1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Eigenbaudoorboards - Lack oder Leder?

Eigenbaudoorboards - Lack oder Leder?

Audi 80 B3/89

Nabend zusammen.

Ich bau ja nun schon eine Zeit lang an meinen ersten Doorboards für meinen B4. Und eigentlich hatte ich ja vor die Teile lackieren zu lassen. Deshalb auch aus GFK. Nur schwanke ich seit ein paar Tagen, was die finale Optik betrifft.
Deswegen frag ich mal euch:

Sollte ich die GFK-Doorboards lieber lackieren lassen, oder ledern (lassen)? Und in welcher Farbe? Würde da gern einige Meinungen von euch hören, evtl sogar Tips woher ich gutes Leder herkrieg, sollte die Wahl darauf fallen.
Sozusagen ne Abstimmung. 😁

Schönen Dank

greetz

20 Antworten

Also nen Satz 16er Stahlringe hab ich sogar noch da... stellt sich da nur wieder die alte Frage nach der Befestigung in der Tür. Ich glaub ich muss da mal messen. =)

Wie habt ihr, also die die Doorboards haben, eigentlich eure Teile geledert? Am Stück, oder mit Nähten zwischendrin? Weil über meine z.b. Faltenfrei in einem Stück Leder zu ziehen wird fast unmöglich, oder?

greetz

Meine sind mit je einem Stück bezogen worden...

Es gibt aber auch so ne Art "Leder" Lack, der nach dem Trocknen wirklich wie Leder ausschaut 😉 Das Zeug meine ich war aber sehr teuer, und es ist fraglich wieviel man dafür pro Doorbaord braucht...

Es kommt drauf an ob man Leder nimmt oder Kunstleder.
Habe letztens eine Reportage über die größte Kunstlederfabrik gesehen. Ist unglaublich aber die haben Kunstleder produziert, welches von den Materialeigenschaften besser war als richtiges Leder und es hat genauso gerochen.

Krasse Sache.
So jetzt welche Farbe haste dir denn vorgestellt. Ich mein das Doorbord würde eventuell Dunkelrot ganz gut stehen. Nicht schlagen, aber ist nen guter akzent zu jeder dunklen Farbe.

Es sei denn ich mach mir die Arbeit noch, und zieh mir noch woanders Dunkelrot/Schwarz rein... Himmel z.b.
Aber ob sich das lohnt? Wollte den jetzigen höchstens noch bis zum Sommer fahren. =) Die 90PS rocken mich nich mehr.
Also machen wirs standard, und ziehen schwarzes Kunstleder drauf. Ich werd mal schauen, wie es läuft mim Beziehen in einem Stück... wenn das nix wird, werden halt ein paar Einzelteile mit Dunkelroten Nähten versehen. =)

Also schönen Dank für eure Tips.

greetz

Zitat:

Es gibt aber auch so ne Art "Leder" Lack, der nach dem Trocknen wirklich wie Leder ausschaut Das Zeug meine ich war aber sehr teuer, und es ist fraglich wieviel man dafür pro Doorbaord braucht...

Habe das Zeug mal ausprobiert, aber für große Flächen taugt das nicht viel. Wirkt dann irgendwie unecht, dann doch lieber (Kunst-) Leder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen