Eigenbau Handy-/Navihalter f. Lüftungsdüsen
Hallo Leute,
vor einiger Zeit hatte ich hier auf MT von einem User gelesen, der Eigenbau Handy-/Navihalter für die mittleren Lüftungsdüsen anbietet. Leider finde ich das zugehörige Thema nicht mehr. Der Halter war letztendlich ein Aluprofil, welches von oben "plug and play" auf die Düsen geschoben wurde. Im dem Thema wurde auf eine externe (Fan-)Seite verwiesen und der User bietet die Halterungen wohl zum Verkauf an.
Wäre super wenn da jemand weiterhelfen könnten.
Beste Grüße
Bluewaver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nico9699
Meiner ist heute fertig geworden ...direkt test ..
Ach du Sch...! Was ist das denn für ne verbastelte Karre? Warum sieht das alles aus wie gewollt und nicht gekonnt? Da kann man sich ja als Bei-/Mitfahrer nur ne Tüte über den Kopf ziehen.
Na ja, aber wenn keine Klima hat, kann man sich die Lüftungdüsen auch mit Navis/Tablets zuhängen.
85 Antworten
Ich habe gerade Rohlinge in Alu eloxiert fertig, also ohne Folie. VA ist etwas kompliziert, da oben, wo es auf dem Armaturenbrett aufliegt, die Kante ein Fase bekommt. Das ist dann mit erheblichem Mehraufwand verbunden.
Ihr habt ne PN.
So Jungs, ich melde Vollzug!
Habs doch noch geschafft, vor Ostern welche zu machen. Sind 3 Stück mit Di-Noc Folie in Leder Optik schwarz, und 4 x Aluminium eloxiert.
Wer welche möchte, bitte per PN.
Cu
Sehen echt Top aus 🙂
War heute leider nicht da, als die Post kam, also kann ichs erst morgen abholen. Dann bastel ich das direkt zusammen.
Ähnliche Themen
Dann viel Spaß beim Einbau. Ich hoffe, dass es passt.
Ich melde mich wenn nicht 😉
Habs jetzt fertig. Die Platte an sich ist super verarbeitet, optisch auch recht schick 🙂 Allerdings würde ich das beim Facelift nicht nochmal machen wollen. Gegenüber den Plastikringen zur Einstellung der Lüftungsdüsen scheinen die jetzigen aus Alu zu sein. Das macht das Ganze zu einer schmerzhaften Angelegenheit. Musste auch viel länger mit den Düsen "kämpfen" als beim VFL.
So mein Ergebnis ist auch Top. Bin sehr zufrieden und würde mich als pingelig bezeichnen. Vielen Dank nochmal für das tolle Produkt
Vielen Dank!
Nachdem ich sie ja inzwischen etwas in "Betrieb" habe, muss ich sagen, ich bin zufriedener als mit der Grundplatte von Mogli_A4. Die ist bei mir mit der Brodit iPhone6 Halterung ab und an rausgerutscht. Muss allerdings sagen, dass die von Mogli_A4 durch die Edelstahl gebürstet Optik und dem eingelaserten A3 Logo etwas schicker aussah.
Insgesamt bin ich aber von der Halterung von Kabelbrand mehr überzeugt.
Meine Überlegung ging jetzt dahin, da ggf. eine Aktive Halterung draus zu machen und etwas am Rand rauszufeilen, dass man von der Lüftungsöffnung ein Kabel durchlegen kann. Wäre natürlich auch für ein Aux-Kabel geeignet.
Hatte ich auch so gemacht. Hatte das Kabel durch das Armaturenbrett verlegt. Aber ganz schön Fummelei.
Ich kriege mein Iphone 4s nicht zwischen die Düsen. Jemand eine Idee wie man das realisieren kann? Habe eine glatte Grundplatte als Handyschale.
Foto?
Ich vermute, dass nicht genug Abstand dazwischen ist. Müsstest mal gucken ob es dafür Abstandhalter gibt. Für die meisten sind das einfach zwei Platten mit einem Kugelgelenk dazwischen, dann sollte es passen. Ich persönlich finde die Halterungen von Brodit top, die passen super und man braucht nicht alles zerlegen beim Handywechsel, da man die Halterung an sich vom Kugelgelenk abschrauben kann. Ist dann immer nur eine Schraube zu lösen. Auch wenn bei Amazon in den Kundenbewertungen häufig eine selbstsichernde Mutter empfohlen wird, würde ich davon abraten. Habe es probiert und musste alles wieder zerlegen, da man die Schraube nicht fixiert bekam.
Ok werde es mal mit Abstandshaltern versuchen. Danke für den Tipp.