Eibach Sportfedern??
Hi leute, wollte mal hören ob jemand von euch schon erfahrungen mit Eibach ferdern gemacht hat, war neulich bei meinem Pug händler und habe mal nachgefragt wie es mit tieferlegen aussieht, (habe einen 206 mit 75PS) und er meinte das es gut wäre Eibach ferdern vorne einzubauen 50 mm und hinten über dir drehstähbe. er will dafür insgesamt 350 euro haben!
Ist der Preis gut und die qualität so gut das sich die 350 euro lohnen?
22 Antworten
platt sind sie noch nicht, aber irgendwie gefallen sie mir nicht mehr, bin ma gespannt was der meister sagen wird
Zitat:
Und wieso findest du ne Tieferlegung von 50mm nur durch Federn Blödsinn? Ausser das der Wagen nicht so hart ist und die Dämpfer schneller kaputt gehen ändert es doch nichts?!?
Na was soll ich da noch dazu sagen, du nennst den für mich entschiedenden Grund, die Dämpfer sind schnell hinüber und dann brauchst eh neue Dämpfer, ergo ein neues Fahrwerk, dann haben sich in meinen Augen die Federn nicht gelohnt.
Außerdem ist dür mich die Optik nicht so wichtig, sondern das Fahrverhalten und das empfinde ich bei den Federn mit Seriendämpfern eher als schlecht.
Übrigens wird die Karre auch deutlich härter durch die Federn.
Also deutlich härter wird dein Auto durch Federn mit Sicherheit nicht!! Er wird definitiv spürbar härter...aber so, dass man sagen kann "man is der schon hart" ists definitiv nicht, sowar es bei mir jedenfalls!
Und wems an der Optik liegt und wenig Geld hat, für den sind lediglich Federn das optimalste. Das an ein Gewinde- oder Sportfahrwerk keine Federn mit orig. Dämpfern ran kommen, das is ja logisch!
Naja, ab wann man deutlich härter definiert, ist Ermessenssache und eben aus dem Geldaspekt, finde ich 50mm nicht sinnvoll, da einem da nach kurzer Zeit die Dämpfer verrecken, zumindest die meisten. Dann muß man zwangsläufig neue Dämpfer holen und die Kosten dann ja auch wieder. Aber ich geb dir schon recht, für den kleinen Geldbeutel, nicht so hohe Ansprüche wie ich sie vielleicht habe???? und kurze Zeit ists schon recht, aber ich bin trotzdem nicht für sowas.
Ich werde nur noch älter, also brauch ich nicht noch zusätzliche Härte im Leben 😉.
Nein mal im Ernst, was nutzt ein hartes Fahrwerk, wenn es nicht zum Fahrstil, den Straßenverhältnissen und zum Auto paßt.
Bloß weil ein Fahrwerk hart und tief ist, ist es noch lange nicht gut, sonst könnt ich mir ja auch eins von FK holen😁
Ja, da hast du recht, aber wenn man es hart und tief mag ist es zumindest für einen persönlich gut. Welches ein wirklich sehr gutes Fahrwerk ist, ist das H&R Gewinde! Oder eben KW Var. III, die es aber nich fürn PUG gibt.