Eigentlich sollte es ein x6 50i werden aber jetzt.....
Schnellster SuV aller Zeiten und ich hab's getestet. Nach 8 Jahren e53 4,4 sollte es ein gebrauchter X6 mit 407 PS werden, aber es kommt wohl doch anders. Es wird ein Grand Cherokee Srt8 obwohl das Teil "nur 426PS" hat ist es derzeit immer noch der schnellste SUV auf der Straße, er lässt sogar den M X5 mit 555ps kreidebleich stehen,hatte bisher nur Videos gesehen,aber jetzt hab ich es selbst getestet ich sag nur der Wahnsinn, mein Kollege mit dem M fand es nicht mehr lustig😠
Klar ist ein Ami nicht mit BMW zu vergleichen aber nach 17 BMW 's kann es auch mal was anderes sein zumal ist der GC um fast 10.000€ billiger und nicht an jeder Staßenecke steht.
Matze
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmals muss ich sagen an den TE: X5M / X6M sind ganz bestimmt schneller als der SRT. Vielleicht hat dein Freund einen gefälschten M. Das halte ich einfach nicht aus wenn irgendjemand sagt ich habe einen R32, ich hab den S4, mein Auto ist schneller wie dein X6M bla bla bla. Keine Ahnung von FAKTEN die Leute und Sachen behaupten...
Zur Beschleunigung GTS vs. 50i. In der letzten Auto Zeitung vom 19.12 war ein Test zwischen den neuen GTS und dem X5 50i drin.
Beschleunigung: GTS 0-200 = 22,3s / X5 0-200 19,9s
Rundenzeit GTS 1:44,3 / X5 1:47,8
Fahrdynamisch muss der GTS wirklich top sein. Da kann z.B. der Jeep 500PS haben und wird auf der Rennstrecke trotzdem vom GTS abgeledert.
Die meisten Ami-Schlitten sind meiner Meinung nach (meistens)für Poser, die sich kein richtiges deutsches Auto leisten können. Die können sich dann gebrauchte C6, 300C, Camaros, Mustangs und das Zeug kaufen. Speziell der 300C/M ist so ein Auto. Letztens war ein Test drin mit einem neuen Mustang mit 600 bis 700 PS und braucht dann 16 oder 17s auf 200... Was soll man da noch sagen.
Aber das jemand behauptet diese Kiste sei schneller als ein X5M empört mich einfach...
Gute Nacht
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Gute sequentielle Getriebe brauchen heute 60 ms, das fetzt richtig geil. Ist allerdings eher was für Sportwagen. Wie Felgenzuverkaufen schon schreibt, passt es von der Charakteristik nicht zu nem SUV. Da wäre ein Doppelkupplungsgetriebe besser.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
PS: Die 8HP benötigt nur 200ms für den Schaltvorgang, das soll mal ein SMG der 8HP nachmachen!🙂😁
Der Q5 hat, glaube ich, ein 7.Gang Doppelkupplungsgetriebe, da hört man aber nicht viel gutes von!?
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Hab noch nie X6M gefahren, dahcte anhand der Schaltgeschwindigkeit div. Youtube Videos dass es ein SMG wäre.Wobei die Schaltgeschwindigkeit in einem "normalem" X6 über die Schaltpaddles im Sportmodus ist auch alles andere als langsam. Ich habe die ganze Zeit das Gefühl dass das Getriebe verschleißen würde, weil es wirklich sehr schnell ist.
Klar - bei "nicht M Modellen" ist es Spielzeug. 😉
Das Getriebe im M ist so genial abgestuft, dass ich die Paddles nicht einmal dort nutze (obwohl die Paddles beim M extrem hart und schnell stechen)
Zitat:
Original geschrieben von Matze X5
Schnellster SuV aller Zeiten und ich hab's getestet. Nach 8 Jahren e53 4,4 sollte es ein gebrauchter X6 mit 407 PS werden, aber es kommt wohl doch anders. Es wird ein Grand Cherokee Srt8 obwohl das Teil "nur 426PS" hat ist es derzeit immer noch der schnellste SUV auf der Straße, er lässt sogar den M X5 mit 555ps kreidebleich stehen.........
Hier ist doch mal ne nette Alternative... 😉
http://www.welt.de/.../Kommt-ein-dicker-Range-Rover-geflogen.html
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Klar - bei "nicht M Modellen" ist es Spielzeug. 😉Zitat:
Original geschrieben von novesori
Hab noch nie X6M gefahren, dahcte anhand der Schaltgeschwindigkeit div. Youtube Videos dass es ein SMG wäre.Wobei die Schaltgeschwindigkeit in einem "normalem" X6 über die Schaltpaddles im Sportmodus ist auch alles andere als langsam. Ich habe die ganze Zeit das Gefühl dass das Getriebe verschleißen würde, weil es wirklich sehr schnell ist.
Das Getriebe im M ist so genial abgestuft, dass ich die Paddles nicht einmal dort nutze (obwohl die Paddles beim M extrem hart und schnell stechen)
Trotzdem - vergleicht man es mit einem Mercedes Getriebe in einem Ml oder E-Klasse, dann ist es doch sehr schnell 😁
Wie gesagt schaltet das Getriebe im X6M so schnell, das ich davon ausgegangen bin dass es sich um ein SMG handelt. Hat er eigentlich 6 oder 8 Gänge?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Trotzdem - vergleicht man es mit einem Mercedes Getriebe in einem Ml oder E-Klasse, dann ist es doch sehr schnell 😁Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Klar - bei "nicht M Modellen" ist es Spielzeug. 😉
Das Getriebe im M ist so genial abgestuft, dass ich die Paddles nicht einmal dort nutze (obwohl die Paddles beim M extrem hart und schnell stechen)
Wie gesagt schaltet das Getriebe im X6M so schnell, das ich davon ausgegangen bin dass es sich um ein SMG handelt. Hat er eigentlich 6 oder 8 Gänge?
Hi,
6 Gänge. Und wenn du manuell schaltest und vergisst zu schalten, dann wird es peinlich.😁 Der schaltet dann nicht von selbst hoch. Wenn man im ersten Gang beschleunigt, dann kommt man mit dem Schalten kaum nach. Am Besten ist wirklich einfach das Getriebe selbst schalten zu lassen.
MfG