eigenes Öl für Assyst?!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

es wurde hier im Forum schon öfter darüber gesprochen, dass man beim Service sein Öl aus Kostengründen auch selbst mitbringen kann.

Was mich dabei interessiert… lohnt es sich wirklich? Sicher wollen die doch für die Entsorgung des Altöls auch Kohle sehen oder?
Ich kann ja schlecht im Real (oder ähnlich) das Öl kaufen und DC entsorgt das Altöl kostenlos???

Wie ist der Ablauf?

Vielen Dank für Euere Antworten…

Gruß

Udo

16 Antworten

Kundendienst B

MoinMoin,
ich war jetzt dran mit meinem C270Tcdi zur 30.000er Inspektion, also "B", die große.
Ich habe in Wiesbaden, Frankfurt und Mainz angerufen und gefragt, was der B-Service kostet.
Die genannten Preise lagen alle unterschiedlich, aber dicht bei "circa 700.-€", vielleicht auch mehr...
Auf meine Frage, was denn da alles gemacht würde, konnte man mir nur (und ausschließlich!!) in Hattersheim eine vernünftige Antwort geben. Weder DB in Wiesbaden, noch BD in Frankfurt wollten mir offen sagen, was gemacht werden würde. Frankfurt hält seine Kunden für so blöde und behauptete mit einer plumpen Antwort, man könne ohne Auftrag den Serviceplan gar nicht ausdrucken!
So ein Quatsch...
Wie weiter oben schon richtig bemerkt wurde, wird viel geschaut, kontrolliert und nachgesehen, was ein technisch versierter Autofahrer auch selbst machen kann.
Dann habe ich mir bei unserer Firma 6L 10W40 für MB freigegebenes Öl für 24.-€ (total, nicht per L) gekauft, über einen Freund den Öl- und Dieselfilter plus Kupferringe besorgt und für 70.-€ hatte ich den ganzen Service dann selbst gemacht! Incl. neuer Wischergummis.

Ist Geiz nicht geil, wenn man in 2 Stunden mindestens 700.-€ spart???
Dafür mach´ich mir gern mal die Finger schmutzig!

Gruß
mike

willkommen im club. bin der selben meinung. das ist reine abzockerei mit den Kundendiensten bei MB niederlassungen. Ich mach auch alles selber am auto.

Mfg

daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen