eGV70

Genesis GV70 1 (JK1)

Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.

Freue mich schon.

334 Antworten

Zitat:

@shishamon schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:07:47 Uhr:


Ich habe heute meinen eGV70 wie geplant bekommen. Es ist ein wirklich tolles Auto und ich möchte es gegen kein deutsches Fabrikat eintauschen. Jetzt beginnt nur die "Arbeit": die weißen Ledersitze regelmäßig reinigen und pflegen.

Hallo, ich habe meinen GV70 gerade zum Lackversiegelung mit Keramik beim Aufbereiter. Unter anderem versiegelt er mir auch die vorderen Sitze mit spezieller Leder Versiegelung von Survfaces. Der Schmutz/Abrieb kann so nicht mehr ins Leder einziehen und ist mit Pflegemittel abputzbar.
Ich habe auch die helle Ausstattung.

Gruß
Markus

Danke für den Tip, Markus. Ich habe Survfaces schon kontaktiert und um die Bennennung eines Aufbereiters in meiner Gegend gebeten. Da ich bisher eher faul in Bezug auf die Pflege meiner Autos war, ist das genau das richtige. Die helle Innenausstattung hatte ich nach dem Motto „einmal im Leben“ ausgesucht, da sie einfach toll aussieht.

Zitat:

@shishamon schrieb am 23. Dezember 2022 um 07:20:51 Uhr:


Danke für den Tip, Markus. Ich habe Survfaces schon kontaktiert und um die Bennennung eines Aufbereiters in meiner Gegend gebeten. Da ich bisher eher faul in Bezug auf die Pflege meiner Autos war, ist das genau das richtige. Die helle Innenausstattung hatte ich nach dem Motto „einmal im Leben“ ausgesucht, da sie einfach toll aussieht.

Jup. Genau wie bei mir.
Lackversiegelung hatte ich am Mustang auch schon. Sehr praktisch und nochmal erhöhter Glanzgrad.
Das mit dem Leder lass ich das erste mal machen.

Meiner hat das schwarze Leder, da ich einen vorkonfigurierten gekauft habe.
Ich habe aber noch ein weiteres Auto, welches z.Z 45.000Km gelaufen hat und mit weißem Leder ausgestattet ist.
Das Leder ist komplett unbehandelt und sieht trotzdem aus wie neu.
Da habe ich noch nie was dran gemacht.
Die Armlehne ist mal speckig geworden, da ich mich zu Hause immer mit Sonnencreme einschmiere bevor ich zum Golfen fahre. Die habe ich einfach wieder mit einem feuchten Tuch abgewischt.
An den Sitzen ist gar nichts, obwohl ich häufig mit Jeans fahre.

Ich hatte auch vorher schon Autos mit weißem Leder und habe festgestellt dass es überhaupt kein Problem ist.
Wenn ich einen vorkonfigurierten mit weißem Leder bekommen hätte, wäre meiner jetzt auch wieder so.

Ähnliche Themen

Mein damaliger z4 E89 hatte auch Elfenbein Nappa. Ich saß mit ner neuen braunen Lederjacke drin.
Die braunen Abfärbungen auf der Mittelarmlehne gingen nicht mehr ab und mussten überfärbt werden. Das sah nie mehr richtig gut aus.

.... mit diesem LKW ist mein eGV70 übrigens angeliefert worden. Die Übergabe fand aus Zufahrtsgründen nicht vor meiner Tür, sondern in einem nahegelegenen Gewerbegebiet statt. Frohe Weihnachten!

Dsc05904

Mist. Ich habe die falsche Farbe genommen. Sieht sehr geil aus, deine Farbe.

Zitat:

@shishamon schrieb am 24. Dezember 2022 um 19:14:14 Uhr:


.... mit diesem LKW ist mein eGV70 übrigens angeliefert worden. Die Übergabe fand aus Zufahrtsgründen nicht vor meiner Tür, sondern in einem nahegelegenen Gewerbegebiet statt. Frohe Weihnachten!

Schön, einen in Savile Silber zu sehen. Habe die Farbe auch bestellt, war mir aber bis zuletzt immer unsicher. Sehr edel und unterstreicht den eleganten Charakter des Autos. Glückwunsch dazu!

Ich muss noch bis April/Mai 2023 warten.

Meiner Meinung nach sieht der eGV70 in vielen Farben sehr gut aus. Da muss man halt entscheiden, was einem besser gefällt. Silber und helle Farben machen die Konturen besser sichtbar und der Wagen sieht tendenziell eleganter aus, wohingegen dunklere Farben ihn bulliger und sportlicher aussehen lassen. Die vielen matten Farben sind auch interessante Alternativen und "mal etwas neues". Ich mag es elegant aber insbesondere pflegeleicht was die Sichtbarkeit von Verschmutzungen angeht. Am wichtigsten ist aber: es ist ein ganz tolles Auto.

Zitat:

@shishamon schrieb am 25. Dezember 2022 um 13:10:29 Uhr:


Meiner Meinung nach sieht der eGV70 in vielen Farben sehr gut aus. Da muss man halt entscheiden, was einem besser gefällt. Silber und helle Farben machen die Konturen besser sichtbar und der Wagen sieht tendenziell eleganter aus, wohingegen dunklere Farben ihn bulliger und sportlicher aussehen lassen. Die vielen matten Farben sind auch interessante Alternativen und "mal etwas neues". Ich mag es elegant aber insbesondere pflegeleicht was die Sichtbarkeit von Verschmutzungen angeht. Am wichtigsten ist aber: es ist ein ganz tolles Auto.

Das einzige was mich am eGV70 stört ist, dass er nominell die Sportvariante ist, jedoch die Sport-Ausstattungsspezifischen Außenanpassungen, wie die Front (Spoilerlippe und weitere Aero-Teile), das dunkle Crest und die dunkeln Zierrahmen etc. nicht vorweist. Hat wohl sicher einiges seinen aerodynamischen Grund, aber so sieht er von außen aus wie die Luxus Version... Mit dem Sportlenkrad innen 🙂 In Matt sieht der Wagen fantastisch aus, jedoch gab es da nicht mehr das passende vorkonfigurierte Fahrzeug für uns. Nun schau ich mal, dass ich den zu einem akzeptablen Preis Matt PPF'en kann. Auf den ersten Blick scheinen sich das die üblichen Verdächtigen mit weit über 5000 Euro ordentlich entlohnen zu lassen...

Hat einer ne Ahnung wie man das gepiepse der Heckklappe abstellen kann? Oder zumindest leiser stellen kann?

Zitat:

@sirpumpy schrieb am 30. Dezember 2022 um 19:16:58 Uhr:


Hat einer ne Ahnung wie man das gepiepse der Heckklappe abstellen kann? Oder zumindest leiser stellen kann?

Wenn das Prinzip dem Ioniq 5 folgt, muss man hierzu wohl die Innenverkleidung der Heckklappe entfernen und den Pieper ausbauen. Es könnte auch 2 davon geben. Hierzu gibt es eine Diskussion bei goingelectric.de unter „Elektrische Heckklappe - Warnton deaktivieren“ (Anleitung auf Seite 8).

Hallo liebe Fangemeinde,

Ich habe meinen gv70e am 22.12.22 pünktlich durch einen sehr netten und kompetenten PA übergeben bekommen. Sogar die AHK war schon montiert.

Über die Feiertage das Auto kennengelernt und bei ionity am hpc für sagenhafte 25ct/kWh „getankt“. Superpreis und klappt prima.

Leider gibt es jetzt meinen ersten Defekt, der die Servicekette von Genesis komplett in Anspruch nimmt und damit Schwachstellen offenlegt.

Nach ca. 600 km kam beim Einschalten der Heizung(Heat-Taste)aus der Lüftung ein Kokelgeruch mit heraus. Schaltete ich die Heizung aus, war der verbrannte Geruch weg. Also PA angerufen und defekt mitgeteilt. Auto sollte sofort abgestellt und nicht mehr bewegt werden wegen Hochvolttechnik und schmorbrandgeruch. Ein technischer Assistent zur Lieferung Ersatzfahrzeug wurde eingeschaltet. Ersatzfahrzeug kam 24h später.

Zum Termin kam ein separater Techniker, der sich das Auto ansah und untersuchte mit der Konsequenz, dass das Auto abgeholt und in eine Fachwerkstatt gebracht wird.

Nun sind 2 weitere Tage vergangen und gerade wurde mir mitgeteilt, dass das Auto erst am Montag (also 6 Tage nach der Meldung) abgeholt wird. Und wie lange die Reparatur dauern wird, konnte mir verständlicherweise noch keiner sagen. Mein PA ging mal von mindestens einer Woche aus.

In der Summe wären das dann 14 Tage kein E-Auto und 4 Schnittstellen für einen Mangel. Das ist noch viel Luft nach oben in Richtung Kundenzufriedenheit.

Hat jemand vielleicht einen ähnlichen Defekt oder überhaupt einen Mangel erlebt?

Zufrieden und glücklich sieht anders aus :-(

Aber Du hast innerhalb von kürzerer Zeit ein Ersatzfahrzeug (gleichwertig bzw. Für deinen Bedarf ausreichend) bekommen?
Macht Genesis dass alles Firmenintern oder läuft das über Dritte wie ADAC oder Autovermietung?

Drücke die Daumen für eine rasche Reparatur!

Wenn ein Leihwagen Ruck zuck vor Ort war, ist doch alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen