschrift nicht auf ein Ergebnis.
Haben die NL Preis-Spielraum oder Einheitspreise?
Danke für zielführende Hinweise
16 Antworten
Ausweis Fahrzeugschein besser ist Brief ( Namen müssen natürlich übereinstimmen )
Preis ich meine um die 170,- eur aber da nicht festnageln ist schon etwas her das ich das letzte mal einen Schlüssel bestellen muste
mfg
Dieter Bosch
Also aktuell musste ich gerade ein bestellen. Du brauchst Fahrzeugschein , Führerschein, Personalausweis. Ich weiß natürlich nicht wie es sich verhält wenn du das Auto fährst aber es auf jemand anderen zugelassen ist....
Kostenpunkt 177,80€ + MwSt
Was wollen die mit dem Führerschein?
Hallo.
Vor einem Jahr wurde mir von der NL Spielvogel in Bergheim ein Preis von 350,- für den Schlüssel plus 80,- Euro für das Anlernen für einen Ersatzschlüssel genannt, natürlich zuzüglich Mehrwertsteuer.
Es ist aber wohl gar nicht nötig den Schlüssel am Fahrzeug anzulernen wenn es man den Schlüssel als 3. Schlüssel bestellt, ist also ein Unterschied ob Ersatz oder 3. Schlüssel. So jedenfalls wurde mir hier berichtet.
Gruß.
Klaus
Richtig. Beim ersteren werden die Linien gelöscht und neu verknüpft. Deswegen soll man auch mit allen vorhandenen Schlüsseln antanzen. Dauert auch seine Zeit dies zu machen.
Zitat:
@Stern_81 schrieb am 6. Juli 2017 um 13:02:05 Uhr:
Also aktuell musste ich gerade ein bestellen. Du brauchst Fahrzeugschein , Führerschein, Personalausweis. Ich weiß natürlich nicht wie es sich verhält wenn du das Auto fährst aber es auf jemand anderen zugelassen ist....
Kostenpunkt 177,80€ + MwSt
Fahrzeugschein und Perso reichte beim mir aus.Falls der freundliche den Führerschein verlangen sollte: Das ist Quatsch.
Zum Einen ist der Führerschein kein Identitätsdokument, zum Anderen geht den Freundlichen und MB es einen feuchten Müll an, ob der Fahrzeughalter einen Fürherschein hat, oder nicht.
Das Auto könnte (so denn sie noch lebte) auf meine Großmutter zugelassen sein, die zeitlebens keinen Führerschein hatte...
:-)
So um die 170-200Euronen muss man für den Nachschlüssel rechnen.
Kommt auch darauf an, ob Du den kleinen Bart (Notschlüssel) benötigst, oder nur den großen Schlüssel mit Eletronikgedöns drinnen. Der kleine Einsatz mit den Schließbart alleine kostet ca 35Eur.
Führerschein ist glaube ich völlig unrelevant ..
Denke nicht , dass es einen Mitarbeiter interessiert, ob man über eine Fahrerlaubnis verfügt .
Habe vor 2 Monaten einen Schlüssel für meinen W221 bestellt , ich musste nichts vorlegen , ausser den Schein .
Liegt wahrscheinlich daran , dass das Auto und ich bei Händler bekannt sind !
Im "Normalfall" Ausweis des Halters und Fahrzeugschein .
Was sollen die Leute denn machen , wo der Brief bei der Bank als Sicherheit hinterlegt ist ?
Ach so, habe ich vergessen zu schreiben.
Die wollten von mir nur den Personalausweis und den Fahrzeugschein als Nachweis vorgelegt bekommen.
Gruß.
Klaus
Zitat:
@Mecke82 schrieb am 6. Juli 2017 um 13:12:17 Uhr:
Führerschein ist glaube ich völlig unrelevant ..
Denke nicht , dass es einen Mitarbeiter interessiert, ob man über eine Fahrerlaubnis verfügt .
Habe vor 2 Monaten einen Schlüssel für meinen W221 bestellt , ich musste nichts vorlegen , ausser den Schein .
Liegt wahrscheinlich daran , dass das Auto und ich bei Händler bekannt sind !
Im "Normalfall" Ausweis des Halters und Fahrzeugschein .
Was sollen die Leute denn machen , wo der Brief bei der Bank als Sicherheit hinterlegt ist ?
Na das gleiche was sie auch machen müssen, wenn sie eine Eintragung vornehmen lassen wollen: Papiere temporär von der Bank holen...
Ist aber afaik für Schlüssel nicht erforderlich
kfz - brief als eigentumsnachweis
kfz - schein vorsorglich
persönliche erklärung - eigentum
kosten ca 200.- eur vor 6 jahren bei motor fritsche , köln
mfg jl ( zu spielvogel gehe ich nicht mehr )
Ich habe vor 4 Wochen zwei Schlüssel für meinen W140 bestellt, Fahrzeugschein und Personalausweis haben vollkommen gereicht. Der Preis lag bei knapp 80 Euro für beide Schlüssel, natürlich ohne Fernbedienung.
Haaa... Steilvorlage. Wenn die meinen Führerschein hätten sehen wollen:
"Wieso das denn? Den hab ich doch schon seit sooo vielen Jahren nicht mehr!"
😉
Nochmal besten Dank Allen für die vielen Erfahrungsberichte.
Die Anforderungen verdichten sich auf Schein und Perso. Also bekannt ist man da nicht, auch wenn man da seit Jahren am Teiletresen für den w124 öfter war und schon mal was für den S da besorgte , ohne das der S dort registriert wurde.
Werd also sicherheitshalber auch den Brief mitnehmen.
Muss mich wohl überraschen lassen, was aktuell aufgerufen wird- 2.Schlüssel mit Anlernen und Löschen des Verlorenen, der Bartschlüssel ist dann wohl ein must have. Fahrer, Halter und Eigentümer in einer Person.
Könnte man bei der Gelegenheit vlt beide Schlüssel nun neu kodieren lassen ?
Bekam nur 2 beim Kauf ausgehändigt.
Micha
Ps war inzwischen den w124 für Nachtüv versorgen. Flugrost an Bremsleitung: also Farbe weg und darunter oberflächlicher Rost an beiden Hinterradbremsleitungseingängen, waren 2x Erhebliche Mängel. Aber Austausch sei nicht erforderlich, nur Rostabtrag und Farbversiegelung. FSB fast ohne Funktion- nicht bemerkt, weil im Flachland, beim Einkaufen nie benutzt über 9 Jahre. Bislang gute Werte beim Tüv. Vlt noch die Basisausstattung ?,
Also das der Führerschein kein amtliches Dokument ist bezweifle ich stark. Das ist ein amtliches Dokument mit Lichtbild. Das reicht aus als Nachweis der Identität.
Mit freundlichen Grüßen