Eibach Sportfedern??
Hi leute, wollte mal hören ob jemand von euch schon erfahrungen mit Eibach ferdern gemacht hat, war neulich bei meinem Pug händler und habe mal nachgefragt wie es mit tieferlegen aussieht, (habe einen 206 mit 75PS) und er meinte das es gut wäre Eibach ferdern vorne einzubauen 50 mm und hinten über dir drehstähbe. er will dafür insgesamt 350 euro haben!
Ist der Preis gut und die qualität so gut das sich die 350 euro lohnen?
22 Antworten
mahlzeit...
ich hatte zwar einen saxo mit eibach federn, aber dennoch kann ich dir die teile nur empfehlen!!!
sie haben bei guter härte noch genügend restkomfort!!!!
kannst du also bedenkenlos kaufen, und der preis ist auch ok!!!
Eibach ist echt gut. H&R kann ich dir auch noch empfehlen! 350 € ist ein guter Preis, jedoch nur wenn TÜV und Achsvermessung schon enthalten sind!
wenn du noch bisschen zeit hast kannst du meine 60mm eibach federn haben für 55€, sparste ja auch noch was 😁
Eibach ist hammer hab die 30er drin auch in einem 75 PS 206. Liegt wesentlich besser damit und du hast fast keinen komfort verlust. SPITZE !
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
hehe 😉 ich drück die daumen 😉
Danke dir 😉
Bin nur noch am überlegen ob ich echt auf KW Gewinde Var. I umsteigen soll, oder mir von Koni das Sportfahrwerk hole und davon die Federn verkaufe, da es die nur bis 35mm gibt. Dann hätte ich praktisch H&R + Koni...weil bei Koni weiss ich, wie schön hart der Wagen dann ist und bei KW Var. I weiss ichs nicht und Variante II is mir zu teuer...
koni dämpfer sind immer extrem hart!!!!
ein bekannter von mir hatte in seinem f-astra auch ein fahrwerk drin, bestehend aus koni dämpfern und kw-federn...
die kiste war so hart, dass die türen eingerissen sind und er ständig neue radlager brauchte....
@ peschi:
das mach ich schon net, aber ich wollt´s zumindestens mal erwähnt haben...
war ja wie gesagt auch beim opel, was will man auch anderes erwarten??? er ist auch nicht gerad zimperlich gefahren....
er hat jetzt nen weitec fahrwerk drin und ist voll begeistert davon....
Naja Weitec kommt mir nicht ins Haus, da investiere ich doch schon lieber etwas mehr! Joah ein Freund von mir hat nen E30 mit Koni Dämpfern, der is hart wie nur was! Blos kannste die Federn von Koni in die Tonne kloppen! Blos was ich noch gerne wissen würde ist, ob der Wagen vorne höher liegt, wenn ich Koni Dämpfer drin hab, bei KW Dämpfern ist das ja so!
@Wulf206
Eibachfedern sind verdammt gut, hatte ich in meinem 306 auch, aber die Dimension finde ich Blödsinn, eine Tieferlegung von 50mm nur durch die Federn finde ich furchtbar, würde max. 35 mm empfehlen.
Außerdem gehen dir die Dämpfer schnell kaputt, außer du hast soviel Glück wie Peschi (wenn ich nicht irre, fährt der schon 40tkm mit 60mm und Seriendämpfer, stimmt´s😉).
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
@Wulf206
Eibachfedern sind verdammt gut, hatte ich in meinem 306 auch, aber die Dimension finde ich Blödsinn, eine Tieferlegung von 50mm nur durch die Federn finde ich furchtbar, würde max. 35 mm empfehlen.
Außerdem gehen dir die Dämpfer schnell kaputt, außer du hast soviel Glück wie Peschi (wenn ich nicht irre, fährt der schon 40tkm mit 60mm und Seriendämpfer, stimmt´s😉).
Die sind aber auch schon platt von ihm 😉
Und wieso findest du ne Tieferlegung von 50mm nur durch Federn Blödsinn? Ausser das der Wagen nicht so hart ist und die Dämpfer schneller kaputt gehen ändert es doch nichts?!?