eGV70
Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.
Freue mich schon.
334 Antworten
Hier definitiv nicht.
Es gab am 23.11. ein Update was solch Weltbewegende Dinge wie geänderte Sounds enthielt.
Das gibt es auch nicht OTA, sonst hätte ich es drauf.
Kann natürlich sein das OTA auch nicht funktioniert.
Ich habe es aktiviert und meine Navi-Daten sind vom 10.10.2022.
Genau wie bei Auslieferung.
Zitat:
@derSESO schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:45:17 Uhr:
Zitat:
@wastl50 schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:35:16 Uhr:
Anscheinend doch, gestern erst auf Youtube einen Fahrbeicht gesehen der explizit darauf verwiesen hat.Hast du einen Link zum YT-Video?
So ab Minute 4.00
Der Typ hat keine Ahnung.
Luftfederung, ja nee ist klar.
Ladeplanung entlang der Route gibt es schon immer.
Es gibt keine Planung die sagt dass man bis Rom sechs mal laden muß und die entsprechenden Ladepunkte direkt vorschlägt in Verbindung mit kalkuliertem Restakku und Ladezeit.
Wenn der 35kWh auf 100Km braucht, kann der noch nicht mal Auto fahren.
Der sollte Lutscher testen….
Zitat:
@Bazingo schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:02:52 Uhr:
Der Typ hat keine Ahnung.
Luftfederung, ja nee ist klar.
Ladeplanung entlang der Route gibt es schon immer.
Es gibt keine Planung die sagt dass man bis Rom sechs mal laden muß und die entsprechenden Ladepunkte direkt vorschlägt in Verbindung mit kalkuliertem Restakku und Ladezeit.
Wenn der 35kWh auf 100Km braucht, kann der noch nicht mal Auto fahren.
Der sollte Lutscher testen….
Die automatische Ladeplanung gibt es auch bisher nur in Korea. Die neueste Version hier ist vom 23.11. dort vom 29.11., die es hier noch nicht gibt.
Ähnliche Themen
Habe mittlerweile meinen Kraftfahrzeugsteuerbescheid erhalten. Zumindest mein Wunschkennzeichen ist darin aufgeführt, also gehe ich mal davon aus, dass der Wagen wohl angemeldet wurde 🙂
Noch kurz ein Update zur Ladeplanung. Kommt jetzt Anfang Februar 2023.
Also noch etwas warten. Bleibt zu hoffen das die extra Zeit zu einer konkurrenzfähigen Ladeplanung genutzt wird
Vom besten GPA den man sich wünschen kann...
Da haben die GPA's auch nicht mehr Info als das was Ihnen mitgeteilt wird. Bis kurz vorm launch war die Ladeplanung auch noch nicht gekippt. Meine Vermutung ist das es bei finalen Tests noch Fehler gab.
Der neue Termin funktioniert dann hoffentlich und unterm Strich ist es mir lieber es ist ausgetestet ehe ich es in den Wagen bekomme und mich dann potentiell mit Bugs rumärgern muss.
Hat zwar bei Hyundai jetzt einige Jahre gebraucht bis es da ist, aber deswegen wird es dann perfekt 😁
Ich habe heute meinen eGV70 wie geplant bekommen. Es ist ein wirklich tolles Auto und ich möchte es gegen kein deutsches Fabrikat eintauschen. Jetzt beginnt nur die "Arbeit": die weißen Ledersitze regelmäßig reinigen und pflegen.
Zitat:
@shishamon schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:07:47 Uhr:
Ich habe heute meinen eGV70 wie geplant bekommen. Es ist ein wirklich tolles Auto und ich möchte es gegen kein deutsches Fabrikat eintauschen. Jetzt beginnt nur die "Arbeit": die weißen Ledersitze regelmäßig reinigen und pflegen.
Glückwunsch und viel Spass mit dem Wagen.
Die weissen Sitze finde ich persönlich auch toll, für mich wären sie leider zu empfindlich.
Zitat:
@shishamon schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:07:47 Uhr:
Ich habe heute meinen eGV70 wie geplant bekommen. Es ist ein wirklich tolles Auto und ich möchte es gegen kein deutsches Fabrikat eintauschen. Jetzt beginnt nur die "Arbeit": die weißen Ledersitze regelmäßig reinigen und pflegen.
Kannst gerne Tipps teilen 🙂 Bin auch auf meinen gespannt!
1. Tip: die meisten "Customizations" die am Display gemacht werden kölnnen, lassen sich bequem in der Genesis App einstellen. Das geht hier: Mehr -> Benutzereinstellungen -> Benutzerprofil -> Einstellungen ansehen/ändern
Weil bald Weihnachten ist hier noch einer:
2. Tipp: Elektroautos haben gerne mal rostige Bremsscheiben weil beim Rekuperieren die Bremsleistung des Elektromotors das Anlegen der Bremsbeläge an die Bremsscheiben selten nötig macht. Der eGV70 hat dafür eine Bremsenreinigungsfunktion. Wird aktiviert indem man die "Auto Hold" Taste für 3s gedrückt hält. Dann wird bei den folgenden 10 Bremsvorgängen die mechanische Bremse benutzt und nicht rekuperiert