ECON-Taste leuchtet durchgehend
Bei den sommerlichen Temperaturen habe ich feststellen müssen, dass meine Klimaanlage / AC nicht funktioniert bzw. die ECON-Taste durchgehend an ist und sich nicht ausschalten lässt, um den Klimakompressor anzuschmeißen.
Eine Diagnose bei ATU (ich weiß schimpf schimpf) ergab "Klimakondensator undicht".
Konkret wurde ein Lecktest an der Klimaanlage mit Stickstoff / Formgas durchgeführt.
Und dabei wurden mir dann folgende Teile zur Reparatur empfohlen siehe Bild / Anhang.
Natürlich sind die Teilepreise wie bei vielen Werkstätten deutlich über dem, was man bei den üblichen virtuellen Teilelagern erwarten kann...
Ich würde mich daher selbst an die Reparatur rantrauen und würde gerne von euch wissen, wie schwer für einen Amateur Schrauber solch ein Unterfangen ist (Voraussetzung: Hebebühne und das nötige Werkzeug).
Addendum: Es wurden keine Fehlercodes bei einer Speicherauslese gefunden - falls das von Relevanz ist.
Auto: Audi A4 B7 (2007) Limousine
5 Antworten
Das wirst Du nicht selbst reparieren können, da das Kühlmittel in der Klimaanlage nicht einfach entweichen darf.
Es ist kein Kältemittel mehr im Kreislauf! Dies konnte mir ATU versichern, da kein Druck mehr in der Leitung ist.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 30. April 2025 um 11:19:01 Uhr:
Das wirst Du nicht selbst reparieren können, da das Kühlmittel in der Klimaanlage nicht einfach entweichen darf.
Ferner: Bedarf es auch an bestimmten O-Ringen oder Dichtungen beim Austausch des Kondensators, Trockners und Druckschalters?
Guter Mann, lass die Klima befüllen und gut ist.
ECON heißt nur, Kompressor aus, zu wenig Gas.
Was heißt zuwenig Druck, warst Du dabei?
KEINE TEILE tauschen. Und nicht bei ATU. Das sind Beutelschneider.
Ich persönlich befülle meine selber mit https://easyklima.at/
Wichtig, auf der Niederdruckseite befüllen, Adapter passt eh nur daran.
Damit kannst Du auch prüfen, wieviel Druck noch im System ist.
BG
Ähnliche Themen
Wenn der Kondensator durch ist, dann hilft Auffüllen überhaupt nichts.
Habe den Kondensator und Trockner letztes Jahr selbst getauscht.
Kondensator um 100€ Denso, Trockner 40€ ebenso Denso.
Die Dichtringe bekommt man am besten Original von Audi, Da weiss man, dass es die richtigen Größen sind!! Kosten auch entsprechend viel Taler... aber man tauscht die ja auch nicht jedes Jahr.
Klimaöl... wenn benötigt für die Dichtringe ist PAG46.
Auffüllen dann bei ATU... Leeranlage kostet halt immer etwas mehr.
Meiner BJ2006, erstmals 2020 Valeo Kondensator eingebaut, hat nur 4Jahre gehalten. Der Kondensator war wieder im unteren Bereich defekt.