Ehemaliges Behördenfahrzeug 535i aus der Niederlande 260.000km

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Habe auf Mobile einen 535I 2014 F10 für 14.000€ gefunden. Dort direkt hingefahren Probefahrt und zur dekra gebracht. Der Wagen ist technisch laut dekra und dem Verkäufer gut. Das Fahrzeug war in den Niederlanden als Behördenfahrzeug angemeldet. Der Verkäufer hat diesen auf sich gemeldet nach dem kauf und mir leider auch nichts zur genaueren Historien nennen könnnen.
Der Wagen hat an den Felgen und Innenraum Erhebliche Gebrauchsspuren, welche die Ursache sein soll für den Preis( gepflegter 535I mit guteraustattung 25000€)
Frage an euch. Lohnt sich der Kauf für mich über Finanzierung? Da der Wagen von 2014 ist und bereits 260000 gelaufen ist aber ich weder Motor und Getriebe von Innen sehen kann. Danke an alle im Voraus

24 Antworten

Dir sollte klar sein, dass der Wagen in der Laufleistung enorme Folgekosten verursachen kann.
Und da rede ich bei defekten auch von guten 4-stelligen Beträgen.

Ich weiß ja nicht, wie lange Du finanzieren willst, aber wenn Du 48 Monate finanzierst, ist das Risiko schon da, dass Du bspw. einen Motorschaden hast, oder teure Reparaturen, die den Wagen zu einem wirtschaftlichen Totalschaden machen. Deine Raten zahlst Du dann aber weiter und hast keinen Wagen mehr.

Leg mal 500€ im Monat für Reparaturen beiseite. Kannst Du das neben den Raten? Ist die Antwort „Nein“ lass es lieber.

Dazu kommt Behördenfahrzeug. Heißt: jeder Fahrer der das Ding gefahren hat, war nie drauf angewiesen. Kalt die Drehzahl hochjagen? Egal… Nicht meins. Irgendwas kaputt? Stell ich es hin und nehm ein anderes aus dem Fuhrpark.
Solche Wagen sind irgendwo zwischen Leihwagen und Leasingwagen einzusortieren in der Sorglosigkeit der Fahrer gegenüber dem Wagen.

Ist aber nur meine Meinung.

Hmm danke erstmal. Ja stimmt leider weiss man nicht dann wie unvernünftig jeder gefahren ist. Also gehe mal aus das die Fachwerkstatt alles an Intervallen einhält.
Motor turbo Getriebe nur auf geräusche geachtet war gut schonmal. 500€ an reperatur im Monat habe ich nicht eingeplant. Habe eher 3000€ direkt für den Anfang eingeplant und dann monatlich eher richtig 250€ gegangen. Habe vor 36 monate zu Finanzieren mit option auf 24 zu kürzen.

Zwei Jahre lang so ne alte Karre finanzieren?
Niemals!
Wenn du die Kohle hast kann man evtl drüber nachdenken. Aber finanzieren? Kommen also auch noch Zinsen drauf. Besser nicht.

Was machst du wenn das Auto mit 300k km Motorschaden hat? Reparieren wohl kaum.
Dazu kommen verschlissen luftbälge, Bremsen und Reifen rundum oder hat der schon neue?
Undichte turfolien, Stoßdämpfer, radlager usw.

Schraubst du selber?
Wenn nein, abhaken und was günstigeres suchen.

Und dann noch abgerockter Innenraum und kaputte Felgen? Da kannst du nicht mal vor der Eisdiele flexen...

Stoßdämpfer radlager querlenker bremsen und reifen alles top,
Bremsen sind in 18tsd km fällig wieder.
Ich Spekuliere den Wagen ca 2einhalb jahre zu fahren.
Motorschaden und getriebeschaden habe ich bereits einkalkuliert. Wagen wird dann verkauft direkt(ca 7,5k€)
Der gesamte finanzierungsbetrag beträgt 14k€ +5,99 zins. Also der Verlust des Geldes der sich innerhalb der finanzierungszeit zuziehen könnte kann ich auf jedenfall abdecken.
Die Felgen kommen sowiso weg, hätte bereits welche.
Ja Innenraum stört mich auch bisschen aber das ist alles kleingemenge wo ich sage 10€ und fehlerbehoben.
Würde nur wissen ob jemand von euch aus eigener Erfahrung sprechen kann ob ich.
Würde ich das Geld bereits haben hätte ich garnicht gefragt sondern gekauft. Verdiene genug um in den jahren auch zu sparen nebenbei. Würde nur einen groben Richtwert haben wie sehr ich hier mit blinden Augen unterwegs dann bin. Mit freundlichen grüßen

Ähnliche Themen

Naja, ich würde die Historie anschauen. Dir können hier Leute die Werkstatthistorie des Autos geben. Ich würde darauf schauen, ob Injektoren, Turbo oder andere große Brocken schon gemacht wurden. Wenn nicht wäre mir das Auto zu heiß.

Ansonsten stimme ich den Vorpostern zu. So ein Auto kauft man mit Spielgeld, welches man hat um ein Hobby/Projekt zu finanzieren. Das ist kein Alltagsauto mehr und schon gar keines für ne 100% Finanzierung.

P.S....wenn ich schon höre...Stoßdämpfer top...260tkm...
Wann wurden denn die Stoßdämpfer getauscht? Das Auto hat 260tkm, da ist NICHTS mehr top wenn es nicht erneuert wurde. Und mit "erneuert" ist nicht vor 160tkm gemeint 😉

Okay danke. Wie gesagt hollandisches Behördenfahrzeug die bei der dekra und der Händler haben beide gesagt die sind zuverlässig mit instandhaltung und intervallen. Leider halt da die es in ihren eigenen werkstätten machen keine Rechnungen und keine historie. Lediglich halt elektronisches scheckheft.
Die dekra sagt was man gesehen und getestet hat war gut. Motor getriebe muss ich dann halt leider festellen wenns gekauft ist.
Habe überlegt wenn ich den wagen habe ihn zu dd getriebe oder fachmann zu bringen und dann ausbauen lassen falls dann mängel dort gefunden werden, eben den finanzierungsvertrag mittels widderufsrecht zu annullieren. Eure Meinung

Ps. Stoßdämpfer ca vor 5 tsd kilometern erneuert also in dem fall wirklcih top.

Lediglich stoßdämpfer der Motorhaube sind fällig, laut datum. Haben die aber noch nie bis heute gemacht

Sofort nehmen Klasse Wagen redest Dir in ja selber schon schön

@marcmalz hättest du Bildung genossen, wäre dir auch klar das es ein Schönes Auto ist. Wenn ich dir sage die Bremsen sind Top haben 18.000km bis zum nächsten wechsel dann kannst du das wohl glauben.
Warum sollte ich mit meinen Anliegen hierhin kommen wenn ich das Auto schön rede aber dabei ehrliche Beratung mir erhoffe. Geh mal weiter trollen

Kleiner Allroundlaie

Ruigh Blut

Das mit den 260tkm mal das ein oder andere kommen kann,darüber muss man nicht Streiten.

Kleinigkeiten wirst immer haben,nur wie schon von anderen erwähnt,können auch grössere sachen defekt gehen.
Radlager usw sind da kleinigkeiten.

Wo ich zustimme,auf Pump würd ich den Wagen nicht kaufen,das kann zum Bankrott führen.

Einige Tausender müssen bzw sollten dann schon irgendwo liegen falls grössere Reparaturen anfallen.

Mein 525d hat jetzt 165tkm gelaufen,auch hier wurde schon der ein oder andere Euro versenkt,nichts hält ewig...

Zitat:

@roabsn schrieb am 5. April 2024 um 20:35:26 Uhr:


Ruigh Blut

Das mit den 260tkm mal das ein oder andere kommen kann,darüber muss man nicht Streiten.

Kleinigkeiten wirst immer haben,nur wie schon von anderen erwähnt,können auch grössere sachen defekt gehen.
Radlager usw sind da kleinigkeiten.

Wo ich zustimme,auf Pump würd ich den Wagen nicht kaufen,das kann zum Bankrott führen.
Safe! Hast du recht, meinst du 3500€ habe ich danach noch auf seite, reichen erstmal ?
Einige Tausender müssen bzw sollten dann schon irgendwo liegen falls grössere Reparaturen anfallen.

Mein 525d hat jetzt 165tkm gelaufen,auch hier wurde schon der ein oder andere Euro versenkt,nichts hält ewig... hmm ja leider ist das immer so. Danke für deinen Beitrag. Ich überlege mir das noch gründlich

Mein 535d war diese Woche wegen ner vermeintlichen Kleinigkeit in der freien Werkstatt. Waren am Ende 1.700€, wobei 1.400 auf ein einfaches Ersatzteil entfallen sind. Das muss man sich auch klar machen. Da wo BMW der Monopol-Ersatzteillieferant ist, wird es sehr schnell sehr teuer.

Und ich würde Dir auch raten ne Vollkasko abzuschließen. Bei Finanzierung sowieso, aber auch weil vermeintliche Kleinteile teuer sind. LED Scheinwerfer z.B. 2.500€ pro Stück.

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 5. April 2024 um 21:01:50 Uhr:


Mein 535d war diese Woche wegen ner vermeintlichen Kleinigkeit in der freien Werkstatt. Waren am Ende 1.700€, wobei 1.400 auf ein einfaches Ersatzteil entfallen sind. Das muss man sich auch klar machen. Da wo BMW der Monopol-Ersatzteillieferant ist, wird es sehr schnell sehr teuer.

Und ich würde Dir auch raten ne Vollkasko abzuschließen. Bei Finanzierung sowieso, aber auch weil vermeintliche Kleinteile teuer sind. LED Scheinwerfer z.B. 2.500€ pro Stück. Hey ja die Vollkasko hatte ich sowiso im kopf, hatte sogar überlegt eine reperaturkostenversicherung zu machen, jedoch glaub ich nicht das die bei der laufleistung und ps so wirksam ist wie man sich vorstellt.

Na dann ab zum Händler und kaufen.
Hältst du uns dann auch auf dem laufenden?
Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen