Eigentlich schade

Volvo V40 1 (V/644/645)

So wie ich das sehe wird dieses Forum nur noch von drei Leuten betrieben. Asterix, Warfi und Drillschnaffe. Wen ich am meisten vermisse ist Spargel.
Irgendwann können wir den Laden hier auch dichtmachen. Was mich aber am meisten stört ist, das es wenig positive Rückmeldungen gibt.
Wenn man sich die Aufrufe zu Themen in Relation zu den Beiträgen anschaut, ist das schon frapierend. Traut sich niemand was zu sagen?
Wenn die o.g. Leute keine Lust mehr haben ist dieses Forum tot.

Und das ist schade. Meine Meinung.

Beste Antwort im Thema

So wie ich das sehe wird dieses Forum nur noch von drei Leuten betrieben. Asterix, Warfi und Drillschnaffe. Wen ich am meisten vermisse ist Spargel.
Irgendwann können wir den Laden hier auch dichtmachen. Was mich aber am meisten stört ist, das es wenig positive Rückmeldungen gibt.
Wenn man sich die Aufrufe zu Themen in Relation zu den Beiträgen anschaut, ist das schon frapierend. Traut sich niemand was zu sagen?
Wenn die o.g. Leute keine Lust mehr haben ist dieses Forum tot.

Und das ist schade. Meine Meinung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Es gibt den Haynes auf als PDF, hab das irgendwo mal gesehen. Ich suche bei Gelegenheit danach und lasse es dich wissen.

Das mit den neuen Mechatronikern ist echt ein Problem ich erlebe das gerade hier inner Firma, die können zwar wunderschon ein Diagnosegerät anschließen aber haben noch nie etwas von einem Unterbrecher gehört, geschweige denn von so einer Art Coladose an der 3 Kabel dran sind ... wenns dann im Fahrwerk poltert kommt das Laptop zum Einsatz 😁

Hey, gleich zwei Tipps - Danke dafür :-)

Coladose mit drei Kabeln *LoL* ... und dann noch die Bezeichnungen 1,4 und 15 - sehr verwirrend ;-)

Ja und noch schlimmer das wird am Läppi ned angezeigt 😁

PS: du hast Post

Vielen Dank für das ausnahmslos positive Feedback. Da war ich wohl eher ein Pessimist. Ich wollte das einfach mal zur Diskussion stellen.

Das der S/V 40 zu alt wird zählt allerdings nicht. Ich verfolge auch das 3er BMW E46 Forum. Der Wagen ist genau so alt, interessiert wohl eher junge Leute, und da ist etwa zehn Mal so viel los wie hier. Wenn man dort alles verfolgen würde, würde es einem schon die Zeit rauben. Daher bin ich dort auch nicht aktiv, weil die brauchen das dort auch gar nicht.

Aber ich möchte alle ermutigen, hier etwas zu schreiben. Auch wenn es fachlich vielleicht nicht korrekt ist. Ich habe mich daran noch nie gestört. Der Verweis ins Archiv, na klar, sind oft Dinge, die hier immer wieder auftauchen. Und der Vorteil, dort findet man es wesentlich ausführlicher.

Und alles, was ich über meinen V40 weiß, habe ich hier in dem Forum gelernt. Am Anfang war der für mich Böhmische Dörfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

ich möchte alle ermutigen, hier etwas zu schreiben. Auch wenn es fachlich vielleicht nicht korrekt ist. Ich habe mich daran noch nie gestört.

was heißt denn fachlich nicht korrekt?
Entschuldige wenn ich das ein bisschen anders sehe, aber wenn man hier mit Mutmaßungen und raten zu Problemen beiträgt dann führt das die Hilfesuchenden vielleicht auf eine falsche Fährte, was denjenigen dann Zeit und Nerven kostet. Vielleicht auch Geld.
Dann doch lieber Aussagen machen wenn man kann und ansonsten nur mitlesen.

Verstehe mich nicht falsch, ich will dich nicht angreifen, aber für mich als Techniker in einem Technikforum ist das nicht der richtige Weg.

Gruß SF

Sehe das sehr ähnlich wie Strassenfeger,

gefährliches Halbwissen vebreiten, gerade bei Auto. Wo viele andere Faktoren wie Sicherheit hinzu kommen gehört sich nicht. Dann lieber kein Comment statt falsch Comment.

Würde gerne mehr posten, doch bedingt durch mein eigenes stark begrenztes Wissen bezüglich Motoren/Autos halt ich lieber des Mundwerk bevor Mist gestapelt wird.

btw. V40 empfinde ich, ist unter kennern wirklich ein sehr toller dankbarer Elch. Daher vermute ich das das ganze gemütlich sein lauf nimmt.
Und hey, gut gepflegte Elchs mit wenig Kilometer sind schon gefragt, somit stirbt des hier nicht aus. :-)

Wenn das alles so klappt, wie ich mir das Vorstelle. Darf ich hier in 5 Jahren noch posten und Fragen über Frgen stellen, vllt. ist das dann auch schon soweit, das ich selber sehr viele helfen kann. :P

Ich hatte diese These schon Mal geäußert. Wenn man sich die Beiträge so anschaut, ist es so, das es fachlich dies oder das sein kann, oder unfachlich dies oder das sein kann.
Manchmal ist man Betriebsblind, zumindest geht es mir manchmal so, und kommt dadurch zur Lösung. Letztendlich sind alle Beiträge hier ohne Gewähr. Und das sollte jeder beachten.

Naja alt schon, das Problem ist eher dass in gerade diesem Alter die meisten dann verheizt werden. Ein kleiner Teil überlebt diese "Zeit" und wird eines Tages (also in 5-10 Jahren) dann wirklich begehrt, was bei einigen anderen Autos auch so ist (um beim Beispiel BMW zu bleiben der E30 usw.), sowas gibt es selten in gutem Zustand jetzt unter 5k €. Noch dazu wie waren denn die Produktionszahlen? vom E36 sind (ich lehne mich da einfach mal aus dem Fenster) schätzungsweise 5x soviele gebaut worden daher ist der Bestand auch noch grösser, da der S/V40 eher der Exot war, der S noch mehr als der V.

Ich stimme auch "strassenfeger" zu. Ich bin auch Techniker, aber eher für Fahrzeuge im Schienenverkehr, mit Signal und Weichenansteuerungstechnik. Weil ich nun mal so ausgebildet bin und nicht für KFZ Bereich. Dann äußere ich mich auch zu Problemen, die ich selber nicht repariere oder nicht kenne, eben nicht. Ich möchte einfach gesagt, nichts falsches schreiben. Sonst passieren da noch Sachen mit den V40 und man hat es so geschrieben.
Ich lese dann mit und wenn ich aus eigender Erfahrung was weiß, dann stelle ich es rein. Ganz einfach.

Das inzwischen der alte V40 bis BJ 2004 ein ganz super Auto ist, sehr zuverlässig und auch schon selten zu sehen ist. Ich finde ihn einfach klasse.
Gestern bin ich mit einem Citröen Picasso 4x4 Diesel, der gehobenen Klasse 4 Jahre alt mit gefahren. Der ist ja so laut vom Fahrwerk und Motor her. Da finde ich es sehr schön ein Volvo zu fahren. Man hört von draußen nur sehr wenig, kann gute Musik lauschen und gute Gespräche führen. Bei den Citröen ist das nicht möglich.

Schöne Grüße von Torsten

Kann ich dir nur zustimmen Poken, hatten vor dem Kangoo auch einen Citroen Berlingo probegefahren der ist deutlich lauter als der Renault. Bei 100km/h ist da eine Konversation im Innenraum beinahe unmöglich.

Ich hatte noch nie so leise und souveräne Autos wie meine VOLVO s , egal wieviel sie gelaufen haben , der V40 ist sportlich , die 200 km/h sind kein Problem und man fühlt sich sicher .
Der V70 ist nen ganz anderes Auto , einfach der perfekte Cruiser bei dem man die Geschwindigkeit kaum merkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen