EICAM 2013 Yamaha X-Max 125 ABS oder Suzuki Burgman 125 ABS

Hallo,

mein Name ist Gerhard ich komme aus Österreich und ich möchte mir nächstes Jahr einen Roller kaufen (Code 111). Meine Favoriten sind zwei Roller, welche beide mit entsprechenden Neuerungen auf der EICAM 2013 vorgestellt wurden:

- Yamaha X-Max 125 ABS
- Suzuki Burgman 125 ABS

Wer kann bitte speziell über diese zwei Roller berichten? Wie z. B.: Detailinformationen, Erfahrungen, Probleme (Rost, Lenkkopflager, ...), Serviceintervalle, Empfehlungen, ...

Bin um jeden "Input" froh, um dann im nächsten Jahr eine gute Entscheidung treffen zu können!

Gruß, Gerhard

Beste Antwort im Thema

Suzuki Burgman 125 ABS und Yamaha X-Max ABS (Modelljahr 2014) behalten bis auf Kleinigkeiten, die gleichen Motoren. Insofern sind sie mit den Vormodellen vergleichbar.
Beim Burgman wurde das Aussehen dem neuen 650er Burgman angeglichen. Neu sind die Armaturen mit Drehzahlmesser, hohe Windscheibe, neue Sitzbank, neue Front mit geänderten Scheinwerfern, überarbeitetes Heck. Der Tankinhalt wurde um 0,5 Liter reduziert. Die Abstimmung der Federelemente soll etwas überarbeitet worden sein. Für die Bremsen gibt es jetzt als Option ein ABS. Der Motor wurde im Mapping neu abgestimmt für besseren Verbrauch und mehr Durchzug im mittleren Drehzahlbereich. Die Farben sind auch neu, sehr trist und im Mattdesign.
Mehr oder weniger lassen sich diese Änderungen auch auf den X-Max übertragen, der nun dem X-Max 400 angeglichen wurde.

Aus eigener Erfahrung kann ich über beide Vor-Modelle berichten:

Es gibt wesentliche Unterschiede: Der X-Max ist ca. 25 Kg schwerer, bringt aber rund 2 PS mehr an Motorleistung. Das macht sich jedoch erst in der besseren bzw. höheren Endgeschwindigkeit bemerkbar ( ca. 5-8 Km/h mehr). Der Suzuki ist mit 2 PS entsprechend leichter und auch leichter zu rangieren, die Fahrleistungen sind, aufgrund des geringeren Gewichts und des potenten Motors, kaum schlechter, die Beschleunigung ehr besser, zumindest solo. Stauraum und Licht sind gleichwertig. Wartungsintervall beim X-Max 6000 Km, Ölfilter 12000 Km. Beim Burgman ist der Wartungsintervall 4000 Km, Ölfilter 8000 Km. Rost ist bei beiden Rollern nicht auffällig, kommt jedoch auch auf die Pflege an, ob Garagenfahrzeug oder auch im Winter auf gesalzten Staßen gefahren wird. Bei früheren X-Max Modellen, bis Modelljahr 2009 gab es auffällig häufig Rastungen im Lenkkopflager (schlechte Fettung und Korrosion) und rupfende Kupplungen. Leider wurden nach der Modellpflege ab 2010 weiterhin die gleichen Kugellager verbaut, anstelle von Kegelrollenlagern. Durch den festen Lenkervorbau ab Modelljahr 2010, besteht jedoch ein besserer Nässe- und Korrosionsschutz.

Der Burgman ist speziell für kleinere Fahrer bis 175 cm geeignet, mit kurzen Beinen. Dem kommen auch die Ausschnitte im Trittbrett entgegen. Die Beine kann man dort dann auch choppermäßig nach vorne stellen. Der X-Max dagegen hat einen höheren Schwerpunkt, größere Räder und verlangt schon eine Körpergröße von 185 cm, um einen sicheren Stand zu haben. Zumindest sollten lange Beine vorhanden sein. Für die Beine gibt es dann weniger Bewegungsfreiheit. Zu zweit, in den Bergen oder mit Gepäck, hat der X-Max 125 im Gegensatz zum Burgman, noch eine kleine Leistungsreserve.

Gruss Sympat

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joksy



Zitat:

Original geschrieben von Detta56


Ich sage nur Honda PCX, ich glaube der meistverkaufte Roller in Europa
Und schon wieder ein meistverkaufter Roller! Ist ja unglaublich, wieviele Roller heutzutage "meistverkaufte" sind.

Ehrlich gesagt, bei den Preisen der China-Roller und den Mengen, die die Jungs bei Auto- & Baumärkten so rausdrücken, kann ich mir nicht vorstellen, das ein Markenroller "meistverkauft" ist.
Und in Europa wird die meistverkaufte Marke auch kein Japs sein, sondern Piaggio, die sind einfach am Längsten am Markt.

Tatsachen sind nun mal Tatsachen Piaggo??? Überteuert, teure Ersatzteile mit langen Wartezeiten wohl kaum eine gute Wahl. Honda PCX, Preiswerte Anschaffung , laut Langzeittests exellent, und ich denke der geringste Benzinverbrauch in seiner Klasse

Mit allem nötigen Respekt, Detta56, Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Du denkst?! Netter Versuch. Ich sprach vom "meistverkauftesten" Roller und Du sprichst von was eigentlich?

Nimm als Erstes die Honda-Brille ab, mach dann auch mal die Augen auf und schau wieviele Vespas und andere Piaggio Produkte auf der Straße fahren und dann schau mal nach Hondas. Der Marktanteil von Honda mag wohl 2-stellige Prozentzahlen haben, aber von "Meistverkauft" ist das wohl weit entfernt.

Wenn es Dir jedoch nur darum ging, die PCX oder Honda zu Werbezwecken zu erwähnen, dann solls mir Recht sein. Und zu Deinem "Denken": geringster Benzinverbrauch in seiner Klasse. Ja unter den PCX's braucht die PCX am wenigsten Benzin. Ansonsten hängt das wohl am Meisten vom Fahrer und dessen Fahrprofil ab. Von welcher Klasse sprichst Du? Von der Yamaha X-Max oder Suzuki Burgman Klasse, um die es in diesem Thread ursprünglich ging?

Mach doch einen Honda-Jubel Thread auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von joksy


Mach doch einen Honda-Jubel Thread auf 😁

Da wär ich auch dafür, bzw. haben wir da nicht schon welche 😕

😁😁

War doch nur ein Versuch von mir, noch eine Alternative mit ins Spiel zu werfen
http://www.1000ps.at/modellnews-2354752-Honda_PCX_125_2012
2012 halt nicht nur der meistverkaufte Roller Europas, sondern das meistverkaufte Zweirad
LG Detta

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von joksy


Mach doch einen Honda-Jubel Thread auf 😁
Da wär ich auch dafür, bzw. haben wir da nicht schon welche 😕

😁😁

Offensichtlich nicht genug, jetzt müssen sie schon ungefragt alle Threads zuspammen. Ob unerwünschte Produktplazierung gut bezahlt wird?😁

Gut, kann sein das sich die PCX da tatsächlich an der SH in den letzten Jahren vorbeigemogelt hat 😁 ... aber das kommt nur durch den ultragünstigen Preis zustande. Preis-Leistungsmässig bietet die PCX wirklich sehr viel.
Das ändert allerdings nichts daran das die PCX klein ist und nur für recht kurze Fahrer Komfort bietet. Dann kommt noch das neue schwächliche Triebwerk dazu was mich vom Kauf abhalten würde (und damals auch abgehalten hat! Ich bin Probe gefahren ...)

Sparsam sind übrigens alle neuen 125er von Honda, da die den gleichen Motor haben. Die 0,5L/100km die meine mehr braucht spendiere ich für die Mehrleistung gerne.

Ich finde die PCX auch optisch erheblich attraktiver als die SH, dennoch glaube ich keiner bezahlten Werbung. Ich schätze mal bei 23000 Einheiten in einem ganzen Jahr in ganz Europa lacht sich so mancher Chinesen-Roller Hersteller einen Ast.

Man müüste da schon eine Import-Statistik der EC-Häfen sehen um da glaubhaft Zahlen wiedergeben zu können. ZB. die T-Max wurde alleine in Italien angeblich öfter als 100.000 mal verkauft und das in dieser hohen Preiskategorie (OK, längerer Zeitraum), aber wieviele Chinakracher in der ca. 1000€ Preisklasse gehen dann über die Theke?

Also zumindest bei uns hier in einer Industriestadt Österreichs sieht man kaum PCX oder gar SH. Vespas oder Vespa-Kopien knattern aber mehr als genug um die Ecken.

Die Verkäufe der 1.000.000 gleichen Böller unter verschiedenen Namen werden nunmal nicht getrackt. Wie sollte das auch möglich sein ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Die Verkäufe der 1.000.000 gleichen Böller unter verschiedenen Namen werden nunmal nicht getrackt. Wie sollte das auch möglich sein ...

Oh, das ist doch einfach heutzutage. Der Hersteller hat eine Nummer, der Importeur hat eine.... Nur wollen die keinen Wirbel machen, sondern sich klammheimlich den Markt krallen. Man mag es mögen oder nicht, das sind nun mal die Tatsachen?!

Für einen Roller 3.000 Euro oder noch viel mehr auszugeben, dazu haben einfach viele Menschen nicht die Möglichkeit - oder da sind Dinge des täglichen Bedarfs viel wichtiger (man sieht das auch deutlich in Griechenland). Ein Fahrzeug zur Fortbewegung wird gebraucht, da kauft man eben das, was man sich leisten kann und irgendein Freund macht die Reparaturen für ein paar Kreuzer.
Der Koch in dem 4* Resort kriegt heisse 650€ netto und das auch nur von Mai bis September, danach ist eben Schicht im Schacht. Wie soll sich der einen Roller um 3k kaufen?

Und den meisten Menschen gehts eben nicht gut genug, um die Super-Billig-Lockangebote zu ignorieren.

Was ich meinte war, man trackt nicht ein Rollermodell welches unter 125 verschiedenen Namen verkauft wird. Im Übrigen werden sowieso in solche Statistiken nur renommierte Hersteller einbezogen.

Wenn jemand Zulassungszahlen trackt, dann doch wohl insbesondere das KBA.
Auch ohne, dass es jemand will oder renommiert ist etc.
Aber die 4-stellige HSN ist nur national und selbst der internationale WMI Code nicht obligatorisch. Dann bleiben nur Sammelcodes wie z.B. "0900 SONST.KFZ.HERSTELLER".

Zitat:

Original geschrieben von joksy



Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Die Verkäufe der 1.000.000 gleichen Böller unter verschiedenen Namen werden nunmal nicht getrackt. Wie sollte das auch möglich sein ...
Der Koch in dem 4* Resort kriegt heisse 650€ netto und das auch nur von Mai bis September, danach ist eben Schicht im Schacht. Wie soll sich der einen Roller um 3k kaufen?

Und den meisten Menschen gehts eben nicht gut genug, um die Super-Billig-Lockangebote zu ignorieren.

Manno man Du weist aber in allen Bereichen deinen Senf dazuzugeben und laberst dabei viel M...!

Ich kenne viele Köche, und von denen würde keiner für 650,- Euro auch nur eine Kelle anschauen! 650,- ist ja fast unter Azubi-Gehalt. Unter 1800-2000 € Netto geht kleiner von denen die ich kenne arbeiten und die sind nicht in einem Sternerestaurant. Auch diese Sagenumwobenen Chinaböller (lool) Da wo ich lebe fahren extrem viele Roller in der 125 Klasse. Chinaböller siehst du so gut wie nie, allenfalls mal ne SYM aber das ist ja auch schon wieder ne Marke aus China

Wenn Du schon zitierst - dann bitte richtig - oder bist du bloß auf Streit aus? Ich schrieb von Griechenland, weil wir irgendwie auf Europas Verkaufszahlen kamen...

Tut mir leid, ich hatte wohl vergessen, deine literarischen Ergüsse ausreichend zu huldigen.

Aber ganz egal, ich lasse mich von dir nicht provozieren. Wenn Du Streit suchst, so empfehle ich Dir irgendwie das Thema auf ABS zu lenken, dann wirds schon klappen.
Ich meinerseits verabschiede mich von der Diskussion mit dir und wünsche dir noch eine schöne Roller-Saison.

Zitat:

Original geschrieben von joksy


Wenn Du schon zitierst - dann bitte richtig - oder bist du bloß auf Streit aus? Ich schrieb von Griechenland, weil wir irgendwie auf Europas Verkaufszahlen kamen...

Tut mir leid, ich hatte wohl vergessen, deine literarischen Ergüsse ausreichend zu huldigen.

Aber ganz egal, ich lasse mich von dir nicht provozieren. Wenn Du Streit suchst, so empfehle ich Dir irgendwie das Thema auf ABS zu lenken, dann wirds schon klappen.
Ich meinerseits verabschiede mich von der Diskussion mit dir und wünsche dir noch eine schöne Roller-Saison.

Hier bei mir gibt es keine Saison, wir fahren hier alle 12 Monate im Jahr

LG Detta56

Zitat:

Original geschrieben von Detta56


Hier bei mir gibt es keine Saison, wir fahren hier alle 12 Monate im Jahr
LG Detta56

Nur die Harten kommen durch! Dann wünsche ich Dir eben immer genügend Asphalt unter den Reifen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen