Ecoflex 101PS Leistungsschwach
Hallo liebe Geneinschaft ! Hab mir vor zwei Wochen ein Astra gekauft , 1,4 101PS ecoflex. Knapp 36000 km Bauj. 2010 super gepflegtes Rentnerfahrzeug. Zu meinem vorherigen Astra GTC doch ne Umstellung, hab so das Gefühl das der Wagen nicht richtig "zieht" um mit dem auf Touren zu kommen muss ich ihn im 3. Gang richtig Hochtouren beispielsweise beim überholen, liegt das am ecoflex Motor oder ist mit dem Auto doch irgendwas ? Ist mein erster mit diesem ecoflex ! Also nicht wirklich Ahnung ! Wenn es an diesem Motor liegt besteht die Möglichkeit ein Chip einbauen zu lassen ? ohne das der Motor davon Schäden tragen würde ?! Über einige Antworten eurerseits würde ich mich freuen , vielen Dank und lieben Gruß
14 Antworten
Vergleiche mal die Achs und Getriebeübersetzungen.
Dazu die Gewichte.
Vielleicht beantwortet das schon Deine Frage.
Dazu "Rentnerfahrzeug" - vielleicht muss der erstmal wieder richtig "freigefahren" werden, damit er wieder richtig zieht (sofern man das vom 1,4er ohne Turbo sagen kann ;-)) )
Das liegt ganz einfach an der Kombination von 101 PS und ~1500kg
Und nein Tuning bei einem Sauger bringt eh nix. Zumindest nicht wenn es im finanziell sinnvollen Rahmen bleiben soll
Na da war einer bißchen schneller 😉
Also auf deutsch hat der schon ne ganz andere Übersetzung im Gegensatz zum GTC , freigefahren ist er denke ich schon also auf der Autobahn wenn er in Fahrt ist fährt er top, also Chip einbauen lohnt sich nicht ? Vom finanziellen abgesehen ...! Ach noch ne Frage der hat leider keine Einparkhilfe mehr nachrüsten ist bei Opel recht teuer , hat jemand Erfahren mit den ich sag mal eBay Modellen ?
Bei einem seriösenTuner (DTE Systems) gibt es 10 PS und 25 Nm für 649 €.
Also würde ich mal behaupten das lohnt sich nicht.
Ähnliche Themen
Der Rentner hat ihn sich für seine Stadt- und Einkaufsfahrten gekauft und den relativ geringen Spritverbrauch im Auge gehabt. Der Wagen ist für den kleinen Motor eindeutig zu schwer; dann auch noch gekoppelt mit einer "langen" Übersetzung. Wenn du den jetzt sehr zügig fährst (stark beschleunigen usw.), wird der Spritverbrauch stark ansteigen. Nimm es mit Gleichmut und Humor und fahre ihn quasi "defensiv", dann ist der Motor einigermaßen ausreichend. Dafür ist er sehr robust und langlebig und du hast hinsichtlich des Pflegezustands ein "Neufahrzeug".
Also Radio an und fröhlich sein !!!!!
Zitat:
@jueppken schrieb am 28. September 2016 um 17:35:41 Uhr:
Nimm es mit Gleichmut und Humor und fahre ihn quasi "defensiv", dann ist der Motor einigermaßen ausreichend. Dafür ist er sehr robust und langlebig
-
So mache ich es mit meinem Corsa auch. 😉
Ich habe nun auch 50 PS weniger und da muss man denn schon manchmal Geduld haben.
Dafür brauche ich nun 2 - 3 Liter Super weniger und der Corsa ist (auch Dank ContiEcoContact) herrlich leise.
Zitat:
Also Radio an und fröhlich sein !!!!!
bloß nicht! kostet strom, belastet also die lima und der karren zieht noch schlechter.
klimaanlage verbietet sich zum überholen selbstredend!
alternativen:
verkaufen oder konsequent entrümpeln. alles raus, was man nicht braucht. naggisch machen das teil! immer nur halb voll tanken, reserverad+wagenheber raus und wischwasser nur halbvoll, spart mal locker 45-50kg. nur an bord, was gesetzlich vorgeschrieben ist. warndreieck, verbandpack, gelbe weste. hast du mitfahrer? nein? dann kopfstützen raus. hinten zumindest. im handschuhfach nur tüv+asu papiere. handbuch gibts als pdf fürs wischfohn. keine cd sammlung, der kann usb stick. alle fächer leer.
statt chiptuning geld lieber für oz ultraleggera ausgeben. wird man auch besser weider los.
naja, zum mitschwimmen wird er schon reichen. und wenn du einfach nur beim beschleunigen etwas mehr drehst, biste auch kein hindernis für andere. die masse muß man gekonnt am rollen halten, dann klappt das schon. wenn ich überlege, wieviele donald dichtauf´s ich früher auf autobahnauf- und abfahrten mit meinem r4 hab stehenlassen... weil die meisten einfach nicht mal halbwegs schnell um ne kurve fahren können.
und sowas geht auch mit dem astra wunderbar, das fahrwerk dafür hat er ja.
Zitat:
@enrgy schrieb am 28. September 2016 um 19:43:22 Uhr:
wenn ich überlege, wieviele donald dichtauf´s ich früher auf autobahnauf- und abfahrten mit meinem r4 hab stehenlassen... weil die meisten einfach nicht mal halbwegs schnell um ne kurve fahren können.
-
Jau - und ich mit meinem 200D und sagenhaften 55 PS.
Aber der durfte 1900kg ziehen. 😁
Enrgy aber ich darf mit fast 70 Kilo drinsitzen ja ? Lach .. na soweit stört mich das auch nicht aber die Umstellung merkt man doch schon gut ich muss mein Fahrverhalten dann dem Wagen anpassen grins
Die Nachrüst-Einparkhilfen sind schon in Ordnung. Hab eine für 100€ drin und bei nem Kumpel haben wir eine für 20€ eingebaut. Einbau ist für jemanden mit etwas handwerklichem Geschick leicht durchführbar. Für das Signal für den Rückwärtsgang muss man das hellgrüne Kabel im Kabelstrang hinter der linken Kofferaumverkleidung anzapfen 😉
Ich hab schon was von gelesen die über Funk gehen ob die auch was taugen ? Werden irgendwie am Nummernschild angebracht
Zitat:
@jueppken schrieb am 28. September 2016 um 17:35:41 Uhr:
Dafür ist er sehr robust und langlebig und du hast hinsichtlich des Pflegezustands ein "Neufahrzeug".
Also Radio an und fröhlich sein !!!!!
ÄHM... ich will der TS keine Angst machen, aber robust, kann ich nicht bestätigen. Ja er zieht nicht, ja man hat keine andere Wahl als Spritsparweltmeister zu werden. ABER was auf keinen Fall robust an diesem Auto ist, die Kette. Ich habe mit 60tkm jetzt einen beginnenden Kettenschaden gehabt, wo jetzt unten noch ein Geräusch dazu gekommen ist, was noch in Klärung ist. Das Auto steht seit 1,5 Wochen beim FOH, weil ein Spezialist von Rüsselheim hinzugezogen werden musste, da dieses Geräusch mehrere Ursachen haben kann. Faktisch gibt es das Fehlerbild auch schon öfter. Ich hatte auch schon Leistungsverlust mit dem Auto... Das deutet für mich nicht auf Robustheit des Motors. Sorry. Und ich hab ihn definitiv nicht getreten. Das könnt ihr gerne mal in den ganzen Artikeln der letzten 3 Jahre auf meinem Blog nachlesen.
Der Motor ist deutlich unterdimensioniert für das Auto und ich würde DEN Fehler nieeeee, wieder begehen, mir um Geld zu sparen einen Kleinen Motor zu holen.
Und ja es stimmt, die Klima muss man ausmachen wenn man schon überholen will mit dem Auto. Da besteht ein deutlicher Unterschied!
Zitat:
wo jetzt unten noch ein Geräusch dazu gekommen ist, was noch in Klärung ist.
meßstab verbogen?
Oh je da hast du viel Pech gehabt mit deinem Wagen , wie geschrieben im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit dem Wagen gut was noch kommt kann man nie wissen