Ehrliche Preisfindung 230 E BJ 1990

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

Folgendes hat sich zugetragen: Der Nachbar meiner Großeltern ist zum Pflegefall geworden und seine Frau, die keinen Führerschein hat möchte jetzt schnellstmöglich den Wagen veräußern.

Es handelt sich um einen 1990er 230 E in hellblau metallic. Ansonsten hat der Wagen eine blaue Stoffausstattung und an Zusatzausstattung nur Schiebedach und Mittelarmlehne (sonst wirklich nichts 😁)
Gelaufen ist er 220.000 km, durchgehend bei Mercedes gewartet. Vom Lack her sehr gut, wie neu eigentlich. Roststellen von außen Radlauf hinten rechts etwas, Saccobrett Fahrertür etwas und (leider) am Heckscheibenrahmen oben links an der Dichtung (etwa Münzgröße) Kotflügel etwa aber ohne jedwede Beanstandung, der sieht sonst richtig gut aus.

Von unten sieht er soweit ich das abschätzen könnte sehr sehr gut aus.

HU läuft diesen Monat ab. Mercedes hat ihr 50 (in Worten fünfzig) Euro geboten.

Meine Idee ist es, den Wagen genau anzusehen und wenn er hält was er verspricht, abzukaufen.

Dass ich ihr mehr als 50 Euro zahlen würde liegt auf der Hand, nur bin ich sehr unsicher was ein angemessener Preis wäre. Das allerletzte was ich möchte, ist mir oder der alten Dame den Eindruck zu vermitteln da irgendwen übers Ohr zu hauen.

Ich bin in Gedanken irgendwo zwischen 300 und 600 Euro... Für einen 230 E ohne Ausstattung und ohne TÜV mit 220.000 km...

Was würdet ihr da für fair erachten?

Danke!

S Klasse Fan

35 Antworten

Sie möchte sich selber nicht um den Tüv kümmern und ohne Tüv mit 236 tkm (heute abgelesen) wird das am freien Markt schwierig, wenn man auch keine Leute im Haus haben will. ich denke das ist so schon fair weil ich ja der einzige bin, der in der Geschichte ein wirtschaftliches Risiko trägt und Zeitaufwand hat.

Ich bin ihn vorhin gefahren, wirklich sehr schön. Leider eben der Rost am Heckscheibenrahmen.

Werde morgen nochmal mit ein paar Händlern telefonieren, vielleicht gibt ja jemand 600 oder 700, das würde ich ihr natürlich weitergeben und sie entscheiden lassen.

Im Grunde genommen bestätigen Thomas' und Marks Aussagen mich in meiner Einschätzung

Hallo S Klasse Fan, was willst du eigentlich mit dem Auto? Der passt doch eigentlich kaum in deine Vorstellungswelt! Nur, weil sich durch die Umstände diese spezielle Chance ergeben hat? Reicht das denn - plötzlich!? Klar, du kommst jetzt günstig an einen vielleicht ganz guten 124er und musst dann noch einiges hineinstecken, bis er richtig schnuckelig ist. Und dann? Hast du ein Auto, das du eigentlich gar nicht gesucht hast!😉😎

Jungs, das ist lieb dass ihr euch um meine Motive sorgt 😉 falls die Frage darauf abzielt, ob ich ihn verkaufen würde für das dreifache ist die Antwort nein.

Wenn ich den nehme, dann würde ich ihn auch behalten und fahren.
Meine bessere Hälfte hat sich auch langsam an 124er gewöhnt, Muttern braucht auch im Sommer gelegentlich ein Auto mit AHK, Verwendungszweck wäre genug vorhanden 😉

Nadenn, nimm ihn für das Geld ( angesichts des Reparaturaufwandes)! Ein Fehler ist das nicht und wenn dir ein Vierzylinder -Schalter ohne Klima reicht, ist doch alles gut!🙂

Ähnliche Themen

Ich bin heute 2.3 Liter M102 mit 4 Gang gefahren und muss sagen dass mein M111 dagegen wie eine Kettensäge klingt.

Eigentlich passt die lange Hinterachse ganz gut zu dem Motor.

Kleines Update:

Habe ihn für 500 Euro gekauft. Neue HU wurde auch durchgeführt, der Tüv Nord war ganz aus dem Häuschen vor Begeisterung.

Jetzt steht er in der Scheune, Zulassung erfolgt wenn sich ein Käufer für den Kombi gefunden hat, zwei 124er brauche selbst ich nicht 😁

Der 230er läuft jedenfalls wie ein Jahreswagen, is glaube ich der erste 124er mit wirklich frischem Fahrwerk den ich bisher gefahren bin, da ist der Unterschied zu aktuellen Fahrzeugen wirklich klein.

Hallo,

Glückwunsch!
Wünsche Dir, dass Du einen fairen Preis für den "alten" erzielst und schnell den Neuerwerb auf die Straße bringst 🙂🙂

Gruß,

Th.

Das hoffe ich auch 😉

Wer Interesse am T hat... Gerne Bescheid sagen

Mein Angebot steht 🙂

Ja ne, den 230er behalte ich selber 😉 Nur der Kombi muss jetzt weg, allerdings nicht für 300 Euro 😁

Was ist den das für ein Kombi?

E 200 T Modell - Bei Interesse gerne PN

ah, hab ihn gefunden. Interesse immer, aber ich hab schon 3 w124, leider. Wenn Kombi, dann brauch ich ein Schlachtfahrzeug...

Ps sieht ganz super aus dein Wagen.

Was fuer einen brauchst n du?
Ich hab noch nen 200TE (M111 16V) am Stück...

Am liebsten einen Automat Diesel Kombi ;-) Motor Getriebe müssen laufen, Rest kann verrostet sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen