- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Puma & Ecosport
- Ecosport Modelljahr 2020
Ecosport Modelljahr 2020
Mir ist aufgefallen, dass Ford zum Modelljahr 2020 den Lieferumfang des Ecosport deutlich verändert hat.
So gibt es bspw. andere Pakete - das Easy Driver Paket I oder II gibts nicht mehr. Es gibt "nur" noch ein Fahrerassistenzpaket, in dem aber z.B. die anklappbaren Spiegel nicht mehr enthalten sind. Die gibts nur noch im Technik-Paket, in dem zB auch die Ford-Power-Startfunktion enthalten ist, die z.B. bislang im Titanium Serie war. Bis auf das Winterpaket kann man keines davon für den Cool and Connect bestellen und gar keines für den Trend; d.h. wer Pakete will, muss Titanium kaufen. Ebenso bei den felgen, nicht mal gegen Aufpreis gibts Alu für den Trend. Dafür hat der Titanium jetzt 17" 5x2 Design Serie statt der 16" Alu, aber man kann keine 18" 5-Speichen Turbine mehr ab Werk bekommen.
Der Cool and Connect ist bei gleichem Listenpreis ziemlich kastriert worden, er hat bspw. jetzt nur noch das "Light" Sync 3 Audio-Navigerät und nicht das volle. Ihm fehlen nun auch die klappbaren elektrischen Spiegel und die Dachreling sowie in der Beschreibung die einstellbare Lendenwirbelstütze am Fahrersitz. Dafür hat der Trend nun einiges mehr, z.B. "Fahrer- und Beifahrersitz manuell einstellbar". Da zeitgleich die Angaben zur Höhenverstellbarkeit des Fahrersitzes in der gesamtliste entfallen ist, könnte man das so interpretieren, dass nun beide höhenverstellbar wären (dass gar keiner höhenverstellbar ist, kann ich mir nicht vorstellen).
Klar formuliert ist aber, dass zukünftig überall die RücksitzBANK einteilig ist, nur die Lehne ist noch 60:40 geteilt. Bei allen Radios ist jetzt DAB/+ Standard (sinnvoll). Den CD-Player oberhalb des Handschuhfachs gibts auch nicht mehr, ebenso wie die separat bestellbare Sitzheizung (d.h. den Trend gibt zukünftig nicht mehr mit Sitzheizung).
Da gibts bestimmt noch mehr.
Basis meiner "Erkenntnis" ist die Preisliste "E-21940104" mit Stand 7.11.2019 die man bei Ford runterladen kann. Die Bildbroschüre ist aber noch die alte (geschlossen aus dem PDF-internen Datum sowie des Dateinamens der Datei aus der das pdf erzeugt wurde).
Wer also grad beim Aussuchen ist, sollte die Augen offenhalten und ggf noch nach einem Lagerfahrzeug schauen.
Beste Antwort im Thema
Mir ist aufgefallen, dass Ford zum Modelljahr 2020 den Lieferumfang des Ecosport deutlich verändert hat.
So gibt es bspw. andere Pakete - das Easy Driver Paket I oder II gibts nicht mehr. Es gibt "nur" noch ein Fahrerassistenzpaket, in dem aber z.B. die anklappbaren Spiegel nicht mehr enthalten sind. Die gibts nur noch im Technik-Paket, in dem zB auch die Ford-Power-Startfunktion enthalten ist, die z.B. bislang im Titanium Serie war. Bis auf das Winterpaket kann man keines davon für den Cool and Connect bestellen und gar keines für den Trend; d.h. wer Pakete will, muss Titanium kaufen. Ebenso bei den felgen, nicht mal gegen Aufpreis gibts Alu für den Trend. Dafür hat der Titanium jetzt 17" 5x2 Design Serie statt der 16" Alu, aber man kann keine 18" 5-Speichen Turbine mehr ab Werk bekommen.
Der Cool and Connect ist bei gleichem Listenpreis ziemlich kastriert worden, er hat bspw. jetzt nur noch das "Light" Sync 3 Audio-Navigerät und nicht das volle. Ihm fehlen nun auch die klappbaren elektrischen Spiegel und die Dachreling sowie in der Beschreibung die einstellbare Lendenwirbelstütze am Fahrersitz. Dafür hat der Trend nun einiges mehr, z.B. "Fahrer- und Beifahrersitz manuell einstellbar". Da zeitgleich die Angaben zur Höhenverstellbarkeit des Fahrersitzes in der gesamtliste entfallen ist, könnte man das so interpretieren, dass nun beide höhenverstellbar wären (dass gar keiner höhenverstellbar ist, kann ich mir nicht vorstellen).
Klar formuliert ist aber, dass zukünftig überall die RücksitzBANK einteilig ist, nur die Lehne ist noch 60:40 geteilt. Bei allen Radios ist jetzt DAB/+ Standard (sinnvoll). Den CD-Player oberhalb des Handschuhfachs gibts auch nicht mehr, ebenso wie die separat bestellbare Sitzheizung (d.h. den Trend gibt zukünftig nicht mehr mit Sitzheizung).
Da gibts bestimmt noch mehr.
Basis meiner "Erkenntnis" ist die Preisliste "E-21940104" mit Stand 7.11.2019 die man bei Ford runterladen kann. Die Bildbroschüre ist aber noch die alte (geschlossen aus dem PDF-internen Datum sowie des Dateinamens der Datei aus der das pdf erzeugt wurde).
Wer also grad beim Aussuchen ist, sollte die Augen offenhalten und ggf noch nach einem Lagerfahrzeug schauen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Auch bei Motor und Getriebe hat sich einiges getan. So gibt es zum Beispiel die Reihen Trend und Cool und Connect nur noch in der 100 PS Version. Auch ist für beide keine Automatik mehr buchbar. Die steht nur noch für Titanium und St-Line zur Verfügung. Weiterhin gibt es den 140 PS Motor nur noch für den St-Line, für den Titanium ist dieser auch nicht mehr buchbar.
Das Sondermodell Titanium X gibt es auch nicht mehr.
Stimmt, und ich finde nirgendwo ein passendes Notrad für meinen Ecosport Automatik Titanium MJ 2020.
Durch den verstellbaren Boden wäre genügend Platz vorhanden.
Kann mir jemand sagen ob es von einem anderen Ford Modell (zB Fiesta) ein Notrad gibt das passt?
Von einem Ford Händler hab ich erfahren, dass die Rückbank doch geteilt sein soll. Er hatte bei einem "Spezialisten bei Ford" nachgehakt.
Bin mal gespannt, wir haben einen bestellt.
Wir haben unseren am 24.10.19 bekommen. Die Rückbank ist bei Titanium Ausstattung nicht geteilt, die Rückenlehne 1/3 zu 2/3 ja.
Interessant. Hier in einem Autohaus steht ein C+C bei dem die Bank geteilt ist. Hab ich vor ein paar Wochen noch geprüft.
Ist Eurer ein Reimport? Oder haben die doch schon umgestellt ...
Zitat:
@abby1000 schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:43:51 Uhr:
Wir haben unseren am 24.10.19 bekommen. Die Rückbank ist bei Titanium Ausstattung nicht geteilt, die Rückenlehne 1/3 zu 2/3 ja.
Das wäre mir auch neu, meiner aus 2/19 hat definitiv Sitzfläche und lehne geteilt, bist du da sicher?
Definitiv. In der Preisliste von 08.11.19 steht auch Rücksitzbank komplett umklappbar, Lehne 60/40 geteilt.
Und kein Schiebedach mehr. War ein Alleinstellungsmerkmal des Ecosport in dieser Klasse. Bei der Konkurrenz gab bzw. gibt es entweder nichts oder nur feste Panoramaglasdächer.
Und der Allradanrieb ist auch nicht mehr bestellbar! ??
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:50:38 Uhr:
Von einem Ford Händler hab ich erfahren, dass die Rückbank doch geteilt sein soll. Er hatte bei einem "Spezialisten bei Ford" nachgehakt.
Bin mal gespannt, wir haben einen bestellt.
Nur als Info: Vorhin rief der Händler an, er steht seit heute auf dem Hof. Bestellt Ende November. Chapeau.
Sowie ich kann, schreib ich was zur Rücksitzbank. Kann aber dauern, das Fahrzeug steht weiter entfernt und wir holen es erst in 14 Tagen ab (Sch.... Schichtdienst). Aber ich hab eh noch keine Winterreifen hier liegen ... bin also "kalt erwischt" ;-)
Zitat:
@Postle schrieb am 5. Januar 2020 um 10:56:02 Uhr:
Und der Allradanrieb ist auch nicht mehr bestellbar! ??
Der Allrandantrieb ist aber schon länger "out of order" das war mir schon vor einigen Monaten aufgefallen, als ich einen für meine Tochter konfigurieren wollte. Auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es nicht ganz so viele mit 4x4.
siehe meinen
Beitragdazu
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:50:38 Uhr:
Von einem Ford Händler hab ich erfahren, dass die Rückbank doch geteilt sein soll. Er hatte bei einem "Spezialisten bei Ford" nachgehakt.
Bin mal gespannt, wir haben einen bestellt.
Ich zitiere mich mal .... ;-)
Der "Spezialist" ist tatsächlich einer. Er hat recht gehabt.
Entgegen der Aussage in der Preisliste ist bei unserem Ecosport Modell 2020-025, den wir heute abgeholt haben, sowohl RücksitzLEHNE als auch RücksitzBANK 1/3 zu 2/3 geteilt klappbar. Passt also.
Und ab 30.09.2020 wird auch der Dieselmotor nicht mehr hergestellt!! Wie lange man ihn dann als Diesel noch bestellen kann, weis keiner so genau.