Edelstahl Ventile an 19" Alufelgen - PFLICHT???

Hallo liebe MT Gemeinde,

ich habe heute meine neuen Felgen mit Reifen aufziehen lassen.
Die Felgen sind original BMW Performance 269 von BMW in 19" (VA 8,5j 245/35/19, HA 9,5j 275/30/19).

Der Reifenhändler meinte, ich dürfte diese NICHT mit Kunststoff Ventilen fahren, da es Hochgeschwindigkeitsreifen wären und hat mir auf sein "drängen" 4 Edelstahlventile für 30 Euro verkauft.

Nun meine Frage - darf man diese Felgen denn nicht auch mit den Standard Ventilen fahren?
Ist der Preis angemessen - 30 Euro für 4 Ventile?

Lasst mich an eurem Wissen teilhaben :-)

PS: was ist aktuell der "Marktpreis" für 4 Schlappen in 19" aufziehen und auswuchten?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ice77


wobei 60 euronen noch ok sind nehm ich an fuer 19Zoeller

Ist das nicht Schei . egal welche Größe die Reifen haben 😕

Bitte löschen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von ice77


wobei 60 euronen noch ok sind nehm ich an fuer 19Zoeller
Ist das nicht Schei . egal welche Größe die Reifen haben 😕

ähhh ne 😉

zieh mal einen 165/70/13er reifen auf eine 5,5*13er felge. das kannste fast von hand machen ohne maschine 😉

und dann nimmste einen 215/35/18 auf eine 8,5*18er felge...da brauchste schon 2 leute um die pelle aufzuziehen UND musst hällisch aufpassen das mit dem brecheisen die felgen nicht verkratzt.

UND die luft reinzubekommen wird auch nicht einfach und wird zu 50% beim ersten mal nicht funktionieren. also muss der reifen nochmals gedreht und ggf nochmals runter und nochmals drauf.

das is schon n unterschied...so isses net. je grösser die felge desto kleiner im normalfall der querschnitt (jeeps lassen wir mal aussen vor) und desto schwerer und länger die montage.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


zieh mal einen 165/70/13er reifen auf eine 5,5*13er felge.

ah 😰

sorry 🙁

meine Räderwechsel am Fahrzeug 🙄

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen