EG 1,6L Warmlaufregler --> Benzindruckregler
Hallo zusammen!
Also ich bin jetzt schon sehr lange dabei meine Golf 1 Motor EG 1,6L einzustellen! Da das ganze Fahrzeug für Rennen ausgelegt wurde habe ich auch sämtliche Tuningteile wie Fächerkrümmer, Sortluftfilter, Audi 5E drosselklappe,.... und natürlich auch eine einstellbaren Benzindruckregler.
Den Benzindruckregler habe ich statt dem Warmlaufregler montiert, soweit so gut. Und jetzt meine Frage: Der Benzindruckregler ist neu (Ebay --> Universal BDR) und er lässt sich nicht einstellen (d.h. ich kann an er Einstellschraube so viel ich will drehen, es ändert sich nichts am Druck), denn auf der Anzeige habe ich immer 4,5 bar beim Kaltstart und wenn der Motor wärmer wird habe ich dann sogar 5 bar. Kann das ganze normal sein? odrer ist der BDR kaputt?
Bitte um Ratschläge!
DANKE
15 Antworten
Einstellschraube rausdrehen ist normalerweise weniger Druck , wenn das nicht funzt und das Manometer nicht defekt ist , ist dein Druckregler kaputt !
Du solltest bei der K-JET besser nicht mit so nem Billigschrott arbeiten !
Hallo!
Danke für de Info aber der BDR hat ja eben auch 50 Euro gekostet, da müsste er auch richtig funkt. wenn er neu ist!
Aber ich habe gerade in einem anderem Thread gelesen das ich evt. die Anschlüsse vertauscht habe. Das verunsichert mich jetzt ein bisschen! Die 4 Zylinder am Mengenteiler sind ja klar, und ich denke die Kraftsoffzufuhr und Rücklauf sind auch klar. Aber was mich jetzt etwas verunsichert sind Warmlaufregler (BDR) und Kaltstartventil`?
Am Mengenteiler oben welcher Anschluss ist das in der Mitte? (neben den 4 Zylindern)
DANKE
Mal ne Frage von einem Nichtwisser.Der Kraftstoffdruck /Systemdruck ist eine Sache der Steuerdruck der ja vom kaltlaufregler(eventuell mit Lastanreicherung) gesteuert wird eine ganz andere.Ist bei dir eine K oder KE verbaut ?
Hallo!
Bei mir ist eine K-jet vebaut!
Ähnliche Themen
Bei der K Jet wird doch der Kraftstoffdruck innerhalb der K Jet geregelt was bringt dir da ein externer.Um mehr Leistung zu erlangen muss der der Steuerdruck je nach Lastzustand geregelt werden.
Wenn er Warmlaufregler hat , dann hat er die Serien K-JET verbaut , sowas hat die KE-JET nicht !
Ist schon ne Weile her mit der K-JET , aber ich denke der Anschluß oben in der Mitte vom Mengenteiler müßte vom Rücklauf des BDR da dran gehen , Zulauf zum BDR müßte an der Seite wo beim Druckregler sein !
Kaltstartzusatzventil hat damit nix zu tun !
Wie gesagt , schon ne Weile her !
Ich hab für meinen BDR vor 8 Jahren beim Tuner knapp 100 € bezahlt und das Teil sah so ähnlich wie auf dem Bild aus , das ist was Gescheites !
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Bei der K Jet wird doch der Kraftstoffdruck innerhalb der K Jet geregelt was bringt dir da ein externer.Um mehr Leistung zu erlangen muss der der Steuerdruck je nach Lastzustand geregelt werden.
Systemdruck und Steuerdruck sind zwei unterschiedliche Baustellen !
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Bei der K Jet wird doch der Kraftstoffdruck innerhalb der K Jet geregelt was bringt dir da ein externer.Um mehr Leistung zu erlangen muss der der Steuerdruck je nach Lastzustand geregelt werden.
Es hat aber jetzt nichts damit zu tun das ich den BDR nicht verbauen kann. oder?
Und wo muss ich dann das kaltstartvetil anschließen?
Ich glaube es sind sogar Pfeile eingeprägt im Mengenteiler...
DANKE
Bevor ich darauf Antworte sprichtst du vom Kaltstartventil /Kaltstartregler oder Warmlaufregler.Welches Teil hast du ausgebaut?Schaue heute abend sicherheitshalber mal in meine Unterlagen.
Ich habe wie oben beschrieben den Warmlaufregler ausgebaut und in durch eine Benzindruckregler ersetzt!
Diese Vorgehensweise ist falsch.Bei der K Jetronik kannst du mit einem externen Benzindruckregler den Druck nicht beinflussen da der Systemdruck nur durch den Mengenteiler geregelt wird.Ein mehr an Kraftstoff ist sinnvoll nur über den Steuerdruck der teilweise vom Warmlaufregler beinflusst wird zu erziehlen.Hier gibt es diverse möglichkeiten die aber schon tausendmal beschrieben worden sind.
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Diese Vorgehensweise ist falsch.Bei der K Jetronik kannst du mit einem externen Benzindruckregler den Druck nicht beinflussen da der Systemdruck nur durch den Mengenteiler geregelt wird.Ein mehr an Kraftstoff ist sinnvoll nur über den Steuerdruck der teilweise vom Warmlaufregler beinflusst wird zu erziehlen.Hier gibt es diverse möglichkeiten die aber schon tausendmal beschrieben worden sind.
Das sage ich ja. Ich beeinflusse ja mit dem BDR den Steuerdruck. Der Warmlaufregler macht ja auch nichts anderes, ausser das er bei warmen und kalten Motor den Druck ändert!!!!
Ist schon richtig so , Warmlaufregler raus und BDR ohne Unterdruck verbauen !
Der Steuerdruck wird ja vom Systemdruck abgezapft und wirkt von oben gegen den Steuerkolben !
Diesen Druck verringert man ja um mehr Sprit zu bekommen , dadurch geht die Stauscheibe leichter und höher auf wie zb. in der Warmlaufphase !
Das Kaltstartzusatzventil hat ja nur eine Zuleitung wo vom Systemdruck abgezapft wird , da ist sonst nix mehr !
Also 7 Anschlüße plus Zu und Rücklauf !