Eigenleben CD 70

Opel Vectra C

Ich habe bei meinem CD 70 öfters das Problem, das es macht was es will!

Es ist Zündlogik aktiviert und das Radio spielt nach abziehen des Zündschlüssels in "Einschaltlautstärke" weiter, das CID ist dann Dunkel (aus) und das CD70 reagiert auf keine Taste oder Drehrad! Erst beim Abschliessen scheint es auszugehen oder wenn man die Zündung wieder an-/ausschaltet.
Gleiches Problem taucht auch auf, wenn ich während der Fahrt das Radio ausschalte, es spielt dann nach ein paar Sekunden wieder in "Einschaltlautstärke" weiter und reagiert auf keine Eingabe, dabei zeigt das CID nur die Reiter für UHP und BC!
Am Display ist somit das Radio aus!

Das CD70 ist Dezember 2004 von Siemens VDO produziert und wurde schon per Update auf Juli 2005 aktualisiert!

Sehr selten tritt noch ein weiterer Fehler auf, bei Zielpunkteingabe bzw. Blättern in der Landkarte mit dem "Fadenkreuz" wird gleichzeitig der Radiosender bzw. Cd-Titel verstellt, solange man die Courser-Tasten betätigt.
Gelegentlich setzt auch mal der Radiosender für eine "Gedenksekunde" aus!

Hat jemand gleiche Probleme mit dem Radio und kennt die Lösung des Problems?

Gruß

Lars

30 Antworten

@ GHK

Danke für Deine Antwort. Ich werde 'ne neue CD brennen und hoffen, daß es mir genauso ergeht wie Dir ;-)

Hi,

sorry, dass ich diesen Thread noch mal hochhole, aber fast genau der Fehler, den Lars in seinem ersten Beitrag geschrieben hat, ist bei mir heute auch 1x aufgetreten.

Ich habe rückwärts eingeparkt und wollte das Radio leiser drehen, um die hintere PDC besser zu hören. Keine Reaktion. Die Lautstärke blieb gleich; ich konnte weder mit dem Lautstärkeregler am Radio, noch mit der LFB irgendetwas ausrichten. Ausschalten ging auch nicht. Auch nach Abstellen des Motors und Abziehen des Zündschlüssels blieb das Radio an. Im CID, das hell blieb, waren im Main-Menü nur die Reiter für die FSE und den BC belegt; Radio und Navi waren leer!

Erst als ich den Motor erneut gestartet habe (bzw. nach erneutem Einschalten der Zündung) lief das Radio wieder normal und lässt sich fortan wieder einwandfrei bedienen und mit der Zündlogik ein- bzw. ausschalten. Aufgefallen ist mir nur, dass unmittlelbar vor Auftreten des Fehlers eine Verkehrsdurchsage kam und die LSP-Aiusgabe bei eingeschaltetem TP auf den Soundmodus Sprache umgestellt hat. In diesem Soundmodus hat sich das Radio dann "aufgehängt" . Der einzige Unterschied zu dem von Lars beschriebenen Fehler liegt darin, dass der Fehler nicht erst beim Abstellen des Motors, sondern bereits schon bzw noch bei laufendem Motor aufgetreten ist.

Frage @ all: Bei wem ist der Fehler sonst noch aufgetreten?
Frage @ Lars: Ist das Problem mittler behoben?

Vorab schon mal danke für Eure Antworten

Gruß

Winglet

Eigenleben

Hallo Winglet,
ich habe zwischenzeitlich schon ein neues CD 70 bekommen, die Lösung dieser Eigenlebenmacke ist der Radioaustausch nicht gewesen!
Werden wir wohl mit leben müssen, scheinbar taucht der Fehler auch nicht so häufig auf bzw. die Meisten merken es nicht!
Gruß
Lars

Habt Ihr es schon mal mit einem Update versucht ?

Ich hatte den Fehler nur 1x und seit ich das aktuelle Update für das CD70/90 eingespielt habe habe ich keine Probleme mehr mit dem Radio.
Es spielt seit dem auch meine MP3´s von da ab weiter wo ich aufgehört habe zu hören( Autoradio ausgeschaltet )

Ähnliche Themen

Update

Was ist bei Dir aktuell? Juli 2005?
Dieses Update habe ich auf dem alten Radio aufgespielt und der Fehler war immer noch da, beim zweiten CD 70 (vom Dezember 2006) war schon der Stand Juli 2005!

Gruß

Lars

Ich glaube wohl das es das Update von Juli 2005 war.
Muß ich mal auf der CD nachsehen oder weiß jemand noch wie man das am Radio direkt ablesen konnte ?

Zitat:

Original geschrieben von gismotro


Habt Ihr es schon mal mit einem Update versucht ?

Ich hatte den Fehler nur 1x und seit ich das aktuelle Update für das CD70/90 eingespielt habe habe ich keine Probleme mehr mit dem Radio.
Es spielt seit dem auch meine MP3´s von da ab weiter wo ich aufgehört habe zu hören( Autoradio ausgeschaltet )

Hallo Gismo

das Update, welches Du meinst, ist von Juli 2005. Mein Vectra ist ein FL-Modell von Sept 2005. Die von Dir beschriebenen Features hatte ich bereits bei der Auslieferung. An dem Update liegt dann wohl nicht.

Gruß

Winglet

Re: Eigenleben

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Hallo Winglet,
ich habe zwischenzeitlich schon ein neues CD 70 bekommen, die Lösung dieser Eigenlebenmacke ist der Radioaustausch nicht gewesen!
Werden wir wohl mit leben müssen, scheinbar taucht der Fehler auch nicht so häufig auf bzw. die Meisten merken es nicht!
Gruß
Lars

Hallo Lars,

tja, dann will ich mal hoffen, dass die Macke nicht so häufig auftritt. Ist aber schon erstaunlich, dass der Fehler bei Dir häufiger auftritt. Bei mir war es jetzt bisher das erste und einzige Mal.

Gruß

Winglet

Zitat:

Original geschrieben von winglet


Hallo Gismo

das Update, welches Du meinst, ist von Juli 2005. Mein Vectra ist ein FL-Modell von Sept 2005. Die von Dir beschriebenen Features hatte ich bereits bei der Auslieferung. An dem Update liegt dann wohl nicht.

Gruß

Winglet

Ich (Gismotro) war gerade mal zu meinem Auto und habe es mal nachgesehen !

Ich habe den Softwarestand Sept.2005.

Wer will kann es bei sich unter folgender Eingabe selber kontrollieren :

Der Softwarestand des Radio´s kann über den Testmode des CD70 abgerufen werden.

Funktioniert wie folgt :

1.) Main-Taste drücken
2.) Settings-Taste drücken halten bis Gong ertönt, "Testmode ON"😉
3.) 4x die AUDIO-Taste drücken
In dem Fenster sollte folgendes stehen : http://www.motor-talk.de/.../testmode_software_cd70.jpg?postid=7202279

Den Testmode kann man wieder über drücken der Settingstaste (lange) deaktivieren (wird mit der Meldung "Tesmode switched off" quittert).

Bild der Software-CD : http://www.motor-talk.de/.../updatecd_cd70.jpg?postid=6967319

Daten der CD :

Katalog-Nr. 6780638
Kosten 6,25 EUR!
Dauer ca.15 min! (Zündung nicht betätigen)
Softwarestand: 01.07.2005

Aufschrift der CD:
CD 70 Navi, DVD 90 Navi
Radio Update Software Release 07/2005
GM 13220362
6780638
Nicht als Sprachen-CD geeignet!

Nur der Fairness halber wegen : Bilder und Anweisung habe ich mir aus anderen Berichten "geklaut". Ich haffe der Urheber hat nicht´s dagegen, aber sonst kommen gleich wieder die Fragen nach dem Wie,Wo,Wieviel,...

Viel Spaß beim kontrollieren wünscht Gismotro

Software-Update für´s BC

Jetzt noch mal eine Frage in eigener Sache :

Wenn ich bei mir die BC-Taste im Testmode drücke erhalte ich folgende Info im Reiter "Heater" :

HW:P4.30/25.01.2005
SW: 23.09.2004/0//CE59-/00050

Mein Auto ist von 03.2005

Heißt das das die Hardeware von 2005 ist und die Software trotz Update auf 2004 bleibt oder muß ich für´s BC ein anderes Update einspielen ?

Nein, das heisst lediglich, das das Softwaredatum des Displays sich nicht verändert hat. Der Softwarestand des Radionavis steht woanders oder gar nicht im Testmode.

MfG BlackTM

@Gismotro: Hast Du eine Standheizung verbaut ("Heater"😉? Dann sind das die entsprechenden HW/SW-Daten.

Ich hatte neulich auch einen Absturz des CD70 (Audioteil eingefroren - kein Ton, keine Bedienung möglich, Navi lief ganz normal).
Die Ursache: Das Telefon! Ich habe es aus der Schale genommen und plötzlich lief wieder alles normal. In letzter Zeit habe ich diverse Probleme mit der FSE, wenn das Handy in der Schale liegt (BT funktioniert problemlos).

@Lars: Zar unwahrscheinlich, aber hast Du diese Möglichkeit mal geprüft?

Zitat:

Original geschrieben von mizmiz


@Gismotro: Hast Du eine Standheizung verbaut ("Heater"😉? Dann sind das die entsprechenden HW/SW-Daten.

Hallo mizmiz,

das kann ich nicht genau sagen. Wie kann ich das Prüfen oder woran erkennt man das ? Es ist jedenfalls kein Schalter oder Bedienelement zu sehen oder ich habe dieses noch nicht gefunden. Wie so vieles was ich erst durch Hilfe oder lesen in diesem Forum an meinem Vectra gefunden habe ( wie z.B. das nachrüsten des Tempomaten, umstellen der Schlüsselvernbedienung, Follow Me Home,..........).

Deshalb nochmals vielen Dank an alle die sich an diesem Forum beteiligen und einem alten Ford-Fahrer die Welten seines Opel´s erklären.

MFG Gismotro

Naja, eine Standheizung ist so teuer, dass sie immer als Extra aufgelistet sein sollte. Man sieht aber tatsächlich auf den ersten Blick keinen expliziten Knopf.

Man aktiviert die SH, indem man (auch bei ausgeschalteter Zündung) den Drehknopf für den Lüfter antippt. Es kommt ein entsprechendes Steuermenü im Infodisplay. Normalerweise gehört zu der SH auch eine Fernbedienung.

Vielleicht beziehen sich die HW/SW Daten im Testmodus aber auch auf den Zuheizer.

@MIZMIZ

@MIZMIZ:
Ich habe diese Grundplatte für das Telefon nicht verbaut und nutze mein Telefon nur über BT! Im Modelljahr 2005 gab es die Freisprecheinrichtung UHP noch nicht, habe diese Sache nachgerüstet!

@gismotro:
Im Test-Menü unter dem Punkt Heater ist der Hard- und Softwarestand des Displays (z.B. CID) gemeint, mit der Heizung oder Ähnlichem hat es nichts gemeinsam! Der Softwarestand 23.9.2004 ist für die UHP erforderlich, da der Stand (CE55-) vom April 2004 nicht kompatibel zur UHP ist.

Gruß
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen