1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Genesis
  6. eGV70

eGV70

Genesis GV70 1 (JK1)

Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.

Freue mich schon.

334 Antworten

Ich kopiere hier mal den Bericht rein den ich im GoingElectric gepostet habe.

Ich habe ihn heute zur Probe gefahren.
Bin in Eschborn bei dem Event gewesen und von dort auf den Feldberg rauf und über die Autobahn zurück gefahren.
War ein Mattgrüner mit weißem Nappaleder und allen Extras, bis auf Schiebedach.
Die Anfassqualität im Innenraum ist außergewöhnlich gut, quasi alles ist mit Kunstleder bezogen oder zumindest leicht gummiert.
Die Sitze sind sehr bequem, alles bis auf die Kopfstütze ist elektrisch einstellbar.
Der Wagen fährt sehr leise. Es waren die optionalen 20 Zoll Räder mit 265er Bereifung montiert.
Der Fahrkomfort im Comfortmodus war trotzdem sehr gut. Keine Gerumpel oder Hoppeln.
Das Fahrzeug hatte 3200Km auf dem Tacho. Es hat absolut nichts geklappert oder geknistert.
Oben auf dem Feldberg war der Verbrauch bei 38kWh. Zurück in Eschborn waren es dann gesamt 23kWh.
Wetter war sonnig und 13 Grad. Klima war auf 22 Grad und die Sitzheizung hatte ich an.
Habe ein paar mal den Boostmodus ausprobiert und auf der Autobahn mal kurz auf 190 Km/h beschleunigt.
Das Ding geht richtig heftig nach vorne. Man muss ständig aufpassen dass man nicht zu schnell fährt, vor allem wegen der nicht vorhandenen Geräuschkulisse.
Was mir sehr gut gefallen hat, war die automatische Rekuperation.
Ich hatte das auf Stufe 2 stehen, was schon ganz ordentlich bremst.
Wenn man nur vom Gas geht und trotz der Rekuperation zu nah auf den Vordermann aufläuft, rekuperiert er automatisch stärker. Ohne das der Abstandstempomat aktiv ist.
Fand ich sehr angenehm, weil er auch ungefähr genau den Abstand gewählt hat bei dem ich leicht auf die Bremse gegangen wäre.
Alles in allem hat die Probefahrt meine letzten Zweifel beseitigt und ich freue mich schon auf die Auslieferung in zwei Wochen.

Was zahlt man denn so im Leasing oder als Zinssatz bei einer Finanzierung? Die Preise sind ja sehr ähnlich zum eG80 und voll ausgestatteten GV60

Keine Ahnung.

Zitat:

@Marantz44 schrieb am 7. Oktober 2022 um 17:06:48 Uhr:


Was zahlt man denn so im Leasing oder als Zinssatz bei einer Finanzierung? Die Preise sind ja sehr ähnlich zum eG80 und voll ausgestatteten GV60

@Marantz44 Du kannst ihn Dir jetzt konfigurieren und am Ende der Konfiguration statt Barzahlung auch z.B. Leasing inkl. diverser Parameter auswählen. Ich hatte das mal durchgespielt mit GV60 und eGV70. Nimmt man beim 60er die Sport Plus Version und packt man bei beiden in etwa die gleichen netten Extras rein, liegen sie gleichauf im Barpreis bei ca. 79T€, beim Leasing ist der GV60 merkwürdigerweise ein paar Euro teurer (934€ zu 907€ bei ansonsten gleichen Einstellungen 4500€ Anzahlung, 60 Monate, 17.000km). Nimmt man stattdessen den GV60 Sport liegt der Endpreis ca. 10T€ günstiger und man spart beim Leasing mehr als 100€ im Monat (795€)

Ähnliche Themen

@Stefan MUC
Habe das vorhin auch Mal durchgespielt für den gv70 , gv60 und g80. Alle lagen konfiguriert bei ca. 80k und die Raten waren eigentlich bei allen ungefähr gleich mit 800-900€ brutto. Ist schon sehr happig aber kein Wunder bei über 4% Zinsen.

Ich durfte ja auch bei dem Event in Eschborn eine eGV70 fahren.
Die verwendeten Materialien sehen gut aus, bis auf die Schnellwahltasten unter dem Klimasteuergerät.
Die wirken schon etwas billig. Ansonsten alles gut.
Da ich in der Woche davor einen iX40 gefahren bin, vergleiche ich die beiden Mal miteinander, da beide in der Auswahl sind.
Beim iX hat mir die Mittelkonsole überhaupt nicht gefallen, da hier unterhalb der ersten 2cm nur Hartplastik verwendet wurde. Auch die Kofferraumabdeckung ist ein Witz beim BMW, wie eigentlich der gesamte Kofferraum.
Das sieht im Genesis weitaus wertiger aus.
Die Performance der Antriebe ist vergleichbar, obwohl der iX weniger Leistung hat, auch der Verbrauch ist nahezu identisch.
Wo der Genesis jedoch absolut hinterherhängt, sind die Assistenzsysteme.
Der Lane-Assist verliert schon mal recht schnell die Spur, und trifft die Kurve nicht.
Während der BMW vor einer Kurve anhand der Navidaten abbremst, fährt der Genesis stur sein eingestelltes Tempo.
Ladeplanung soll im Genesis erst zum Jahresende kommen, verwunderlich wo die Routenberechnung laut Anzeige ja online erfolgt.
Die Anhängerkupplung ist momentan ja noch nicht im Konfigurator, soll aber noch kommen, die Frage der Stützlast konnte mir keiner Beantworten.
Weil es hier ja auch mal Thema war, beim schwarzen Polster war der Dachhimmel in Weiß, nur die weißen Polster haben einen schwarzen Himmel.
Meine Hundebox passt auch im Genesis nicht in den Kofferraum, hier fehlt auf die komplette Breite ca. 1 cm in der Höhe, beim BMW waren es links und rechts ca. 3cm in der Höhe.
Idee des Betreuers in Eschborn war, die Abdeckung der Ablagen im Kofferraumboxen zu entfernen dann sollte es passen.
Werden wir bei einem zweiten Termin dann testen, schlimmstenfalls muss sie halt angepasst werden

Danke für die Antwort zum Fahrzeughimmel. Etwas schade mit der Spurassistenz und der online-Assistenz/Navi. Wie sieht es insgesamt mit Komfort aus? Bist du jetzt eher ernüchtert oder bestärkt hinsichtlich Genesis?

Fahrkomfort war absolut ok, und er bleibt auch weiterhin in der Liste der möglichen Fahrzeuge.
Ich hab ja noch etwas Zeit mich zu entscheiden.
Bei den Assistenzsystemen bin ich vielleicht auch etwas verwöhnt, aktuell habe ich einen X5-45e
und der ist da halt auch schon auf einem anderen Level als der Genesis.
Von so Nettigkeiten wie Rote Ampel Erkennung wollen wir erst gar nicht reden..

1. ...heißt, der Genisis erkennt NICHT die Ampel...?
2. Hast Du die große Sound-Anlage testen können? Ordentlicher Klang?
3. Massagesitze - Viel Wirkung oder nur ein bißchen kribbeln?

Nochmals großes Dankeschön für deine insight Informationen!

Eben bestellt....matt weiss/weiss nappa.
Volle Hütte,außer VtL.
19er Räder....hier erwarte ich nich ein bisschen mehr Fahrkomfort und weniger Verbrauch im Vergleich zum 20er Rad.

Zitat:

@Julius36 schrieb am 10. Oktober 2022 um 19:14:31 Uhr:


1. ...heißt, der Genisis erkennt NICHT die Ampel...?
2. Hast Du die große Sound-Anlage testen können? Ordentlicher Klang?
3. Massagesitze - Viel Wirkung oder nur ein bißchen kribbeln?

Nochmals großes Dankeschön für deine insight Informationen!

zu 1. Nein, erkennt keine roten Ampeln und fährt auch nicht von alleine los, wenn grün/vorausfahrende Fahrzeuge losfahren.

2. Nein, dazu reichte die Zeit (ca. 1 Std.) nicht, da war mir das er"fahren" wichtiger. Eigentlich ist mir die Soundanlage auch ziemlich egal.

3. siehe 2.

1. Wenn der Abstandstempomat aktiv ist, fährt er innerhalb 30s von alleine wieder an, wenn ein Auto vor ihm an der Ampel steht und losfährt. Laut Bedienungsanleitung. Wenn der Tempomat nicht aktiv ist, meldet er sich mit einem Hinweis dass das Fahrzeug vor einem losgefahren ist.
2. Habe ich auch nicht ausprobiert.
3. Die sind richtig gut. Das sind nicht nur Vibrationen, da wird richtig geknetet. Über Luftpolster. Von der Sitzfläche bis in den Rücken. Der Knopf ist an der Sitzseite. In den Einstellungen kann man die bevorzugte Region und die Dauer der Massage einstellen.

Danke auch für deinen Beitrag. Beim Anschluß-Beschleunigen meinst du wohl 3 Sekunden nicht 30 (hoffentlich).

Hoffentlich 30.....da geht's doch darum wie lange nach roter Ampel das System selbstständig losfahren kann.
Mein Touareg kann nur 3, da muss man dann wieder quittieren.

Nein, 30s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen