Ehem. Shell Chef zum Benzinpreis 2012
De Ex-Chef von Shell hat sich in einem Interview geäussert, wo er die Benzinpreise in 1 Jahr sieht.
In den USA bei 5 USD/gal ... das wäre eine Preissteigerung um ~ 70%
http://money.cnn.com/.../index.htm?hpt=T2%3Fdirty
Mal schauen.... wenn das zutrifft sollte das alternativen Antrieben einen deutlichen Vorschub leisten.
Sicherlich abhängig wie die Weltwirtschaft - insbes. die USA sich 2011 entwickeln, kommen die auch langsam aus dem Tief heraus... vielleicht klappt's ja.
Beste Antwort im Thema
Sprit ist NICHT teuer.
Nur die unfaire Fantasiesteuer der ökostalinistischen BRD GmbH macht aus ordinärem Brennstoff ein überteuertes Wunderelixier.
Bitte dazu aufmerksam die Aufkleber/Hinweisschilder an der Tanke des Vertrauens beachten, der auf den Steueranteil verweist und momentan schon jenseits von 0,80€ liegt.
Man kann den Mineralölkonzernen sicher vieles vorwerfen, aber die nationale Blutsaugersteuer haben sie nicht zu verantworten.
Ansonsten sollte man nicht zu viel auf das Gerede hinterhältiger Finanzmanipulatoren geben. Wir haben auf diese weltpolitischen Umstände, wie rasant zunehmende (Welt-)Kriegsgefahr, Währungsschwankungen und Preisabsprachen der Kartelle sowieso keinen Einfluss.
184 Antworten
@ WHornung
Beides existiert friedlich Nebeneinander. Langzeitverträge und Spot Market. Genauso wie einige Frachter nur für die Reise gechartered sind und andere für Jahre. Wobei es verschiedene Charterbedingungen gibt. Mit und ohne Treibstoff, mit und ohne Hafen/Kanal:/Lotsen/Schlepper-Gebühren, ect. ect...
Ausserdem geilt ihr euch eh nur auf wenn das was EUCH gefällt in die Höhe schnelzt. Geht es andersrum und dem Kapitän gehts gut seit ihr nirgends zu finden. 😛
Gruss, Pete
Hmm ich hab kein Frachtschiff und auch keine Anteile an einem mir isses egal was das den Kapität und die Reederei kostet 😁 denn ich glaube auch nicht dass da die Frachtkosten sich gross auswirken auf Endpreise.
Selbst wenn die um das 2 fache steigen das merkt man bei 90% der Güter ja kaum, weil der Massentransport immer noch nichts kostet.
Akkus Autos und Elektronik aus China werden immer günstig bleiben 🙂
=========
Auch wenn der Anlass natürlich nicht schön ist wegen Japan fallen ja die Rohstoffpreise - und auch Öl.
Seit der Containerisierung des Seeverkehrs ist der Frachtanteil am Endpreis "Vergessbar".
Es kostet bald mehr dan Container von Philly nach Chicago zu kriegen als von China nach Philly (etwa 800 Dollar). Aber was sollen 800 Dollar wenn in dem Container Ware im Wert von einer halben Million ist...
Eisenerz von Brasilien nach Rotterdam etwa 30 Dollar (und weniger) die Tonne. Für das Geld kann man es nichtmal vom Erzgebirge mit dem LKW nach Holland bringen.
Gruss, Pete
Ui in Bahrain gibt es ja richtig heftige Proteste der Shiiten :O hab ich gerade gelesen.
http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/0,2828,750841,00.html
Das könnte letztendlich auch SA gefährlich werden, auf der ganzen arab. Hablinsel werdern die Schiiten ganz schön unterdrückt - die haben ja nur Iran/k als "Basis".
Ein Abdriften in eine religiösen "Bürgerkrieg" ist für die Region sicher genauso gefährlich wie die Demokratiewünsche.
Sunniten <=> Schiiten ist ja auch so ein ungelöster Konflikt - und Gaddafi kämpft ja auch noch - ohne Flugverbotszone.
Ähnliche Themen
Ölvorräten droht niedrigster Stand seit fünf Jahren
Sorgenvoll betracht die Internationale Engergieagentur die jüngste Hausse beim Ölpreis. Die IEA warnt vor schweren Folgen für die Weltwirtschaft. Nach Einschätzung der Organisation gibt es womöglich bald Versorgungsengpässe.
http://www.ftd.de/.../60038242.html?...
Aktuell 3,78 in den USA geht ja noch, hehe da ist noch Luft nach oben, allerdings die 4 kommen durchaus in Reichweite für 2011
10 gute Gründe für weitere Öl-/Spritpreissprünge: Libyen+US-Vorräte+Bahrein+Saudiarabien+Venezuela(Dauerthema)+China
+BP+Aufschwung+E10+Osterferien! 😁
Gründe für Preiseinbruch: KRIIIISEwer will billige Ölpreise? Aufstehen! 😉
hehe irgendwann gibt es halt für viele nur noch die 2 Zustände der Wirtschaft
Wirtschaft schlecht => Arbeitslos = Benzin billig => aber kein Geld zum Fahren
Wirtschaft brummt => in Arbeit = Benzin teuer => kaum genug Geld zum Fahren
Und dazwischen dann ein bisserl Zeit wo's geht - aber insgesamt sind die Ölpreise aus dem Ruder, weil irgendeine Region die Öl fördert immer politisch am Kippen ist.
Die Ölförderung ist halt so knapp am Limit dass es egal ist, wo was rappelt - das haut gleich rein.
Immerhin heute gingen die Ölpreise kräftig runter, seit die IEA hgesagt hat, die Preise drücken langsam das Welt-Wirtschaftswachstum und die Nachfrage.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Ölvorräten droht niedrigster Stand seit fünf JahrenAktuell 3,78 in den USA geht ja noch, hehe da ist noch Luft nach oben, allerdings die 4 kommen durchaus in Reichweite für 2011
Öltanks in den USA laufen über sie sind so voll...
Preis bei mir ist 3.99 das ist etwa 1.30 Dollar mehr als letztes Jahr. Wenn es weiter so anzieht wird das schlechte Folgen für die Wirtschaft haben.
Gruss, Pete
PS: Benzinnachfrage in den USA ist in den letzten 5 Wochen um 3.6% gesunken...
Wenn der Weltmarktpreis steigt werden das die Ölkonzerne für Preissteigerungen nutzen - egal ob die Tanks leer oder voll sind.
Tanks bei den Ölkonzernen voll heisst ja eher man spekuliert eher auf höhere Preise und bunkert um mehr daran zu verdienen, BP lässt ja wenn man Preisanstiege vermutet auch mal in Tankern auf See zwischenlagern - ist halt Spekulation, was kostet 1 Tag auf See was verdient man zusätzlich bei steigenden Preisen.
Dafür ist der Verbrauch im Rest der Welt gestiegen - insgesamt wird ja immer mehr weltweit verbraucht .... und zwar immer schneller steigend - hehe naja wer kann's auch den Milliarden Chinesen und Indern verdenken dass die nun auch mal sich ein Auto und andere Konsumprodukte aus Öl oder mit Ölverbrauch kaufen, wenn genug Geld da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Öltanks in den USA laufen über sie sind so voll...Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Ölvorräten droht niedrigster Stand seit fünf JahrenAktuell 3,78 in den USA geht ja noch, hehe da ist noch Luft nach oben, allerdings die 4 kommen durchaus in Reichweite für 2011
Preis bei mir ist 3.99 das ist etwa 1.30 Dollar mehr als letztes Jahr. Wenn es weiter so anzieht wird das schlechte Folgen für die Wirtschaft haben.
Gruss, Pete
PS: Benzinnachfrage in den USA ist in den letzten 5 Wochen um 3.6% gesunken...
Na, wenn die Nachfrage sinkt steigen die Lagerkosten und damit der Spritpreis 😁
Wie soll ich denn nun bloss den Sprit für meine Reise im Mai bezahlen?? Ach ja, zahlen alles meine Erben 😉
Grüße
Hellmuth
Dafür steht doch der Euro sehr gut zum Dollar > 1,45 und nach der ja doch recht heftigen Warnung des IWF über den Haushaltszustand der USA dürfte sich daran bis Mai auch nichts ändern 😁
Immerhin das ist für uns ja aktuell ganz erfreulich hinischtlich des Öl bzw des Benzinpreises.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Wie soll ich denn nun bloss den Sprit für meine Reise im Mai bezahlen?? Ach ja, zahlen alles meine Erben 😉
Grüße Hellmuth
Ganz einfach - mit Terminkontrakt,
call 05/11 WTI 75$kostet heute 24,40€, willste meine? Ich hab schon einige seit Anf. Oktober "gebunkert" 😁 stehen gerade im Xetra drin 😉
3.965 inzwischen in den USA im Schnitt - solange der Ölpreis so extrem schwankt bleibt den Tankstellen ja auch nichts anderes übrig wenn sie keine Verluste machen wollen, sich am hohen Ölpreis zu orientieren und nicht am niedrigen.
Meine Ecke:
$4.20 Normal, $4.60 Super, $4.50 Diesel
Hat sich seit 2 Wochen nicht geändert.
Naja das ja ein gutes Zeichen wenn es sich stabilisiert - dann müsste sich der sinkende Rohölporeis auch irgendwann auswirken.