eGV70

Genesis GV70 1 (JK1)

Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.

Freue mich schon.

334 Antworten

Meiner hat jetzt 5000 problemlose Kilometer abgespult.
Sind wirklich nur Kleinigkeiten die ich bisher zu bemängeln habe.
Z.B. rubbelnde Scheibenwischer in der Nähe des oberen Totpunktes.

Hallo Perpedis,
das Ersatzfahrzeug wird direkt von Genesis zur Verfügung gestellt. Es kommen 2 Autos mit Fahrer. Ein Auto - ein G70 2.0 Verbrenner - blieb bei mir, mit dem G80 sind beide Fahrer wieder gefahren.

Ich weiß noch nicht, ob die Reaktionszeit von 24h später gut ist, denn wenn ich unterwegs bzw. nicht Zuhause bin, stellt mich diese Reaktionszeit nicht wirklich zufrieden.

Und der G70 ist mit einem GV70e nicht wirklich vergleichbar.

Guten Abend!
Ist beim GV70E ein Ladekabel dabei? Wenn ja welcher Typ und Länge?

Hab in der Bestellung keine entsprechenden Details gefunden kann mir aber kaum vorstellen dass keins dabei wäre…

Danke!

Einmal der 230V Ladeziegel und einmal ein Typ 2 Kabel.
Ich glaube beide 5m lang. Liegen unbenutzt im Auto.

Ähnliche Themen

Steht auch so in der Preisliste unter Basisausstattung - Topic: E-Technologie

AC-Ladekabel ICCB (in Kabelkontrollbox) Type 2 Mode 2 für Haushaltssteckdosen • AC-Ladekabel Type 2 (Mode 3) für öffentliches Laden

Hallo,
nun ist mein eGV70 seit dem 03.01.23 defekt, am 09.01. wurde er abgeholt und bis zum13.01.23 konnte mir niemand mitteilen, was mit Fahrzeug los ist. Es steht in der Spezialwerkstatt von Genesis in Weiterstadt, 500km von meinem Standort entfernt. Der PA und der TA (technischer Assistent) bemühen sich sehr, bringen aber auch nichts in Erfahrung.

Frustration macht sich langsam breit, insbesondere vor dem Hintergrund der fehlenden Infos nach nunmehr fast 14 Tagen.

Ersatzauto wurde innerhalb 24 h gestellt.

Wie hat sich der defekt bemerkbar gemacht? Und welchen Wagen gab es. Einen G70?

Anderes Thema: Am Ionity charger kommt es gelegentlich vor, dass der Ladevorgang kurz stoppt und sofort wieder aufgenommen wird. Zeitgleich scheint der Wagen auch die Parkbremse o.Ä. zu lösen und ich spüre dann ein ganz leichtes Wackeln. Das war mir um die 80% 3-4mal hintereinander passiert, ab 90% lief es dann wieder problemlos. Kennt ihr das Problem?

Und wieviel Kilometer muss die Batterie vorwärmen, damit sie mit 240kW lädt? 10km reichen eindeutig nicht aus, habe noch nie mit mehr als 140kW geladen.

Gehen bei euch die Genesis Online Services? Ich kann seit 3 Tagen nichts mehr über die App steuern...

Zitat:

@sirpumpy schrieb am 15. Januar 2023 um 20:08:52 Uhr:


Und wieviel Kilometer muss die Batterie vorwärmen, damit sie mit 240kW lädt? 10km reichen eindeutig nicht aus, habe noch nie mit mehr als 140kW geladen.

Ungefähr 10 Grad in 30 Minuten. Wenn der Akku nur 5 Grad hat, braucht man ca. 1 Stunde um ihn auf die optimale Temperatur von 25 Grad zu bekommen.

Zitat:

@sirpumpy schrieb am 15. Januar 2023 um 23:11:47 Uhr:


Gehen bei euch die Genesis Online Services? Ich kann seit 3 Tagen nichts mehr über die App steuern...

Die haben ständig Probleme. Betrifft den ganzen Konzern, also auch Hyundai und Kia.
Liegt wohl an den Servern und ist regional unterschiedlich.
Ich hatte es auch schon. Zur Zeit läuft es problemlos in der Kölner Gegend.

Zitat:

@sirpumpy schrieb am 15. Januar 2023 um 23:11:47 Uhr:


Gehen bei euch die Genesis Online Services? Ich kann seit 3 Tagen nichts mehr über die App steuern...

Ich hatte das Problem am Anfang auch. Ich hatte damals in einem anderen Forum gelesen, dass man das Infotainment-System neu starten sollte (Map und Setup Tasten gleichzeitig für ca. 5 Sekunden drücken, bis der Bildschirm ausgeht). Danach war wieder alles ok.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 16. Januar 2023 um 07:38:39 Uhr:



Zitat:

@sirpumpy schrieb am 15. Januar 2023 um 20:08:52 Uhr:


Und wieviel Kilometer muss die Batterie vorwärmen, damit sie mit 240kW lädt? 10km reichen eindeutig nicht aus, habe noch nie mit mehr als 140kW geladen.

Ungefähr 10 Grad in 30 Minuten. Wenn der Akku nur 5 Grad hat, braucht man ca. 1 Stunde um ihn auf die optimale Temperatur von 25 Grad zu bekommen.

Danke!

Und bei 17% scheint sich die Vorwärmung automatisch ab.d.h. man muss recht früh wissen, dass man an den supercharger kommt.

Habe mittlerweile mal mit 238kw laden können. War 100km auf der Autobahn unterwegs, das hatte dann wohl gereicht. Durch reines fahren bekommt man die Batterie nicht warm genug?

Kommt immer auf die Außentemperatur an.
Bei 0 Grad wird es schwierig im öffentlichen Verkehr den Akku auf die optimalen 25 Grad zu bekommen.

Kann jemand etwas dazu sagen wie weit man mit mit dem GV70e kommt, wenn man ca. 160 km/h auf der Autobahn fährt. Mit meinem EV6 325 PS AWD komm ich ca. 250 bis 260 km. Wer kann dazu mit Blick au den GV70e sagen. Würde mich brennend interessieren.

VG
Jonny

Was heißt denn 160Km/h?
Es gibt wohl keine Möglichkeit in Deutschland über eine längere Strecke 160 im Schnitt zu fahren.
Wenn es denn möglich wäre, schätze ich mal 150 bis 170Km Reichweite.
Mehr würde dein Kia da auch nicht zustande bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen