Ehem. Shell Chef zum Benzinpreis 2012

De Ex-Chef von Shell hat sich in einem Interview geäussert, wo er die Benzinpreise in 1 Jahr sieht.

In den USA bei 5 USD/gal ... das wäre eine Preissteigerung um ~ 70%

http://money.cnn.com/.../index.htm?hpt=T2%3Fdirty

Mal schauen.... wenn das zutrifft sollte das alternativen Antrieben einen deutlichen Vorschub leisten.

Sicherlich abhängig wie die Weltwirtschaft - insbes. die USA sich 2011 entwickeln, kommen die auch langsam aus dem Tief heraus... vielleicht klappt's ja.

Beste Antwort im Thema

Sprit ist NICHT teuer.

Nur die unfaire Fantasiesteuer der ökostalinistischen BRD GmbH macht aus ordinärem Brennstoff ein überteuertes Wunderelixier.

Bitte dazu aufmerksam die Aufkleber/Hinweisschilder an der Tanke des Vertrauens beachten, der auf den Steueranteil verweist und momentan schon jenseits von 0,80€ liegt.

Man kann den Mineralölkonzernen sicher vieles vorwerfen, aber die nationale Blutsaugersteuer haben sie nicht zu verantworten.

Ansonsten sollte man nicht zu viel auf das Gerede hinterhältiger Finanzmanipulatoren geben. Wir haben auf diese weltpolitischen Umstände, wie rasant zunehmende (Welt-)Kriegsgefahr, Währungsschwankungen und Preisabsprachen der Kartelle sowieso keinen Einfluss.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Weil "grün" und "Greentech" so modern ist, greifen es viele auf. Ein simpler 2MW-Generator im Windrad ist auf einmal "grün" - naja, das würd ich aus Anlagensicht noch durchgehen lassen, bei E10 jedoch sträuben sich schon die Nackenhaare. Wie wir alle wissen führt die Bioethanolproduktion aus Weizen, Mais & co zur ultimativen Kannibalisierung der Feldfrüchte bei, noch mehr Urwaldbrandrodung, Nahrungsmittelpreisanstieg als direkte Folge dieses "grünen Mäntelchens" bis hin zum Hunger in der 3.Welt. Während wir in DE von 1m² etwa 2,5l Bioethanol oder 1,5l Biodiesel "ernten" können (hier in Form von Pflanzen, die erst noch aufwändig und nicht ganz CO2-frei aufgearbeitet werden müssen) holen wir aber rd. 135 kWh Strom aus z.B. PV von derselben Fläche, die Ihren CO2-"Aufand nach ca 2-3 Jahren wieder "drin" haben. Dennoch wurde das Zubetonieren von Ackerflächen mit PV untersagt - zu Recht, wie ich meine.
Also man muß auch einen Geschäftsbericht richtig lesen. ABB, Siemens haben schon immer in E_maschinen gemacht, nur jetzt die Farbe gewechselt. Die E-Giftschlammpumpe und der Windradgenerator bestehen zu Großteilen aus denselben Komponenten. tsts

Aus der Sicht des Aussenstehenden ist das "Ergebnis" ähnlich - aber aus der Sicht des Maschinen- Anlagenentwicklers und Verfahrenstechnikers eine völlig andere Geschichte ob greenTec oder nicht.

greenTec definiert die Entwicklungsziele neu - nicht die "Produkte" das ist ein viel grösserer Schritt und zwar das Einbringen von zentralen Entwicklungszielen die für den Betreiber des Produktes keine direkten Vorteile bringen.

Man kann auch eine Kohlekraftwerk als greenTec bauen - das ist überhaupt nichts, was sich gegenseitig ausschliesst. Man kann halt nur kein Kohlekrafwerk bauen das als zentrales Haupt-Ziel hat möglichst geringe unmittelbare Betreiberkosten.

"It's the tax, idiot!"

Nettopreis für Sprit liegt bei 60Ct.. Ziemlich fair. Eigentlich müssten wir kaum mehr, einen Euro zahlen. Die Differenz zu dem, was wir wirklich abdrücken, ist reiner, politischer Hokuspokus. Wo die Schuld für den Wucher liegt, sollte demnach langsam klar sein und die ist nicht bei den Konzernen, sondern bei der kriegstreibenden und sozialkahlschlagenden Führung dieser Bananenrepublik zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Anschlag: Größte Ölraffinerie im Irak geschlossen

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,747873,00.html

Wundert mich wieso die Terroristen überhaupt eine relativ gut zu bewachende Raffinerie sprengen und nicht einfach kaum zu bewachende Pipielines? - das müsste doch viel einfacher gehen - mit viel grösserem Effekt, so ist der Ausfall ja kaum nennenswert.

Der irakische Terrorismus braucht eindeutig Effizienzsteigerung - wieder was für greenTech 😁

Da bist Du mal wieder am Ziellosen träumen. 😁

Es kommt doch auf die Zielsetzung an was mehr "effizient" ist!
Wollten wir Öl Export verhindern?
Oder wollten wir den Vertrieb von Fertigprodukten im Binnenland unterbrechen?
Die Beantwortung dieser Frage entscheidet was, wo, wenn, in die Luft geblasen wird...

Ausserdem lässt sich ein Loch im Rohr schneller und billiger flicken als komplizierte Anlagen in einer Raffinerie...

Gruss, Pete

Ähnliche Themen

Och an 4 bis 5 Stellen gesprengt - viel Spass mit dem schnell Flicken.

Bei ein paar tausend km Pipeline insgesamt besteht ja praktisch 0 Chancen die lückenlos zu überwachen - die 3 oder 4 Raffinerien der Iraks kann man mit ein paar hundert Soldaten sehr effektiv schützen.

Um einen Sprengsatz irgendwo an eine Pipeline unbemerkt ranzumachen braucht es nicht einmal jemanden mit einer (para)militärischen Ausbildung wie beim Einbruch in ein bewachte Raffinerie - dafür reicht auch irgendein Sympathisant ohne Ausbildung - man verliert im schlechtesten Fall nur unbedeutendes Fussvolk.

Ist eben wie beim Stromnetz leg ich das Kraftwerk lahm oder lieber an 50 Stellen im Umland verteilt die nicht zu überwachenden Strommasten - letzteres ist auch da effektiver weil kaum die Möglichkeit besteht, das zu verhindern. Der Einzelschaden ist sicher geringer aber ausreichend und dafür praktisch 0 Risiko.

Wird ja auch insgesamt tatsächlich gerne gemacht wenn man sich die Anschläge auf Pipelines seit 1 bis 2 Jahen anschaut, ich hab mal spasseshalber danach gegoogelt - alle mit ähnlichen Reparaturzeiten wie bei der Raffinerie (mehrere Tage bis 1-2 Wochen)

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


...Ist eben wie beim Stromnetz leg ich das Kraftwerk lahm oder lieber an 50 Stellen im Umland verteilt die nicht zu überwachenden Strommasten - letzteres ist auch da effektiver weil kaum die Möglichkeit besteht, das zu verhindern. Der Einzelschaden ist sicher geringer aber ausreichend und dafür praktisch 0 Risiko...

Erinnert mich als Österreicher irgendwie an Südtirol.

Zitat aus ZeitOnline

:

...Das Aufrüsten des Befreiungsausschusses Südtirol (BAS) gipfelte am 12. Juni 1961 in der sogenannten Feuernacht, in der 40 Strommasten gesprengt wurden. Ihr Ziel verfehlte die Terrorwelle hingegen. Die Bozener Industriezone wurde nicht lahmgelegt...

Kann mich gut daran erinnern, hatte damals kaum etwas bewirkt!

Ist ja nichtmehr weit bis zum 50-jährigen "Jubiläum". Hoffentlich kommt da keiner auf blöde Gedanken...

doppelt gemoppelt

Im Nordirak wurde ja nachdem die repariert wurde gleich an anderer Stelle gesprengt - im Gegensatz zu Strom hat man bei Pipelines ja kaum Redundanzen - insbesondere nicht bei denen die 100te km durch unwegsames Gelände gehen schon aus Kostengründen nicht 2 oder 3 Ersatzpipelines.

Bei Strom ist sicher in Europa schwieriger als in USA, weil hier die Redundanz viel grösser ist - irgendwo kommt hier halt doch noch Strom her.

Heute hat der Benzinpreis im Durchschnitt in den USA die 3,50 erreicht ..... und das vor der driving season(!)..... da muss aber jetzt bald schnell ruhig werden in Nordafrika und im Nahen Osten.....

Das Land Europas mit einem der grössten Ölkonzerne der Welt ist da deutlich fixer als Deutschland, das Öl nur vom Kaufen von anderen her kennt - die holen ja sogar Greenpeace mit in's Boot :O

http://www.guardian.co.uk/business/2011/mar/05/oil-uk-energy-sources

Dazu mal eine Geschichte wie blöd die Leute sind....

Meine Tanke hat am Montag den Preis um 10 cent erhöht auf 3.60, 10 Tage davor 10 cent, 10 Tage davor 10 cent, davor war es 8 Wochen stabil.

Quatsche ich mit dem Tankwart und er behauptet laut: "Die Preise sind 30 cent gestiegen!"
Sozusagen über Nacht... Der Knallkopp arbeitet dort! Aber ich weis die Preise besser als er???

Wahrscheinlich guckt er Fernsehen und die Verbrecher schüren seit einer Woche Panik bis zum geht nicht mehr!!! 😠 Es hilft ihnen allerdings das die Mehrheit der Bevölkerung nicht gerne für sich selber denkt (siehe E10 Panik in D)

10 cent ist genau ein Dollar die Woche für mich, ich geh jetzt auf den Dachboden mich aufhängen, wegen dem Dollar. SCHLUCHZ 🙁 🙄

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


10 cent ist genau ein Dollar die Woche für mich, ich geh jetzt auf den Dachboden mich aufhängen, wegen dem Dollar. SCHLUCHZ 🙁 🙄
Gruss, Pete

Pete, es sind nicht die 10cent, auch nicht die 3x 10c, aber allein schon die machen alles andere auch teurer, schon fehlen dir monatlich 40$. anderer Effekt: "good old Bill" hat sich einen alten F150 für 1500$ gekauft (buy American) und den Honda stehen lassen. Tankt jetzt aber monatlich für 130 $ - den Ford wird er jetzt nicht über 200$ los ja WATT nu?

Der Spediteur verliert aufgrund der hohen Spritkosten massiv Geld und auch irgendwann Aufträge, Chevrolet befürchtet für die US Modelle einen neuen Umsatzeinbruch und denkt schon wieder an "fire" - die 10 cent pro Woche haben dramatische Auswirkungen, schon weil sie diesmal nachhaltig sind.

Ich denke daher 20 Jahre weiter (da werden wir beide bald Rentner sein) Ich hätte da gern sowas wie Unabhängigkeit - sprich meine eigene voll bezahlte "Ölquelle"

Wenn EEG ausläuft, hat mir die Solaranlage schon 8 Jahre Scheine gedruckt und danach wird sie mein Auto "füllen" Dann kann mir das Thema eigentlich Wurscht sein (siehe SRAMS

link

- danke - )

Aber wenn 3 Milliarden Leute auf der Welt das nicht machten, haben die ein Problem und lösen es auf Ihre Weise: Libyen, Tunesien, Nigeria.... oder ums Wasser (Sysrien, Irak, Israel...)

Aber vielleicht haben deine Nachbarn auch nicht so gedacht und sind irgendwann nachts auf deinen "Reichtum" scharf - nich so prall, was?

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Dazu mal eine Geschichte wie blöd die Leute sind....

Meine Tanke hat am Montag den Preis um 10 cent erhöht auf 3.60, 10 Tage davor 10 cent, 10 Tage davor 10 cent, davor war es 8 Wochen stabil.

Quatsche ich mit dem Tankwart und er behauptet laut: "Die Preise sind 30 cent gestiegen!"
Sozusagen über Nacht... Der Knallkopp arbeitet dort! Aber ich weis die Preise besser als er???

Wahrscheinlich guckt er Fernsehen und die Verbrecher schüren seit einer Woche Panik bis zum geht nicht mehr!!! 😠 Es hilft ihnen allerdings das die Mehrheit der Bevölkerung nicht gerne für sich selber denkt (siehe E10 Panik in D)

10 cent ist genau ein Dollar die Woche für mich, ich geh jetzt auf den Dachboden mich aufhängen, wegen dem Dollar. SCHLUCHZ 🙁 🙄

Gruss, Pete

Das kannst Du doch nicht machen... schließlich haben wir doch im Mai eine Verabredung an der Kreuzung I80 I81 🙂

Es sind halt immehin 18% seit Jahresanfang.

Natürlich stört das nicht alle - manch einem ist es ja auch egal ob man nun 5 Dollar oder 10 oder noch mehr zahlt pro Gallone - kommt halt auf das Einkommen oder das Vermögen an.

Allerdings die Haushalte die eher knapp mit dem Geld dran sind und viel fahren dürften bald 20% höhere Spritkosten schon treffen - zumindest liest man in den Kommentaren der Tageszeitungen doch öfters dass sich Leute bei 3,50 tatsächlich einschränken müssen/wollen.

Es gab mal so eine Regel 1 Cent entzieht der US Wirtschaft 1 Mrd Kaufkraft (auf's Jahr)- ob das noch passt keine Ahnung - evtl nicht mehr weil glaube ich der Anteil US Öl gestiegen ist, und die Einkommen ja auch - aber so ganz grob wird's wohl noch passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen