eGV70

Genesis GV70 1 (JK1)

Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.

Freue mich schon.

334 Antworten

Ja, ist so.
Man kann unglaublich viele Dinge einstellen und konfigurieren.
Wenn es bei ein paar Merkwürdigkeiten die nicht sonderlich stören bleibt, ist alles kein Problem.
In den zwei Wochen und 1400Km die ich bisher gefahren bin, brauchte ich die Heizung kaum.
Ein paar mal ist sie kurz angesprungen und wieder ausgegangen.
Für mein Gefühl hat sie die Temperatur nicht konstant gehalten, es waren Schwankungen drin.
Nichts Weltbewegendes, aber es ist mir aufgefallen.
Jetzt wird es gerade etwas kälter. Mal sehen wie es sich jetzt verhält.

Wir haben seit 2 Jahren einen Kona elektro mit Wärmepumpe. Gefühlt ist das bei dem mit dem Heizen auch so. Die Hysterese fürs Ein- und Ausschalten scheint etwas weit gespreizt zu sein. Das fühlt man speziell in der Übergangszeit weil sie dann nicht permanent laufen muss. Bei kälteren Temperaturen merkt man dann nichts mehr davon weil sie dann mehr liefern muss.
Muss aber gestehen das mir das auch nur aufgefallen ist weil wir damals von einem Verbrenner umgestiegen sind. Inzwischen merken wir das subjektiv gefühlt nicht mehr.

Bin mit dabei...

Heute bestellt - eGV70 in Himalajan Grey, Nappaleder schwarz, sowie fast alles was der Katalog hergibt.

...nur diese lange Wartezeit bis der Spaß beginnen kann… 😛

Zitat:

@Lynx schrieb am 8. November 2022 um 12:25:55 Uhr:


Bin mit dabei...

Heute bestellt - eGV70 in Himalajan Grey, Nappaleder schwarz, sowie fast alles was der Katalog hergibt.

...nur diese lange Wartezeit bis der Spaß beginnen kann… 😛

Welche Lieferzeit hast genannt bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSESO schrieb am 8. November 2022 um 12:38:18 Uhr:



Zitat:

@Lynx schrieb am 8. November 2022 um 12:25:55 Uhr:


Bin mit dabei...

Heute bestellt - eGV70 in Himalajan Grey, Nappaleder schwarz, sowie fast alles was der Katalog hergibt.

...nur diese lange Wartezeit bis der Spaß beginnen kann… 😛

Welche Lieferzeit hast genannt bekommen?

5 - 6 Monate..!

@Lynx Gesehen dass es ein eigenes Genesis Forum gibt

Zitat:

@Lynx schrieb am 8. November 2022 um 13:20:41 Uhr:



Zitat:

@derSESO schrieb am 8. November 2022 um 12:38:18 Uhr:


Welche Lieferzeit hast genannt bekommen?

5 - 6 Monate..!

Das ist doch in der aktuellen Zeit super.
Ich hoffe auch, dass mein Chef dem eGV70 zustimmt.

Hier noch mal ein paar Eindrücke von mir, nach knapp 2000Km und knapp 3 Wochen.
Super finde ich dass bis auf das Klimabedienteil überall echte Tasten und Drehwalzen verbaut sind.
Die Tasten im Lenkrad kann man bedienen ohne hinzuschauen, eben weil es Tasten sind.
Die Tasten unterhalb des Mediadisplay sind bei diffusem Lichteinfall nicht identifizierbar, weil man die Beschriftung nicht mehr lesen kann. Da es nur ein paar sind, kann man sich irgendwann merken welche Taste wofür ist.
Das Klimabedienteil ist ein Touchmonitor der aber eine Taptik Engine hat. Diese ist einstellbar. Somit kann man einstellen wie stark es klicken soll wenn man draufdrückt.
Grundsätzlich ist die Bedienung komplett redundant. Man kann alles per Tasten oder Drehregler oder Touchscreen erledigen. Viel besser kann man es eigentlich nicht machen.

Die Easy Entry Funktion macht bei mir immer noch was sie will.
Ich habe sowohl Sitz als auch Lenkrad abgeschaltet. Das Lenkrad fährt beim abstellen immer nach oben und der Sitz fährt völlig willkürlich und nicht nachvollziehbar in die Rückwärtige Position. Ist jetzt nichts schlimmes, aber einfach ein Softwarebug.

Heute kam mein GPA mit einem Probefahrtwagen vorbei. Ich denke, ich werde den Umstieg vom e-tron auf den eGV70 nicht bereuen. Was ein geiles Auto!

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 9. November 2022 um 12:19:08 Uhr:


Heute kam mein GPA mit einem Probefahrtwagen vorbei. Ich denke, ich werde den Umstieg vom e-tron auf den eGV70 nicht bereuen. Was ein geiles Auto!

Umstieg vom e-tron auf den evGV70 in Erwartung... wow was für ein Kompliment an Genesis! Ich wechsle vom nervigen Touareg 3.0d auf den Genesis und freue mich sehr. Innerhalb der Familie gibt es nur seitens der Kinder wegen des koreanischen Image "Tränen" - mir ist das egal, ich freue mich sehr auf meinen ev70! Viel Spaß, bin gespannt zu hören was die Erfahrung sein wird.

In diesem Zuge auch Danke an den Themen-Ersteller - insbesondere an den unermüdlichen Bazingo hier mit seinen Beiträgen!!!!! Vielen Dank!

Auch vom Touareg..... ??

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 9. November 2022 um 12:19:08 Uhr:


Heute kam mein GPA mit einem Probefahrtwagen vorbei. Ich denke, ich werde den Umstieg vom e-tron auf den eGV70 nicht bereuen. Was ein geiles Auto!

Kann ich nachvollziehen. Ging mir genauso.

Hatte nach der Probefahrt eine Gesichtlähmung..., das Dauergrinsen wollte einfach nicht aufhören.
Bestellt ist er, aber nun muss ich noch 6 lange Monate warten bis der Spaß endlich beginnen kann.

Hatte zuerst den 60 probefahren...da stand eigentlich fest: gekauft....Der 70 Stand nur als Verbrenner daneben.
2 Wo später den 70 gefahren.....Treffer versenkt.
Der isses....und bestellt.....

Mein wichtiges Kriterium wurde auch erfüllt:
Es müssen 4 große Koffer reinpassen (Für die Fahrt zum Flughafen). Leider fehlt die Durchlade-Einrichtung. Für uns als vierköpfige Skifahrerfamilie sehr schlecht. Da muss leider wieder ein Dachträger her. Die Koffer haben die Maße 77 cm x 48 cm x 28 cm

Habe meinen gestern Abend mit genau 20% Akku an meiner Wallbox auf genau 80% aufgeladen.
Der Ladehub von 60% entspricht 46,44 kWh bei Akkugröße 77,4 kWh.
Die Wallbox hat insgesamt 49,16 kWh geliefert.
Das entspricht einem Verlust von 2,72 kWh oder oder 5,5% (von 49,16 als 100% betrachtet).
Ich denke das ist ganz ok.
Natürlich kommen jetzt noch Leitungsverluste von der Wallbox zum Zähler hinzu.
Denke aber dass das nicht so viel ist, weil es nur 13m sind und die aus 5x6qmm bestehen.
Habe leider keinen eigenen Zähler dafür.

Übrigens, bei meinem Fahrprofil zeigt er nun mit 80% Akku 369Km Reichweite an.
Das würde 461Km bei 100% bedeuten.
Das wiederum entspricht ziemlich genau dem WLTP Wert (455Km).

Es ist allerdings noch ziemlich mild und mein Fahrprofil sind 65Km täglich mit ca. 30% Stadt, 30% Land und 40% Autobahn, die auf 100 Km/h beschränkt und immer voll ist. Quasi Idealbedingungen für ein E-Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen