Edelstahl Ladekantenschutz

Audi SQ5 8R

Ich habe hier einen zusätzlichen Ladekantenschutz aus Edelstahl enddeckt.
Was haltet ihr hier im Forum davon.

Edelstahl Ladekantenschutz

mfG
Diver0815

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Warum wirst du denn nun so patzig??? 😠

Danke!!! Kann ich auch null nachvollziehen. Macht wahrscheinlich ein langer kalter Winter 😁

Zitat:

Original geschrieben von diver0815


Da ich den S-Line Ladekantenschutz in Edelstahl noch nicht gesehen habe und die Fotos von dem Hersteller nicht aussagekräftig genug sind hatte ich das Thema eröffnet.

Da der Ladekantenschutz des S line Paketes an ganz anderer Stelle sitzt, sind die Beiden ja nicht miteinander vergleichbar. Der von Dir verlinkte Schutz ist a) von außen sichtbar und b) nicht wirklich eine Schönheit für den Q5. Zumal er sich ja auch noch in der Klappe spiegelt. Möchte so ein sichtbares Klebeteil ehrlich gesagt nicht an meinem Wagen wissen. Zumindest nicht, wenn der so dunkel ist, wie hier abgebildet. Bei silber mag das schon wieder anders aussehen. Ob man dem Klebestreifen langfristig trauen kann und ob der sich wirklich problemlos ohne Rückstände und mechanische Spuren des Ablösens entfernen lässt, kann ich nicht sagen. Möchte das aber auch lieber micht an meinem Q5 probieren. Zudem bleibt auch bei dem Teil ein ca. 1cm breiter Rand, der dann leicht durch abrutschende Hundekrallen verunstaltet werden kann. Eine durchsichtige Klebefolie halte ich immer noch für die "schönste" Lösung, wenn denn eine her muss?!

Aber: irgendwo ist und bleibt so ein Auto ja doch auch ein Gebrauchsgegenstand. Und dazu gehören wohl nun mal Abnutzungen im Bereich der Ladekante. Die sieht man dann vielleicht, wenn man direkt dahinter steht und d´raufschaut. So ein Edelstahlteil sieht man immer und ich kriege da eher Augenkrebs davon. Frage mich, warum ich meinen Q5 (oder welchen Wagen auch immer) mit einem megahässlichen Teil vor möglichen Kratzern an der Ladekante schützen sollte? Damit der Besitzer nach mir dann eine jungfräuliche Ladekante vorfindet? Dafür möchte ich nicht jahrelang mit einem verunstalteten Wagen durch die Gegend fahren. Denn selber habe ich ja davon reichlich wenig. Sehe die blitzblanke und frisch lackiert aussehende Kante ja selber nie 🙄

143 weitere Antworten
143 Antworten

Ja ich habe auch Hunde .
Sogar drei Golden Retriever ,
aber was hat das mit dem Hinweis zu tun den ich gegeben habe und was mit der Frage was man von dem Ladekantenschutz hält.
Da ich den S-Line Ladekantenschutz in Edelstahl noch nicht gesehen habe und die Fotos von dem Hersteller nicht aussagekräftig genug sind hatte ich das Thema eröffnet.
Aber wie bei so einigen Themen hier im Forum ist hier spätestens nach ein paar Posts nichts mehr Neues zu lesen auser Bla.. Bla.. Bla..
Schade eigentlich..

Lieber diver0815!

Warum wirst du denn nun so patzig??? 😠

Hier sind meiner Meinung nach - was zugegebenermaßen in letzter Zeit leider nicht unbedingt selbstverständlich war - durchweg mehr oder weniger sachliche Beiträge geliefert worden!

Wenn dir das nicht passt, was die Leute hier schreiben, so empfehle ich entweder nächstens beim Threadstart das Thema genauer einzugrenzen oder entsprechend in die Diskussion - aber bitte ein bisschen höflicher!!! - einzugreifen.

So läufst du für mich jedenfalls Gefahr, dass man gar nicht mehr auf solche Fragen antwortet.

Einen schönen Gruß!
sash-deli

(Wer sich an einem Gespräch beteiligt, ist am Schluss auch nicht über dessen Ausgang überrascht! 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Warum wirst du denn nun so patzig??? 😠

Danke!!! Kann ich auch null nachvollziehen. Macht wahrscheinlich ein langer kalter Winter 😁

Zitat:

Original geschrieben von diver0815


Da ich den S-Line Ladekantenschutz in Edelstahl noch nicht gesehen habe und die Fotos von dem Hersteller nicht aussagekräftig genug sind hatte ich das Thema eröffnet.

Da der Ladekantenschutz des S line Paketes an ganz anderer Stelle sitzt, sind die Beiden ja nicht miteinander vergleichbar. Der von Dir verlinkte Schutz ist a) von außen sichtbar und b) nicht wirklich eine Schönheit für den Q5. Zumal er sich ja auch noch in der Klappe spiegelt. Möchte so ein sichtbares Klebeteil ehrlich gesagt nicht an meinem Wagen wissen. Zumindest nicht, wenn der so dunkel ist, wie hier abgebildet. Bei silber mag das schon wieder anders aussehen. Ob man dem Klebestreifen langfristig trauen kann und ob der sich wirklich problemlos ohne Rückstände und mechanische Spuren des Ablösens entfernen lässt, kann ich nicht sagen. Möchte das aber auch lieber micht an meinem Q5 probieren. Zudem bleibt auch bei dem Teil ein ca. 1cm breiter Rand, der dann leicht durch abrutschende Hundekrallen verunstaltet werden kann. Eine durchsichtige Klebefolie halte ich immer noch für die "schönste" Lösung, wenn denn eine her muss?!

Aber: irgendwo ist und bleibt so ein Auto ja doch auch ein Gebrauchsgegenstand. Und dazu gehören wohl nun mal Abnutzungen im Bereich der Ladekante. Die sieht man dann vielleicht, wenn man direkt dahinter steht und d´raufschaut. So ein Edelstahlteil sieht man immer und ich kriege da eher Augenkrebs davon. Frage mich, warum ich meinen Q5 (oder welchen Wagen auch immer) mit einem megahässlichen Teil vor möglichen Kratzern an der Ladekante schützen sollte? Damit der Besitzer nach mir dann eine jungfräuliche Ladekante vorfindet? Dafür möchte ich nicht jahrelang mit einem verunstalteten Wagen durch die Gegend fahren. Denn selber habe ich ja davon reichlich wenig. Sehe die blitzblanke und frisch lackiert aussehende Kante ja selber nie 🙄

Zitat:

Original geschrieben von fradoc


Also unser Hund wartet bisher immer, sowohl beim rausspringen und auch beim reinspringen in den Wagen bis wir es ihm erlauben. Daher ist es aus meiner sicht gerade die Ideale Lösung für einen Hund und mit einem Handgriff ist die Matte aus- bzw. eingeklappt.

Grundsätzlich (was ja Ausnahmen nicht ausschließt 😉) springen meine auch erst raus bzw. rein, wenn ich es ihnen sage. Die paar Fehltritte finde ich ehrlich gesagt nicht so dramatisch. Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass Sie mit ihren dicken Hintern genau auf dem Teil sitzen, den ich ausklappen will. Oder sie sitzen drin und ich bekomme es nicht zurückgeklappt.

Spartako

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Grundsätzlich (was ja Ausnahmen nicht ausschließt 😉) springen meine auch erst raus bzw. rein, wenn ich es ihnen sage. Die paar Fehltritte finde ich ehrlich gesagt nicht so dramatisch. Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass Sie mit ihren dicken Hintern genau auf dem Teil sitzen, den ich ausklappen will. Oder sie sitzen drin und ich bekomme es nicht zurückgeklappt.

Spartako

Ok bei zwei größeren Hunden ist das schon möglich, dass man die Matte nicht aus- oder einklappen kann. Im Endeffekt muß jeder für sich entscheiden, was für ihn am besten ist. Einen festverbauten Edelstahl-Ladekantenschutz, der die Stoßstange obenherum auch umfasst. sowas würde ich suchen.

Zitat:

Original geschrieben von fradoc


Einen festverbauten Edelstahl-Ladekantenschutz, der die Stoßstange obenherum auch umfasst. sowas würde ich suchen.

Dann heißt der Q5 aber nicht mehr Q5, sondern M-Klasse 😁

Meine, dass da schon mal gesehen zu haben.

Oder schreib´ mal an Audi mit der Bitte nach einem Hunde Style Paket für den Q5 😉
Nur kombinierbar mit beheizbarer Wendematte für den kleinen Freund und 7 Zonen-Klimakomfort 😛
Erhältlich nur in der Sonderfarbe kotbraun matt 🙄

Die ausklappbare Matte stört aber doch intensiv beim Zugriff zum unteren Fach...

Ich bin viel auf Baustellen unterwegs und habe da unten Helm, Warnjacke und Sicherheitsschuhe verstaut.
So ist mein Kofferaum eigentlich immer leer und es rutscht und rumpelt nichts herum.

Wenn ich dann an der Baustelle die Schuhe wechsle stelle ich die gerne mal auf der Ladekante ab zum Binden (man wird ja älter und bis zum Boden ist so weit runter. Von suche ich auch noch nach einer optimalen Lösung. Aber die Delstahlkante kann mich auch nicht überzeugen.

BTW: Die Ladekante hat meine Bequemlichkeit bisher gut verarbeitet und noch keine Macken.

Hocker in den Kofferraum zum Hinsetzen und/oder Schuhe anziehen 😁
Bei Audi im Rahmen des Rentner-Individual-Paketes bestellbar 😉

Aber im Ernst: so hat Jeder seine Probleme. Wenn man an das untere Fach heran
muss, dann ist eine solche Matte natürlich einwenig blöd. Aber mit einwenig
Bastelei lässt sich da doch sicherlich eine individuelle Lösung finden?!

Ich habe mich für die Lösung aus dem Q 5- Zubehörprospekt entschieden, die vor Auslieferung aufgebracht wird:

Ladekantenschutzfolie (8R0061197) 47,50€.

Bild steht mir leider nicht zur Verfügung. Ob das die -überteuerte- Variante dessen ist, was bei ebay für 7,95 angeboten wird, weiß ich nicht. 😕

Ich hoffe, dass es den einen oder anderen möglichen Kratzer verhindert, den unser Fellmonster anzubringen versucht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Ob das die -überteuerte- Variante dessen ist, was bei ebay für 7,95 angeboten wird, weiß ich nicht. 😕

Das ist es wohl 😁 Wobei ich zur Qualität der beiden Folien und deren Dicke und Widerstandsfähigkeit nichts sagen kann.

Mag sein, dass die "AUDI-Folie" da etwas mehr an Schutz bietet - oder auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Ob das die -überteuerte- Variante dessen ist, was bei ebay für 7,95 angeboten wird, weiß ich nicht. 😕
Das ist es wohl 😁 Wobei ich zur Qualität der beiden Folien und deren Dicke und Widerstandsfähigkeit nichts sagen kann.
Mag sein, dass die "AUDI-Folie" da etwas mehr an Schutz bietet - oder auch nicht 😉

Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder so ähnlich...😉

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von fradoc


Einen festverbauten Edelstahl-Ladekantenschutz, der die Stoßstange obenherum auch umfasst. sowas würde ich suchen.
Dann heißt der Q5 aber nicht mehr Q5, sondern M-Klasse 😁
Meine, dass da schon mal gesehen zu haben.

Oder schreib´ mal an Audi mit der Bitte nach einem Hunde Style Paket für den Q5 😉
Nur kombinierbar mit beheizbarer Wendematte für den kleinen Freund und 7 Zonen-Klimakomfort 😛
Erhältlich nur in der Sonderfarbe kotbraun matt 🙄

würde ich sofort ordern; aber nur wenn der Neuwagengeruch der Autofarbe angeglichen wird...^^

Ich habe eh das Gefühl, dass bei den SUVs, die ja auch für viele Hundehalter interessant sind, genau diese vernachlässigt werden, was die SA-Optionen anbelangt...echt schade!

Hallo,

ich habe auch was gefunden schon für die Kuh zugeschnitten, vielleicht ist es hilfreich:

http://www.luelsdorf-web.de/.../shop_main.cgi?...
.
.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Ob das die -überteuerte- Variante dessen ist, was bei ebay für 7,95 angeboten wird, weiß ich nicht. 😕
Das ist es wohl 😁 Wobei ich zur Qualität der beiden Folien und deren Dicke und Widerstandsfähigkeit nichts sagen kann.
Mag sein, dass die "AUDI-Folie" da etwas mehr an Schutz bietet - oder auch nicht 😉

Wohl eher nicht. Allerdings habe ich meine Billigfolie auch noch nicht entfernt und weiß nicht, wie es dadrunter aussieht. 😉 Ich selber hätte es aber auch nicht so schön hinbekommen wie ein befreundeter Metallbauer. Sicher muss man nicht unbedingt Metallbauer sein, aber ich habe zwei linke Hände. Habe schon vor der ewig langen Anleitung kapituliert. Würde mich nicht verwundern, wenn Audi 40 EUR für das Anbringen der Folie in Rechnung stellt. Selbst eine dreimal so dicke Folie würde die Preisdifferenz nicht rechtfertigen.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Das ist es wohl 😁 Wobei ich zur Qualität der beiden Folien und deren Dicke und Widerstandsfähigkeit nichts sagen kann.
Mag sein, dass die "AUDI-Folie" da etwas mehr an Schutz bietet - oder auch nicht 😉
Wohl eher nicht. Allerdings habe ich meine Billigfolie auch noch nicht entfernt und weiß nicht, wie es dadrunter aussieht. 😉 Ich selber hätte es aber auch nicht so schön hinbekommen wie ein befreundeter Metallbauer. Sicher muss man nicht unbedingt Metallbauer sein, aber ich habe zwei linke Hände. Habe schon vor der ewig langen Anleitung kapituliert. Würde mich nicht verwundern, wenn Audi 40 EUR für das Anbringen der Folie in Rechnung stellt. Selbst eine dreimal so dicke Folie würde die Preisdifferenz nicht rechtfertigen.

Spartako

Ich kann es nicht beurteilen, ob die Folie dicker, widerstandsfähiger oder gar größer geschnitten ist oder eben nicht, keine Ahnung.

Ich wollte das Ding einfach ganz gern bei der Abholung drauf haben, damit unser Fellmonster nicht gleich die erste Fahrt/Gelegenheit nutzt, um sich am Stoßfänger zu verewigen.

Angenehmer Nebeneffekt, wenn sich was wellt oder Blasen schlägt oder was auch immer so eine geklebte Folie für ein Eigenleben entwickeln kann, ist der 🙂 im Obligo. Das war mir den Preisunterschied wert.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen