eGV70
Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.
Freue mich schon.
334 Antworten
Erwartet jemand demnächst seine Auslieferung?
Habe meinen eGV70 am 01.08.2022 bestellt und das Auto wurde letzten Mittwoch aufs Schiff verladen.
Auf welchem Schiff ist den Dein GV70 ???
Servus,
hat jemand diese HSN-Nummern für die Versicherung für den eGV70?
Oder zumindest die eingetragene Dauerleistung, denn die max. Leistung steht doch nicht in den Papieren, oder?
Ähnliche Themen
Ich würde die reguläre kw/ps Leistung nehmen. Ich habe einen 178 PS MINI CooperS welcher ebenfalls für 10 Sekunden einen automatischen, werksseitigen Boost Modus im Sport-Programm hat (über 190 PS). In den Papieren stehen aber nur die 178. HSN unten und im Anhang aus CarWiki. Meine Versicherung (Allianz) hatte diesen noch nicht angelegt.
Hersteller
Genesis
Fahrzeug
GV70
Baureihe
GV70 1. Baureihe (Facelift Nr. 1)
Modell
Genesis GV70 Electrified Sport AWD
Kraftstoff
Elektro
Leistung
490 PS
Karosserie
SUV
HSN Schlüsselnummer
8252
TSN Schlüsselnummer
AKX
Habe meinen heute bekommen und bin direkt mal 100Km gefahren.
Zwei Stunden in den Einstellungen rumprobiert und ein CarlinKit Mini 3.0 angeschlossen.
Eben mal kurz getestet, CarPlay scheint ganz gut Kabellos zu funktionieren.
Auto fährt gut. Sprachsteuerung ist öhm… Verbesserungsfähig, um nicht zu sagen ziemlich Schrottig.
Fahr mich nach Hause - kenn ich nicht
Nach Hause - kenn ich nicht
Heimatadresse - kenn ich nicht
Wohnort - ah, jetzt
Sieht so aus als ob der Wortschatz sehr eingeschränkt ist und nur genaue Kommandos akzeptiert werden.
Dachte das wäre schon seit 5-10 Jahren überholt?
Jetzt muss ich mich erst mal ein wenig eingewöhnen.
Aus der Garage fährt er schon mal locker selbstständig. 🙂
Geile Sache, viel Spaß! Tja dann hat mein Genesis Kundenberater aber ordentlich geflunkert "Ja, ihrer wird so einer der ersten die ausgeliefert werden, der ist schon auf dem Schiff!" ... Noch hat er sich nicht gemeldet.
Hmm, Begeisterung klingt anders.... Spracherkennung wäre am Anfang nicht miene Prio... freust du dich jetzt oder Ernüchterung?
Zitat:
@Bazingo schrieb am 21. Oktober 2022 um 18:34:42 Uhr:
Habe meinen heute bekommen und bin direkt mal 100Km gefahren.
Zwei Stunden in den Einstellungen rumprobiert und ein CarlinKit Mini 3.0 angeschlossen.
Eben mal kurz getestet, CarPlay scheint ganz gut Kabellos zu funktionieren.
Auto fährt gut. Sprachsteuerung ist öhm… Verbesserungsfähig, um nicht zu sagen ziemlich Schrottig.
Fahr mich nach Hause - kenn ich nicht
Nach Hause - kenn ich nicht
Heimatadresse - kenn ich nicht
Wohnort - ah, jetzt
Sieht so aus als ob der Wortschatz sehr eingeschränkt ist und nur genaue Kommandos akzeptiert werden.
Dachte das wäre schon seit 5-10 Jahren überholt?
Jetzt muss ich mich erst mal ein wenig eingewöhnen.
Aus der Garage fährt er schon mal locker selbstständig. 🙂
Glückwunsch, wie hast ihn versichert und zu welchen Kosten?
Zitat:
@sirpumpy schrieb am 21. Oktober 2022 um 20:47:52 Uhr:
Geile Sache, viel Spaß! Tja dann hat mein Genesis Kundenberater aber ordentlich geflunkert "Ja, ihrer wird so einer der ersten die ausgeliefert werden, der ist schon auf dem Schiff!" ... Noch hat er sich nicht gemeldet.
Es sind Ende August 50 Stück vorab geliefert worden.
Die sind per Pre Order verkauft worden. Meiner ist laut GPA die Nummer 35 in Deutschland.
Zitat:
Hmm, Begeisterung klingt anders.... Spracherkennung wäre am Anfang nicht miene Prio... freust du dich jetzt oder Ernüchterung?
Doch, doch, ich freue mich wie ein Kleinkind.
Wenn es nach ein paar Wochen nur die mangelhafte Sprachbedienung bleibt, ist alles gut. Das der nicht so gut wie ein Mercedes oder BMW in dieser Disziplin ist, war mir schon vorher klar. Dafür ist er woanders besser.
Vielleicht fluppt es je nach Eingewöhnung ganz gut.
Zitat:
Glückwunsch, wie hast ihn versichert und zu welchen Kosten?
Danke.
Ich habe ihn erst mal über Genesis bei der Helvetia versichert.
Kostet 992€ im Jahr bei 300€ SB in der VK. Ist unabhängig vom Schadensfreiheitsrabatt für alle gleich.
Es ist eine speziell angepasste E-Auto Versicherung die auch so Dinge wie die Wallbox umfasst.
Es gibt eine Rückvergütung von 15% (Netto) wenn man ein Jahr Schadenfrei bleibt und die Versicherung ungekündigt ist. Die Versicherung ist monatlich kündbar.
Übrigens, das Auto kam mit 95% Akku bei mir an. Es hatte 33Km auf dem Tacho.
Jetzt hat es 127Km auf dem Tacho und zeigt eine Restreichweite von 298Km bei Akkustand 73% an.
Ich bin gestern also 94Km mit 22% des Akkus gefahren.
Da war ein Stück (30Km) Autobahn, allerdings sehr voll mit max Tempo 120Km/h (Durchschnitt eher 70), dabei, und der Rest war Landstraße und Stadtverkehr.
Klima war auf 21,5 Grad eingestellt und durchgehend an. Die Wärmepumpe war mal aktiv, mal passiv. Das steuert der komplett allein. Außentemperatur bei 16-18 Grad.
Bei der Klima muss ich noch ein wenig an der Einstellung fummeln. Ich habe die jetzt auf Auto und kleinsten Luftdurchsatz stehen. Kommt trotzdem etwas viel Luft aus der Mittelkonsole. Habe mir erst mal damit geholfen, die mittleren Düsen fast geschlossen zu halten.
Noch ein paar Sachen die ich gestern gemacht habe, oder die mir aufgefallen sind.
Die Öffnungshöhe der Heckklappe lässt sich super einfach einstellen. Einfach manuell auf passende Höhe stellen und dann ca. 3 Sekunden den Knopf zum schließen im Deckel drücken. Fertig.
Die automatische Öffnung des Deckels habe ich sofort deaktiviert, weil das ziemlich blöd wäre wenn das Auto in der geschlossenen Garage die Klappe öffnet wenn ich zufällig zu nah am Tor stehe. (Eigene Erfahrung….).
Die induktive Ladefunktion habe ich auch deaktiviert und stattdessen ein CarlinKit Mini in das Fach gelegt.
Die Kopplung hat leicht funktioniert und der Test gestern Abend war auch erfolgreich. CarPlay ohne Kabel läuft. Ob das zuverlässig ist, muß die Zeit zeigen.
Mit einer polarisierten Sonnenbrille ist das Headup Display quasi unsichtbar. Das ist aber bei jedem Auto der Fall. Ich brauche eine neue Sonnenbrille. 🙂
Das mit der Sonnenbrille ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen....
Das mit der Genesis Helvetia Versicherung hab ich auch schon überlegt. Nur was ist bei einem späteren Wechsel zu einer anderen Versicherung wenn es bei Helvetica keine Schadenfreiheitsrabatte gibt?!?!?
Da habe ich bei hoher SF Klasse günstigeres gefunden....war um die 700 SF38, 150SB TK, 300SB VK