EFH schalter - Anschlussplan

VW Vento 1H

kannmir jemand die einzelnen kontakte von den schaltern sagen - wenns geht mit ner skizze oder nem plan-- ich bekomm die schalter nicht mehr angeschlossen

danke vielmals

47 Antworten

Hey,

absolut korrekter Gedanke.

Es sind nachrüst-fensterheber von in.pro, die haben halt ne andere belegung.

Ich find nur meinen blöden plan von den dingern nicht mehr, sonst könnte ich das rätsel hier mal auflösen was woran gehört...

ist auf jedenfall total komisch das ganze -- bekomm die nicht mehr zusammen und nichts geht!! shit alles!!

Hey,

gehen beide Schalter nicht mehr? Wieso hast du denn beide komplett abgezogen?

Check mal ob die Verbindung zwischen Tür und innenraum korrekt ist. auf der seite des innenraums ist ein 4-fach stecker (länglich) eingeklipst und die gegen-pins sind auf der seite der tür. die rutschen ab und zu mal raus bei den nachgerüsteten.

Ansonsten mußt du warten bis ich meinen plan gefunden habe 🙂

jo hab dummerweise beide abgezogen weil ich die türverkleidungen abgemacht hab....

jetzt geht kein schalter mehr ... hab aber mit nem strommessgerät geguckt und die kabel an der fahrerseite haben strom... (jeweils ein roter und ein brauner)

an der beifahrerseite hat nix strom!!!

Ähnliche Themen

schreib an die firma in. pro. das du dir welche gekauft hast aber keinen schaltplan dazubekommen hast das hab ich auch gemacht und die haben mir einen geschickt zwar über fax aber die werden dir das sicher auch mail an versuch is wert oda??
MfG Tom

ist uaf jedenfall ne idee!!!werd denen man ne mail schicken

habe gerade nochmal den stecker an der beifahrerseite unten zwischen tür und inenraum abgezogen und den durchgemessen...

da ist nen graues nen schwarzes und nen rotes kabel im stekcer aber keins von deien führt strom....

kann sein dass die nur strom bekommen, wenn der stecker für den fahrer richtig angeschlossen ist??

Hey,

ich glaub du vergisst das die roten kabel nur strom führen wenn du die zündung an hast! Ohne Zündung an nix strom auf leitung 🙂

ne das weiss ich auch - hab ich auch probiert trotz zündung ist nur auf der fahrerseite an den kabeln strom....

Hi,

ich weiß meine Frage wird Dir blöd vorkommen, aber was ist mit der Masse? Die Fensterheber haben immer Masse anliegen und der Schalter gibt nur Plus dazu.

Wo ist das Problem mit den Stromlaufplänen? Bei VW ist rot immer plus und braun immer Masse. Der Rest sind sozusagen "Funktionskabel", deren Funktion Du austesten mußt.

Viel Erfolg und Gruß
Icke II

das problem dabei ist, dass ich keine original vw fensterheber- und somit auch keine übereinstimmende kabelfarben hab,,,,

ich wollte eigentlich nur wissen
nach meinem foto das ich von dem schalter gemacht hab,,,,

z.b

an anschluss 1 kommt masse
an anschluss 2 kommt strom....
anschluss 2+3 sind fürs licht- also schalter 2 plus und anschluss 3 masse

so in der art.....

Hey,

also auf der Beifahrerseite muß auf dem roten Kabel +12V anliegen wenn du die zündung anhast. andernfalls ist das kabel irgendwo rausgerutscht.

aber du kannst mir versichern, dass es definitiv nur eine sicherung gibt???

und dasss man auch ohne den schalter auf der fahrerseite strom auf dem beifahrerschalter hat ja???

wenn das so ist dann muss ich den ganzen strang mal kontrollieren...

Hey,

also um das mal ganz genau zu beschreiben:

Bei dir muß ein Kabel vom Pluspol der Batterie kommen in dem ein Sicherungshalter drin ist. So, das kabel geht zu nem normalen relais, an dem noch zündungsplus und masse hängen.

Durch das Zündungsplus wird Dauerplus im relais durchgeschaltet auf die Schalter und die leiten weiter zu den Motoren. Je nachdem welchen schalter man drückt wird dann der strom in die jeweilige richtung für den fensterhebermotor geleitet und das fenster bewegt sich.

Vom Motor auf den beiden seiten kommen folgende Kabelfarben: Schwarz und blau!

Du hast dann noch graue kabel, ie sind für die steuerung des beifahrerfensters VON DER FHRERSEITE AUS.

Die schwarzen kabel liefern denke ich masse. Die schwarzen Kabel müssen soweit ich mich erinnere nach ganz aussen.

kann man nicht irgendwie mal testen ob vielleicht die motorren im eimer sind?? kann man dann nicht mal eben nen rotes kabel an ein blaues dranmachen??

Hi,

zum Testen der Motoren kannste mit 'nem langen Kabel von der Batterie drangehen. Wie mit Prüflampe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen