Ich fahre auch einen neuen Multivan, finde das Auto an sich echt prima, aber was die Elektronik angeht, ist das Teil sowas von Altbacken… Die Rückfahrkamera ist so schlecht, das man Nachts nichts sehen kann, wie kann es bei einem Auto aus dem Jahr 2023 Überhaupt dies der Fall sein? Sogar die billigsten Handys haben bessere Kameras verbaut. Da sollte sich VW wirklich mal an die eigene Nase fassen…
Das Thema iPhone Aufladen: Apple hält sich an alle besagten Standards, sowohl QI 1 als auch QI 2 und MagSafe ist dann noch das Sahnehäubchen drauf. Daher ist es eher das Problem von VW, dass man hier billigst Komponenten nimmt und diese nicht mit den führenden Modellen wenigstens testet. Bei einem Auto was knapp 65.000 Euro gekostet hat, würde ich das erwarten… Das ist so typisch für manche VW Gedankengänge. Anstatt mit Apple zusammenzuarbeiten wie BMW und Mercedes (dort klappen die Integration und das Aufladen ohne Probleme) wird im VW Konzern immer auf andere gezeigt. Bestes Beispiel ist diese Ladeschale. Die Übrigens auch bei anderen Smartphones nicht immer zuverlässig funktioniert.
Und zu Guter Letzt, jau ich lasse mein Telefon auch immer im Auto, weil der Hinweis zu mickrig ist… Dafür ist der Auffahrhinweis lächerlich groß und spring einem ins Gesicht, wenn noch nichts passiert ist, nur weil der Vordermann nach rechts oder links abbiegt… Also VW ihr könnt Autos bauen aber von IT und Elektronik versteht ihr anscheinend nicht so viel… Ob da Rivian hilft, weiß ich auch nicht und wenn dann nur in der Zukunft.