Ehering vorne in den Getränkehalter gefallen
Hallo ihr Lieben! Ich war mit meinem Sohn auf der Autobahn unterwegs, beim fahren zog ich wegen Schmerzen den Ehering aus. Und dachte vorne im Getränkehalter ist er sicherer als in Seitenfach..
Nach mehrmaligen Aus und einsteigen hab ich dann während der Fahrt den Halter zugeklappt und dann am Abend als ich den Ring gesucht habe festgestellt dass er weg war. Ich kann mir nur erklären dass er beim zuklappen innen in den Schlitz fiel.. hat jemand den tip wie ich das vielleicht ausbauen könnte oder muss ich direkt in die Werkstatt?? Herzlichen Dank und liebe Grüße!
29 Antworten
@Mitren ich bin kein Mechaniker und habe keine Lust mein nagelneues Auto komplett auseinander zu bauen, wenn ich darin nicht geübt bin. Das Handschuhfach ausbauen, könnte ich wohl auch, aber für die Blende darüber benötigt man laut Leitfaden spezielles Werkzeug, zudem sind da noch die ganzen Schalter und Kabelstränge, die man bei der Demontage beschädigen kann. Ich werde das nicht tun. Zudem finde ich das ziemlich unnötig von dir in einem Forum zu kritisieren, dass ich Texte schreibe. Ich bin übrigens Texter, somit ist es für mich eine Fingerübung, in der Zeit in der du das Handschuhfach auseinander gebaut hast, schreibe ich hier locker 20 Texte hin… 😉
Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber der Getränkehalter ist nicht verschraubt… 😁 Have a nice day.
Zitat:
@AudiMac schrieb am 7. August 2023 um 17:16:18 Uhr:
ich bin kein Mechaniker
ja, scheint so. Ein Ingenieur, Entwickler oder Designer aber anscheinend auch nicht. Aber Hauptsache du schreibst etwas von Form follows function. Du weisst doch gar nicht was die Designer und Ingenieure in Ihrem Pflichten- und Lastenheft stehen hatten und wer wem welche Prioritäten gesetzt hat.
----
Zitat:
@AudiMac schrieb am 7. August 2023 um 17:16:18 Uhr:
Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber der Getränkehalter ist nicht verschraubt…
Ich weiß auch nicht wie ich darauf komme. Doch warte, irgendwer hat das hier mal geschrieben:
@AudiMac schrieb am 7. August 2023 um 11:14:12 Uhr:Zitat:
Zudem wäre es kein Problem, den Becherhalter mit Klipps anstatt mit Schrauben zu befestigen und diesen dann einfach auszumontieren, ohne dass der Look des ganzen "kaputtgemacht" wird.
------
Zitat:
@AudiMac schrieb am 7. August 2023 um 17:16:18 Uhr:
Zudem finde ich das ziemlich unnötig von dir in einem Forum zu kritisieren, dass ich Texte schreibe. Ich bin übrigens Texter, somit ist es für mich eine Fingerübung, in der Zeit in der du das Handschuhfach auseinander gebaut hast, schreibe ich hier locker 20 Texte hin… 😉
Ich habe nicht kritisiert das du hier Texte schreibst, sondern nur einen zeitlichen Vergleich angestellt. Wenn ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe, dann entschuldige ich mich bei dir. Das du so schnell 20 Texte schreibst finde ich beindruckend.
Zitat:
@AudiMac schrieb am 7. August 2023 um 13:17:44 Uhr:
Als so etwas offensichtliches und seit zig Jahren bei anderen Herstellern bekanntes nicht vorhersehbar gewesen wäre… Und in älteren Modellen war das immer einfacher, die Getränkehalter einzeln auszubauen.
Soll/darf ich daraus schließen, dass Du es seit Jahren und bei verschiedenen Modellen geschafft hast irgendwelches Kleinmetall hinter den Becherhalter zu positionieren?
Dann ist das tatsächlich ein Problem ...
@Mitren: Hmm, irgendwie scheinst du hier nur kluge Sprüche zu klopfen, anstatt mal eventuell auf Lösungen zu kommen. Ich habe beispielsweise einen Tipp zum dem Thema gefunden, wie man ohne den Ausbau des gesamten vorderen Innenraums lösen kann.
@Labbes, wer lesen kann ist klar im Vorteil, die anderen Hersteller bekommen es auf die Reihe und VW anscheinend nicht, wie man es hier anhand der vielen betroffenen Personen nachlesen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiMac schrieb am 7. August 2023 um 20:19:22 Uhr:
@Labbes, wer lesen kann ist klar im Vorteil, die anderen Hersteller bekommen es auf die Reihe und VW anscheinend nicht, wie man es hier anhand der vielen betroffenen Personen nachlesen kann.
Ich vermute die Antwort auf meine Frage ist ein „Ja“ … 😁
Das Ding heißt Becherhalter.
UPDATE 2: Ich habe mit einem Neodym-Magneten es geschafft, die Blockade durch eine Münze zu lösen, anscheinend war es wohl ein 1, 2 oder 5 Eurocent-Stück (die sind zum Glück magnetisch). Diesen Magneten den ich habe, kann ich an einem Loch in der Mitte mit einer Schnur o-ä. befestigen. Danach lasse ich den Magneten in den Schlitz des Getränkehalters (der in 45°-Winkel gekippt ist) hinein. Durch das bewegen der Schnur von links nach rechts, habe ich auch den oder die Centstücke aus deren Position bewegt und danach den Magneten wieder rausgeholt. Nun kann ich den Getränkehalter wieder komplett zumachen und die Münzen sind raus (siehe mein 1 Update auf der ersten Seite des Threads)
Hoffe diese Anleitung hilft anderen Betroffenen. Ich bin nun auf jeden Fall bedient und werde keine Münzen und andere Gegenstände in diese Ablage packen.
Zitat:
@skask schrieb am 7. August 2023 um 20:24:40 Uhr:
Das Ding heißt Becherhalter.
Na schön, dass du keine Ahnung hast… Das Teil heißt Getränkehalter (siehe Bildschirmfoto aus dem offiziellen Volkswagen T7 Leitfaden für die Mittelkonsole). Hättest du auch etwas hilfreiches zu dem Thema beizusteuern?
Wenn man Sachen ihrer Bestimmung entsprechend benutzt, funktionieren sie meistens am besten.
@AudiMac
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Lösung. Fische angeln haben meine Kinder auch immer sehr gerne gespielt. Es ist doch schön wenn das Kind im Mann erhalten bleibt und der Spieltrieb befriedigt wird.
Zitat:
@AudiMac schrieb am 7. August 2023 um 20:30:27 Uhr:
Zitat:
@skask schrieb am 7. August 2023 um 20:24:40 Uhr:
Das Ding heißt Becherhalter.Na schön, dass du keine Ahnung hast… Das Teil heißt Getränkehalter
Klugscheissmodus an:
Ich glaube nicht, dass das Teil das Getränk hält, wohl eher den Becher, in dem sich das Getränk befindet.
Klugscheissmodus aus.
Für diese Auslegung spricht, dass das Teil mit hoher Wahrscheinlichkeit auch leere Becher und vermutlich sogar unbenutzte Becher hält.
In diese leeren Becher könnte man dann ja das Kleingeld, Eheringe, Kugelschreiber und ähnliches deponieren 😉. Man kann sogar nicht benutzte verwenden
Ich bin sehr dankbar für die Warnung hier. Ich nutze Becherhalter auch regelmäßig für Kleinkram. Das werde ich in Zukunft unterlassen.
Zitat:
@TooFast4U schrieb am 8. August 2023 um 11:01:34 Uhr:
Ich bin sehr dankbar für die Warnung hier. Ich nutze Becherhalter auch regelmäßig für Kleinkram. Das werde ich in Zukunft unterlassen.
Kannst du schon machen, nur zu klappen solltest du ihn dann nicht.