Eigenschaften Zündplus
Hi,
Bin momentan dabei, mir ne Alarmanlage einzubauen. Bin nun soweit, dass ich Zündplus an das Steuergerät anschliessen kann. Nun steht in der Anleitung folgender hervorgehobener Satz
Zitat:
Wichtig: Das Kabel muss also bei laufendem Motor und auch beim Starten des Motors +12V haben. Die Spannung darf nicht beim Starten des Motors auf 0 V abfallen.
Nun frage ich mich, ob ich jedes x-beliebige Zündplus Kabel im Auto benutzen darf? Ich hab zum Beispiel meine Lüftungsgitterbeleuchtung am Zündplus vom Aschenbecher dran und wenn ich den Motor starte, dann flackern die LEDs kurz. Is das nen Zeichen, dass die Spannung abfällt?
Wo finde ich nen Zündplus Kabel, bei dem die Spannung beim Starten des Motors nicht abfällt?
35 Antworten
Ja schon klar, aber trotzdem komisch....
Ich steck einfach paar Bananen vorn rein und schon "läuft" das Ding😁😁😁
*hust*
um mal wieder zum thema zurückzukommen... 😮
😉
jetzt ist halt nur die frage ob die 10V ausreichen für das steuergerät, aber ich denke das werden sie, denn die warnung ist bestimmt für fahrzeuge gedacht, bei denen die spannung absichtlich während des zündvorgangs abgeschaltet wird um verbraucher kurz abzuschalten. in diesem fall würde die spannung ja auf 0V sinken. in unserem fall sinkt sie aber laut euch nur auf ca. 10V und das müsste dem steuergerät bestimmt reichen, oder was denkt ihr?
Zitat:
Hab das mit einem Multimeter ausgemessen und es ist definitiv so!!!
ja, das glaub ich dir ja schon, ging ja auch nur um 2V.
die spannung fällt bei jedem fahrzeug, weil der anlasser halt ordentlich saugt.
solange da aber überhaupt noch strom kommt: null problemo, sonst könnte man die anlage ja in überhaupt kein auto einbauen...
ok, also ist es dann egal, welches kabel ich anzwacke, weil dieser effekt ÜBERALL auftritt?
ich kann mir also frei aussuchen, welches zündpluskabel ich an das STG der AA dranmache?
@ corsafreak: werds heut aber leider nimmer ausprobieren können, hab keine zeit... 🙁
der effekt tritt definitiv überall auf, da mit dem zündschlossschalter alle spannungsführenden leitungen (zündplus und batterieplus) miteinander verbunden werden und lediglich durch sicherungen getrennt sind.
hab heut ma ne spannungsmessanzeige verbaut und natürlich auch gleich ma geguckt, was die so anzeigt, wenn ich den motor starte.
hier das video davon:
web189.silverline-s16.de/sonstiges/auto/Boardspannung.mpg
man erkennt es zwar kaum, aber für den bruchteil einer sekunde geht die anzeige auf 0!!
hat denn keiner von euch ne carguard alarmanlage verbaut?
Die schwingt bloß runter auf null, bedingt durch das Gerät. Miss doch mal am Zündpluskabel vom Aschenbecher per Multimeter und lass jemand anders starten.
Oder noch einfacher: Verkabel alles und guck, ob es funktioniert! 😁
naja, einfach anschliessen und gucken, was passiert, trau ich mich nit so recht, weil ja in der einbauanleitung zu diesem thema alles mit 'WICHTIG!!!' gekennzeichnet is. will mir ja auch nix kaputt machen.
Ich würde das Ding auch erst mal einbauen und gucken ob es funtz.
Ich hab schon massig Alarmanlagen eingebaut und hatte nie Probleme.
Das "WICHITG" steht da nur weil es sonst nicht funktionieren könnte. Kaputtmachen kannst du da theoretisch nichts. Weil diese Kabel falsch ist dann kriegt die AA ja quasi zu wenig Strom und da sollte nicht passieren.
So kompliziert ist das eigentlich gar nicht.
Die Vorgabe war:
Zitat:
Wichtig: Das Kabel muss also bei laufendem Motor und auch beim Starten des Motors +12V haben. Die Spannung darf nicht beim Starten des Motors auf 0 V abfallen.
Das bedeutet, dass die Leitung, an die die AA angeschlossen wird, sowohl in Zündschloßstellung II (Zündung an) und Stellung III (Anlasser an) stromführend sein muß.
Da beim Startvorgang das gesamte Bordnetz leicht zusammenbricht (bedingt durch Bat.-Innenwiderstand und hohen Anlasserstrom), gibt es im Moment des Startvorgangs KEINE Leitung im Fzg., die +12V führt. Sogar an den Batteriekontakten bricht die Spannung ein...
Ansonsten erfüllt Klemme 15 die o.g. Kriterien -> also alles OK.
Horst