Eigentum an einem PKW erwerben sinnvoll?

Servus Leute.

Ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass es aus meiner Sicht aus sinnlos ist noch Eigentum an einem PKW zu haben ( PKW kaufen ) Sportwagen mit hohem Restwert die nicht jeden Tag genutzt werden ausgenommen. Ich besitze zwar auch einen SL 500 den ich gekauft habe, den ich aber auch nicht jeden Tag fahre sondern nur bei schönem Wetter.
Die Autos die ich jeden Tage fahre lease ich.
Als Beispiel. Habe jetzt wieder einen Seat leon ST 1.5 TGI bestellt. 24 Monate mit 30.000 KM pro Jahr.
Das Fahrzeug kostet netto ohne Anzahlung 99 Euro mit Wartung und Verschleiß.
Der Bruttolisten Neupreis beträgt 24.000 Euro.
Ich habe in den 2 Jahren dann ausgegeben 24x99 Euro=2376Euro.
Wenn ich das Fahrzeug kaufen würde würde ich die 24.000 Euro bezahlen. Wenn ich schaue was das Auto mit Gleicher Ausstattung kostet, geht das erste Fahrzeug bei 14.000 Euro los.(2 Jahre alt mit 60.000 km)
Das heißt ich hätte 10.000 Euro platt gemacht. Das heißt 7627 Euro mehr minus gemacht als im Leasing und habe noch das Risiko das das Fahrzeug lange steht und sich schlecht verkaufen lässt.

Das ist nur ein Beispiel wir haben auch einen Neuen VW Polo für 55 Euro netto im Leasing.

Die Frage die sich mir hierbei stellt ist. Warum soll man überhaupt noch ein Fahrzeug kaufen und das Risiko des Verkaufen auf sich nehmen?

Natürlich sind Sportwagen wie Ferrari usw ausgenommen, die oftmals einen sehr guten Wert nach ein paar Jahren besitzen.

Des weiteren Frage ich mich, wer soll die Fahrzeuge die nach dem Leasing zurück gehen wieder leasen oder finanzieren? Das ganze ist ja teurer als wenn man sich wieder einen Neuwagen holt.

Wie seht ihr das ganze ?
Bin gespannt !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ef-nx schrieb am 4. Juni 2019 um 10:36:06 Uhr:


Servus Leute.

I
Als Beispiel. Habe jetzt wieder einen Seat leon ST 1.5 TGI bestellt. 24 Monate mit 30.000 KM pro Jahr.
Das Fahrzeug kostet netto ohne Anzahlung 99 Euro mit Wartung und Verschleiß.
Der Bruttolisten Neupreis beträgt 24.000 Euro.
Ich habe in den 2 Jahren dann ausgegeben 24x99 Euro=2376Euro.
Wenn ich das Fahrzeug kaufen würde würde ich die 24.000 Euro bezahlen. Wenn ich schaue was das Auto mit Gleicher Ausstattung kostet, geht das erste Fahrzeug bei 14.000 Euro los.(2 Jahre alt mit 60.000 km)
Das heißt ich hätte 10.000 Euro platt gemacht. Das heißt 7627 Euro mehr minus gemacht als im Leasing und habe noch das Risiko das das Fahrzeug lange steht und sich schlecht verkaufen lässt.

Das ist nur ein Beispiel wir haben auch einen Neuen VW Polo für 55 Euro netto im Leasing.

Einfach mal die Leasingangebote für 55 Euro, bzw. 99 Euro ohne Anzahlung verlinken, dass man sich einen Überblick vom Angebot verschaffen kann.
Wäre schön, wenn es solche Angebote für Privatpersonen in real geben würde, würden dann sicher viele in Anspruch nehmen.🙂😉
Des Weiteren würdest du niemals den Listenpreis für den Neuwagen zahlen, sondern mindestens 20 % weniger, sofern du etwas Verhandlungsgeschick hast. Als EU Neuwagen kannst du sogar ca. 30% abziehen.
Für mich kam bislang immer nur der Fahrzeugkauf infrage. Möchte kein Auto mieten.....

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@StephanRE schrieb am 6. Juni 2019 um 12:08:01 Uhr:


...ja klar und ALLE die Kredite haben, sind blöd und haben keine Ahnung von Finanzen...

Es geht halt nix über ein gut gepflegtes Vorurteil.

Klar gibt es die von dir beschriebenen Leute. Aber was ist mit dehnen die eben keine Möglichkeit haben etwas zu sparen aber trotzdem ein "neues" Auto benötigen, oder eine waschmaschine etc? Ein Auto was kaputt ist muß halt ersetzt werden, weil man anders z.B. nicht zur Arbeit kommt oder den Großeinkauf nicht anders hin bekommt oder oder oder...Und wenn ich Ersatz für ein Auto will, dann will ich den erstens schnell udn 2. auch was Anständiges. Klar kann ich mir ne 500€ Möhre hinstellen. Wenn ich Glück habe hält die ein Jahr und dann? Man muß natürlich beim Auto darauf achten das es nicht nur den Wünschen entspricht sondern auch vor allem den finanziellen Möglichkeitn. Das setzt in erster Linie ein Budget voraus. Für die einmalige Anschaffung UND den Unterhalt. Also im zweifel lieber eine Nr. Kleiner udn dafür neuer und günstiger Unterhalt.

Wo steckt denn da ein Vorurteil drin ?
Ich verurteile hier bestimmt keinen und erst recht keinen wo die Finanziellen Mittel geringer sind und genau deswegen sollte man sich mal überlegen ob ein gebrauchter nicht auch reicht

Wenn das Geld nicht reicht brauche ich auch kein neues Auto es kann auch ein gebrauchtes sein.
Selbst deine genannte Möhre für 500 € kann sich rechnen. (Auch wenn du jedes Jahr 500€ Auto fahren würdest. Bei Finanzierung wären das 41.66€ im Monat und dafür bekommst du nichts)

Zitat:

@StephanRE schrieb am 6. Juni 2019 um 12:08:01 Uhr:



Es geht halt nix über ein gut gepflegtes Vorurteil.

Das war im Kontext der Autoanschaffung schon immer der Fall und wird vermutlich auch leider immer so bleiben.
Ich werde es auch nie verstehen...

die Frage ist nur: was macht die Mehrheit? Klar gibt es immer wieder solche Leute. Aber wieviel sind das in bezug auf die "anständigen" Kreditnehmer?

Und im Übrigen: selbst wenn ich das geld flüssig habe, warum soll ich nicht ein Zzinsloses Darlehnen (nix anderes ist ratenzahlung oft) nehmen? Klar bei Klein und Kleinstbeträgen (ein paar 100€ für ein neues Handy) muß man überlegen ob es sinnvoll ist sich nen 2 Jahresvertrag ans Bein zu binden. Wenn damit aber z.B. eine Handyversicherung inbegriffen ist kann sich das trotzdem lohnen. ist halt, wie sooft im Leben, eine Einzelfallentscheidung die jeder selber treffen muß.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 6. Juni 2019 um 12:08:01 Uhr:


... Klar kann ich mir ne 500€ Möhre hinstellen. Wenn ich Glück habe hält die ein Jahr und dann? ...

dann habe ich - nach 12 nicht gezahlten Leasingraten zu je 200 bis 300 Euro - um die 3.000 Euro Cash angespart 😉

Ähnliche Themen

Eben.

Das macht mehr Sinn als gleich ganz oben einzusteigen.

Puhh, ein Glück!

Ich hatte schon die Befürchtung das wird der erste Leasingorientierte Thread, indem nicht die bahnbrechende Feststellung getroffen wird, dass bei nicht vorhandemem Vermögen/Cashflow eine Möhre wohl angebrachter ist, als ein Neuwagen. Gerade nochmal die Kurve gekriegt!

Zitat:

@Versengold schrieb am 6. Juni 2019 um 11:14:49 Uhr:


Früher vor langer Zeit war es auch mal was besonderes ein Auto zu kaufen. Und das blieb ziemlich lange in Familienbesitz. Schade das es heute anders ist. Eben typisch wegwerfgesellschaft.

Die Mehrheit der Autos blieb gerade früher nicht lange im Familienbesitz. Bis in die 80er waren viele Autos so schlecht in der Rostvorsorge, dass sie in der breiten Masse nicht ihren 10. Geburtstag erlebten. Die Autos waren Dank mangelhaftem Stahl reinste Wegwerfartikel. Nach einmal 6 und einmal 8Jahren hieß es bei zwei Audis (60 & 100) meines Vaters letzte Fahrt zum Schrottplatz. Audi war im Vergleich zu Fiat oder Citroen noch solide. Heute sind 15Jahre Haltedauer keine Seltenheit. Von daher ist ein Neuwagen etwas viel besonderes als früher, als man alle 8Jahre einen Neuwagen brauchte und Gebrauchte wegen der kurzen Lebensdauer kaum lohnten. Es gab natürlich auch Ausnahmen, wie Mercedes Strich 8, die oft erheblich älter wurden.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. Juni 2019 um 12:23:40 Uhr:


Klar gibt es Situationen, wo eine Finanzierung zwingend ist. Aber doch nicht für jeden Schei... Selbst das neue Vertragshandy wird finanziert und nach zwei Jahren wieder und wieder...

Wenn jeder nur noch das kauft, was er sich leisten kann und was er tatsächlich braucht, dann können wir den Laden hier schließen. Dann ist Ende. Kann man gut finden oder auch nicht, es bleibt Fakt.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:54:38 Uhr:


Wenn jeder nur noch das kauft, was er sich leisten kann und was er tatsächlich braucht, dann können wir den Laden hier schließen. Dann ist Ende. Kann man gut finden oder auch nicht, es bleibt Fakt.

Naja, diesen Nachteil nimmt man aber bewußt in Kauf, wenn man sich dazu entscheidet, im eigenen Geschäft nur hochpreisige Ware anzubieten.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:54:38 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. Juni 2019 um 12:23:40 Uhr:


Klar gibt es Situationen, wo eine Finanzierung zwingend ist. Aber doch nicht für jeden Schei... Selbst das neue Vertragshandy wird finanziert und nach zwei Jahren wieder und wieder...

Wenn jeder nur noch das kauft, was er sich leisten kann und was er tatsächlich braucht, dann können wir den Laden hier schließen. Dann ist Ende. Kann man gut finden oder auch nicht, es bleibt Fakt.

sehr unausgereift gedacht von dir.
der Preis für die Ware wird durch einen Kredit nicht billiger sondern teurer. Kein Kreditinstitut leiht Geld umsonst sonst gäbe es die auch nicht !!!
Der Kaufpreis muss auf jeden Fall bezahlt werden. Das Produkt habe ich früher aber wenn es abbezahlt und schon alt ist habe ich immer noch kein Geld. Dann fängt der ganze Scheiß wieder von vorne an.

Unausgereift? Es ist Fakt. Davon lebt unsere Wirtschaft.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 10. Juni 2019 um 15:26:55 Uhr:


Unausgereift? Es ist Fakt. Davon lebt unsere Wirtschaft.

Davon lebt nur ein Teil der Wirtschaft und zwar der der den Scheiß den Leuten angedreht hat obwohl kein Geld dafür in der Haushaltskasse ist.
Und die vielen Leute die sich überschuldet haben wovon leben die ??? Die leben dann vom Sozialstaat.

nicht jeder der nen Kredit nimmt ist Überschukdet und gleich ein Sozialfall!
mal bitte die Kirche im Dorf lassen!!!

Einen Kredit auf zu nehmen war vor 20 jahren noch ein echtes Problem, heute normal. Das heißt natürlich nicht, das man keden Sch... direkt kaufen muß, nur weils eben hip ist.

ich z.B. brauche weder ein IPhone für 1.000 e noch einen Benz für 30.000 und mehr. Mir reicht ein Smartphone was von der Marke xy kommt, 300 € kostet und 5 Jahre hält wie mein aktuelles.
dazu noch ein Auto was genau meinem Bedarf entspricht und was ich noch 10 Jahre fahren lkann. Das hat nicht mals die Hälfte des benz gekostet und ist trotzdem finanziert, weil ich eben ein neues brauchte (das alte war ein wirtschaftlicher Totalschaden) und das geld nicht hatte.

Ist zwar nicht besonders Hip wie ich mich verhalte aber alle sind Glücklich.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 10. Juni 2019 um 22:20:42 Uhr:


nicht jeder der nen Kredit nimmt ist Überschukdet und gleich ein Sozialfall!
mal bitte die Kirche im Dorf lassen!!!

Einen Kredit auf zu nehmen war vor 20 jahren noch ein echtes Problem, heute normal. Das heißt natürlich nicht, das man keden Sch... direkt kaufen muß, nur weils eben hip ist.

ich z.B. brauche weder ein IPhone für 1.000 e noch einen Benz für 30.000 und mehr. Mir reicht ein Smartphone was von der Marke xy kommt, 300 € kostet und 5 Jahre hält wie mein aktuelles.
dazu noch ein Auto was genau meinem Bedarf entspricht und was ich noch 10 Jahre fahren lkann. Das hat nicht mals die Hälfte des benz gekostet und ist trotzdem finanziert, weil ich eben ein neues brauchte (das alte war ein wirtschaftlicher Totalschaden) und das geld nicht hatte.

Ist zwar nicht besonders Hip wie ich mich verhalte aber alle sind Glücklich.

Das hört sich doch mal sehr vernünftig an.
Wenn du ein Auto brauchst und das Geld nicht da ist, ist die Finanzierung doch auch oK.
Viele andere Beiträge hier zu diesem Thema waren doch völliger Blödsinn. ZB das vorhandene Geld was man dann gewinnbringend anlegt usw.

Und was genau ist daran Blödsinn wenn ich zu 5% anlegen kann und 2-3% für den Kredit zahle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen