eFh hinten nicht per Schalter bedienbar, Komfortschaltung geht

VW Vento 1H

Hallo Golfer,

in meinem 5-türigen Golf III kann man die Scheibe hinten links nicht durch Schalter betättigen, weder durch den in der Tür noch durch den in der Mittelkonsole vorn.
Wenn man jedoch über die Komfortschaltung alle Scheiben öffnen will, geht die Scheibe auch mit runter.
Nun meine Frage: Wo genau liegt das Problem?
Ich möchte mir nurnicht sinnlos das ganze Auto zerlegen und nach dem Problem suchen und Ihr wisst sicher gleich, wo ich das suchen muss ...

Dank im voraus

MfG
GolfABI

23 Antworten

bei mir gehen die beiden vorhandenen fensterheber (2 türer *g*) per schalterdruck einwandfrei.

per komfort-schaltung fahren BEIDE runter, aber wenn ich mit komfort-schaltung hoch fahren will, tut dies nur der beifahrer-eFH... der Fahrer-EFH macht rein gar nix.. erst wieder per schalter.

Also, ich hab jetzt den Fehler bei mir gefunden, in dem Gummischlaúch in der linken hinteren Türe ist irgendetwas nicht in Ordnung, zumindest gehen alle Boxen manchmal nicht, wenn man den Gummischlauch in der linken hinteren Tür bewegt z.B. durch öffnen und schließen der Türen, dann muss ich die Tür manchmal nochmal auf und zu machen, damit meine Lautsprecher alle wieder gehen ...

Nun weiß ich aber nicht, wie ich diesen Gummischlauch auf oder ab bekomme, hat da jemand Tipps für mich?

MfG
GolfABI

Der ist sozusagen in die B-Säule "geschraubt".
Geht ziemlich schwer auf. Aber dann kann man den Plastikverschlußring mitsamt dem Gummischlauch zurückschieben.
Mach Dich auf viel Arbeit gefaßt - um den Kabelbruch zu beheben, mußt Du den ganzen Baum rausnehmen. Dabei hat der Stecker am FH-Motor noch eine etwas seltsame Stecktechnik - viel Geduld und Gefühl.

Viel Erfolg!

Oh Mann, den hat ich doch gestern schon draußen, wusste bloß nicht, dass man den Schlauch zurückschieben kann ...
und dann is mir auch noch das Gegenstück in die B-Säule gerutscht, so dass ich die ganzen B-Säulenverkleidung im Innenraum abmachen musste ...

Na mal sehen, wo der Kabelbruch ist ...

Ist das eigentlich ne typische Golferscheinung?
Woher kommt sowas eigentlich?
Fragen über Fragen ...

MfG

Ähnliche Themen

Ja, ist was typisches. Jemand hat mal geschrieben, daß die Kabel in der Durchführung irgendwie verdreht sind - Fehlkonstruktion.
Ich hatte das bei meinem auch schon hinten links.
Ist nach der Fahrertür die am meisten benutzte Türe (aufschließen, Tür hinten auf, Jacke & Co. rein, Tür zu, Fahrertür auf, ... 😉 )

hatte wie gepostet ja das gleiche Problem, passiert sehr oft und wenn man sich das gewirr dort mal anschaut ist auch klar, dass es so nicht halten kann, die kabel sind ja nur durch das Gummi geschützt und nicht extra umklebt wie im Innenraum sonst.

Habs verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Hält seit 1 Jahr ohne Murren.

Micki

Abend,
habe gerade meine Türverkleidungen wieder angebaut.
Alles ist bestens, nur habe ich jetzt in allen Verkleidungen diese Löcher von den Kurbeln 🙁
Gibt es da nicht Blindstopfen von VW?
Wäre echt gut wenn jemand die Teilenummer hat.

N8man

Abend,
habe gerade meine Türverkleidungen wieder angebaut.
Alles ist bestens, nur habe ich jetzt in allen Verkleidungen diese Löcher von den Kurbeln 🙁
Gibt es da nicht Blindstopfen von VW?
Wäre echt gut wenn jemand die Teilenummer hat.

N8man

Teilenummer ist:

1H0867164B41

(für schwarze Stopfen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen