Eibach =Hart
Also ich habe nun ein Eibach Pro System 30mm drin in meinem Vento.
Also ich habe mich deswegen für diese Tieferlegung entschieden weil ich viel Komfort behalten wollte.
Optischt sieht es natürlich nicht schön aus.
Aber das schlimmste ist, vom Komfort ist auch nix geblieben und das bei 30mm.
Hat jemand ähnliche erfahrungen? Ist Eibach allgeimein Härter?
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet85
sorry, aber mal ne saublöde Frage zwischendurch: heißt z.B. 60/40 das er vorne 60 mm tiefer und hinten 40mm tiefer als im Normalzustand ist?
genau
Habe ich das nicht gesagt: Ne brauchte ich ja nicht weils eigendlich nicht wichtig ist und meine frage eine ganz andere war aber ihr mal wieder total OT werdet:
ALSO : Mein altes Fahrwerk war eh hin das leckte schon und dann dachte ich mir anstatt original kannste ja gleich ein bisschen Tiefer gehen.
Und wer hat gesagt das ich nicht fahren will. Ich habe echt das Gefühl manche können hier noch nicht lesen.
@Deadpoet85: Ja genau das heißt das . aber wie meinst du das wie hoch der ist? vom boden aus oder wie?
Puh das kann dir nur einer sagen der einen originalen hat und mal nach draußen geht und nachmisst.
Warum willste das denn wissen?
Zitat:
Original geschrieben von AAM
Habe ich das nicht gesagt: Ne brauchte ich ja nicht weils eigendlich nicht wichtig ist und meine frage eine ganz andere war aber ihr mal wieder total OT werdet:ALSO : Mein altes Fahrwerk war eh hin das leckte schon und dann dachte ich mir anstatt original kannste ja gleich ein bisschen Tiefer gehen.
Und wer hat gesagt das ich nicht fahren will. Ich habe echt das Gefühl manche können hier noch nicht lesen.
@Deadpoet85: Ja genau das heißt das . aber wie meinst du das wie hoch der ist? vom boden aus oder wie?
Puh das kann dir nur einer sagen der einen originalen hat und mal nach draußen geht und nachmisst.
Warum willste das denn wissen?
Doch...lesen geht wunderbar. Oder wie meinst Du soll man dann solche Sätze:
"Also ich habe schon nach 15 min Fahrt Rückenschmerzen und das finde ich dann nicht so witzig"
interpretieren? Ok..wenn Du immer nur Kurzstrecke fährst. Aber ich hätte da selbst keine große Lust drauf.
Anscheinend hat sonst keiner Eibach oder die anderen sind zufrieden.
Und zur anderen Frage: wenn man etwas googelt... ja..Eibach scheint allgemein etwas härter zu sein.
Jetzt zufrieden?
Kann überhaupt nicht bestätigen, dass EIBACH hart ist.
Fahre seit ca. 12 Jahren in meinem Golf III die Federn.
Der Golf ist damit ein Sänfte.
Wenn ich meinen serienmäßigen Audi dagegen fahre, denke ich mir immer, warum der so knüppelhart sein muss.
Gruß
Ähnliche Themen
Ja Federn. Aber am besten kann manja nur Fahrwerk und Fahrwerk vergleichen.
Ja fahre meißt nur kurzstrecke. also selten 1 STD am stück.
Tja was soll ich machen. Den mist rausreißen und nochmal 600€ ausgeben. Also so locker sitzt mir das Geld auch nicht.
Naja anscheint hat hier wohl keiner Eibach der den Fred hier ließt und will mal seine Meinung abgeben ausser Cabrio 79
ich meine was willst du schon groß machen außer das FW nochmal zu tauschen wenn es dir zu hart ist?
1. Eibach baut so weit ich weiss nur Federn, die Dämpfer stammen nicht aus der gleichen Fabrik
2. Eibach ist eigentlich das beste und teuerste was du kaufen kannst!
3. Bilstein Fahrwerke werden von Eibach ausgerüstet! Denn Bilstein macht nur Stoßdämpfer, und das Bilstein Marktführer ist brauch ich nicht extra zu betonen.
Und ich kenne 3 Menschen die ein Fahrwerk von Eibach fahren und es ist himmlich, sportlich aber nicht zu hart! Eigentlich ideal! Dagegen fühlt sich selbst ein H&R Cup Kit nach nix an! Mein Weitec ist dagegen auch einfach nur hart, da kann ich an der Zugstufe drehen so viel ich will!
Und wenns um Härte geht, hier machen eindeutig die Dämpfer den Unterschied! Scheiss Dämpfer=knüppelhart oder zu weich!
Ist halt ansichtssache, wer sein Auto richtig tief haben will der muss im Komfort abstriche machen, geht nicht anders, denn der Federweg reduziert sich nunmal!
Wollte es ja aber nicht richtig tief haben. Deswegen ja auch die Dezente Tieferlegung.
Naja klar bringt mir dieser Fred nix in sachen ,,weicher machen,,
Aber wie oft soll ich das noch sagen, das war ja auch nicht mein Ziel. Wenn hier einer einen Tip hat ist das ja gut aber nicht voraussetzung.
Also Eibach hat gesagt die entwickeln das zusammen und habe das so verstanden, dass das deren eigene sind.
Solche Infos allein sind auch schon interessant. also werden die das wohl zusammen machen.
Naja Koni ist ja aber wohl noch viel teurer und da gibts auch noch andere schätze ich mal.
Echt , weitec ist härter als Eibach bei dir? Puh...
Also das haben mir erfahrene Leute und die Hersteller selber ganz anders erzählt. Federn und Dämpfer im zusammenspiel ergeben die Härte des FW.
Achja: Eibach hat sich gemeldet und wie ja vielleicht einige mitbekommen haben sieht das Fahrwerk ja auch noch scheiße aus. Also der ist hinten viel Tiefer als vonre. Das sieht zwar optisch nur so aus, aber Eibach sagte mir das hier ein fehler vorliegen muss. Habe es einbauen LASSEN.
Tja muss ich heute wohl NOCHMAL hin.
Die Härte hängt schon von beidem ab also vom Dämpfer und von der Feder. Es gibt aber auch Gewindefahrwerke, die nicht sonderlich viel Tieferlegung haben. Vielleicht wäre sowas ja doch etwas für dich. Sind aber nihct so ganz billig. Oder ein Fahrwerk mit Nutenverstellung hinten oder das Fahrwerk vom Vento GT. Der war immerhin 20mm tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von backez
1. Eibach baut so weit ich weiss nur Federn, die Dämpfer stammen nicht aus der gleichen Fabrik
2. Eibach ist eigentlich das beste und teuerste was du kaufen kannst!
3. Bilstein Fahrwerke werden von Eibach ausgerüstet! Denn Bilstein macht nur Stoßdämpfer, und das Bilstein Marktführer ist brauch ich nicht extra zu betonen.Und ich kenne 3 Menschen die ein Fahrwerk von Eibach fahren und es ist himmlich, sportlich aber nicht zu hart! Eigentlich ideal! Dagegen fühlt sich selbst ein H&R Cup Kit nach nix an! Mein Weitec ist dagegen auch einfach nur hart, da kann ich an der Zugstufe drehen so viel ich will!
Und wenns um Härte geht, hier machen eindeutig die Dämpfer den Unterschied! Scheiss Dämpfer=knüppelhart oder zu weich!
Ist halt ansichtssache, wer sein Auto richtig tief haben will der muss im Komfort abstriche machen, geht nicht anders, denn der Federweg reduziert sich nunmal!
Also das ist mit Abstand der vernüftigste Beitrag den ich hier gelesen habe!
Den Rest der auf den zwei Seiten davor steht, lass ich jetzt einfach mal unkommentiert, weils mir da einfach die Fußnägel hochzieht und soviel Unwissenheit kann man nicht kommentieren bzw. richtig stellen!
Danke 😉
Für mich ist es absolut logisch: Tiefes Auto, hartes Fahrwerk! Sonst bräuchte ich alle 1000 km neue Querlenker!
Und bei einer Tieferlegung von nur 20 mm hast du in jedem Fall ausreichend Restkomfort! Klar, mit nem Sportfahrwerk wirds härter, das lässt sich nicht vermeiden! Ich kann aber aus Erfahrung sagen, Eibach ist bisher das beste, was ich gefahren hab! Leider nicht im eigenen Wagen 🙁
Und die Federn machen rein Härtetechnisch wenig aus, die Federn sind zum Auffangen der ersten und großen Schläge da, die Stoßdämpfer sind für Härte zuständig. Wers nicht glaubt mache den Test, man nehme Seriendämpfer und einfach nur Tieferlegungsfedern, an der Härte ändert sich wenig, nur kommt es vor, dass die Dämpfer auf den Anschlag knallen! Ich war vor kurzem sehr positiv von einem Gewindefahrwerk für 199€ überrascht. Kumpel fährt ein 1er Cabrio, sein Fahrwerk war schrott und er hat schnell ersatz gebraucht, also hat er den versuch gewagt, ich muss sagen, klasse sache! Ist glaub ich von Raceland oder so, echt sehr angenehm, hätte ich nie für möglich gehalten.
Aber wenns dir wirklich zu hart ist, dann bleibt nur ein Wechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
und soviel Unwissenheit kann man nicht kommentieren bzw. richtig stellen!
*gähn
Dann verschone uns mit deinen Beiträgen, die uns nur sagen, dass du anscheinend vieles weißt, es aber nicht mit uns teilen magst !
Ei sorry, aber wer hier behauptet Federn sind härterelevant, stimmt leider nicht! Klar, sie beeinflussen sie minimal, aber der Härtegrad ergibt sich aus den Dämpfern!
Zitat:
Original geschrieben von backez
Ei sorry, aber wer hier behauptet Federn sind härterelevant, stimmt leider nicht! Klar, sie beeinflussen sie minimal, aber der Härtegrad ergibt sich aus den Dämpfern!
Das wiederum stimmt leider nicht 😉
Die "Härte" wird in allererster Linie von der Feder und deren Steifigkeit vorgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
*gähnZitat:
Original geschrieben von Kenshiro
und soviel Unwissenheit kann man nicht kommentieren bzw. richtig stellen!
Dann verschone uns mit deinen Beiträgen, die uns nur sagen, dass du anscheinend vieles weißt, es aber nicht mit uns teilen magst !
Das war nicht auf dich Bezogen! Hauptsächlich auf die Beiträge von Namor!