Eco Schalter

Opel Omega B

Moin-habe da mal eine frage und zwar habe ich in der mittelkonsole einen schalter da steht "eco"drauf,wenn ich ihn einschalte schaltet sich die klimaautomatic aus!Was genau macht der schalter?mfg markus

29 Antworten

Re: ÄHEM

Zitat:

Original geschrieben von nike136


Hallo,

also das ist jetzt so nicht ganz richtig, die Klimaautomtik regelt so das aus allen Lüfteröffnungen die gleiche menge luft mit der gleichen Temp. rauskommt, ausserdem kannst du die Temperatur einstellen (Fahrer, beifahrer getrennt).
Bei einer normalen Klimaanlage kannst du nur über die drehregler einstellen wieviel grad ca. rauskommen sollen meist aber zu warm oder zu kalt ausserdem bläst die ja nur.
Trotzdem schaltet die ECO taste den kondensator für das filtern des Wasser´s in der Luft aus 😉
Kannst du übrigens auch im Handbuch nachlesen 🙂

Sorry ich glaube du verstehst da was falsch.Durch den Kondensator,der übrigends vor deinem Kühler sitzt,kann nur Kältemittel fließen wenn der Kompressor die da auch durchpumpt.Daist nirgends eine Klappe dran die diesen abschaltet..Das mit dem Unterschied zwischen automatischer und manueller Luftverteilung hast du schon fast richtig verstanden,aber ich kann auch bei manueller Anlage die Gebläsestärke beeinflussen.Dafür gibt es einen 4-stufigen Drehregler.

mfg eckes 14

ach klein kinder streitet euch net legt bewise vor dann iss ruhe
gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


ach klein kinder streitet euch net legt bewise vor dann iss ruhe
gruss Hannes

Hannes es streitet doch keiner es wird doch nur diskutiert.😁

Dein Handbuch lügt 😉

Der Kondensator kann nicht abgestellt werden , das ist nur ein Kühler . In ihm wird das erhitze Kältemittel wieder abgekühlt .

Achte nur mal auf die Momentanverbrauchsanzeige wenn Du den Eco Schalter drückst , der Verbrauch geht sofort runter weil der Motor jetzt nicht mehr den vom Keilriemen angetriebenen Kompressor antreiben muss . Dieser wird durch eine Magnetkupplung asugekuppelt .

Es kommt bei der Klimaautomatik nicht aus allen Klappen die gleich warme Luft und Fahrer/Beifahrerseite sind bei allen Omega B getrennt , auch bei manueller Heizung .

Andre

Edit : Ich bin zu langsam mit dem Schreiben 😉

Ähnliche Themen

Abgeschaltet wird definitiv der Kompressor und zwar ganz.Der Kondensator ist nur ein Kühler und in keinster Weise elektrisch beaufschlagt also auch nicht abschaltbar.

Es kommt bei der Klimaautomatik nicht überall die selbe Menge Luft aus den Düsen,wer hat dir das denn erzählt.Die Luft wird im Innenraum geschichtet und das steuern geschieht nach verschiedenen Parametern die in einem Steuergerät hinterlegt sind.Dafür hat das Steuergarät verschiedene Sensoren.Zum einen die eingestellte Wunschtemperatur,zum anderen die Tatsächliche Innenraumtemperatur(Mißt der Fühler hinter den Schlitzen in der Bedieneinheit) und zu guter letzt die Menge der Sonneneinstrahlung(wird gemessen von einem Lichtsensor,das ist der kleine schwarze Gnubbel vorne oben auf dem Armaturenbrett)
Gruß
Sascha

Jo jo, dat ist richtig, beim Omega gibbet nur AN oder AUS und keine zwischenwerte. Beim 530i Touring e39 gab es mal einen Bauriehenversuch mit einem Elektrischen Kompressor, der sich auch in der Leistung regeln ließ, mittlerweile haben die das auf den Motorgetriebenen adaptiert bei BMW und bauen das in den neuen 3er etc. auch ein, da regelt die Klimaautomatik den druck des Komporessors anhand der Temperaturen rauf und auch runter, aber bei unserem Auto gab es da noch nicht.

Lt. meinem Schwager, der bei einem FOH arbeitet schaltet der ECO-Betrieb eben die Magnetkupplung aus, damit der Fahrer nicht immer mit laufendem Kompressor fahren muss, um Sprit u. Verschleiss zu sparen.

Ich habe auch bei meinem Omega festgestellt, das wenn ich alleine im Auto sitze, und eine Temp. von 21 Grad einstelle, auf der FS etwas kühlere Luft austritt wie auf der BS, ich denke das hängt auch davon ab, wie vil wärme der Körper abgibt, und auch wo mehr abwärme vom Motor hinkommt.

Hallo,ich habe bei mir im Auto ein Schalter (ECO) aber wozu ist der da?
Wenn ich drauf drücke leuchtet nichts.Also normalerweise geht ja immer ein kleines Licht an.
Aber auch wenn man den schalter betätigt passiert nichts =(
Woher weiss ich jetzt ob es an oder aus ist?
Uns wozu ist der überhaupt da ?

🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Hallo,
der Schalter auf dem "ECO" steht funktioniert grundsätzlich mal ohnehin nur bei eingeschalteter Klimaanlage, denn dafür ist der Schalter auch gedacht. Wenn Du also die Klimaanlage einschaltest, sollte auch dieser Schalter (per Kontrolllampe sichtbar) betätigt werden können. ECO = ECONOMY, bedeutet sowas wie Sparbetrieb... bei Betrieb der Klimaanlage läuft dann der Kompressor nicht mehr mit, es steht also nur noch Lüftung und Heizung zur Verfügung wie im Auto "ohne"... das spart Sprit und so ...

Wenn Du keine Klima hast, isses wohl ein "Blender", wenn doch, und das betätigen bei eingeschalteter Klima zeigt keinen Effekt, ist entweder das Kontrollbirnchen hinüber, oder der Schalter... das müsste man dann checken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Du hast Klimaautomatik, richtig?
der ECO Schalter schaltet deinen Klimakompressor ein und aus.

Wenn deine Klima i.O. ist, kannste das einfach testen: reinsetzen, Motor an, Klimaautomatik auf LO, wenns kalt wird, ist der Kompressor an, drückste auf die ECO taste, wartest 2 oder 3 Minuten wird es trotz stufe LO wärmer im Auto, dann ist der Klimakompressor aus.

Geht aber noch einfacher: Haube auf, schauen ob der Innenteil vom Rad am Klimakompressor sich mit ungefährer Drehzahl der Kurbelwelle, oder Servopumpe, oder Lima dreht, tut ers nicht, ist der Kompressor aus (Vorrausgesetzt, deine Klimaautomatik ist an), drückst die ECO Taste, dann läuft der Innenteil der Riemenscheibe ungefähr genauso schnell wie die anderen Riemenscheiben, die durch den Flachrippenriemen angetrieben werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

schneller... um hundertstel 😁

Jetz müsste man noch wissen um welches Auto es sich handelt, dann könnte man ergänzend auch erklären wo der klimakompressor sitzt (zwecks nachschauen der von Markus erläuterten Funktion)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Warum so kompliziert?
"Auto" - Kompressor an
"Eco" - Kompressor aus
😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Warum so kompliziert?
"Auto" - Kompressor an
"Eco" - Kompressor aus
😁

EDIT : "Off" - Gar nix mehr an

LOL
Minimalist !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6



Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Warum so kompliziert?
"Auto" - Kompressor an
"Eco" - Kompressor aus
😁
EDIT : "Off" - Gar nix mehr an

LOL
Minimalist !

Immer noch nicht vollständig:

Mit 'Off' geht es danach auch wieder an. Und zwar in den vorigen Status.
Off=An=Opellogik 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Habe ein Opel Omega B Baujahr 1998.
Der hat auch Klimaautomatik =)
Ich habe den schalter auch schon versucht anzumachen wo die Klimaanlage an war jedoch leuchtete dort immer noch nichts auf .
Ich denke mal das die Birne kaputt sein wird oder der Schalter mal sehen.

Werde morgen nochmal nachschauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Kaputtes Birnchen hatte meiner auch. Hab ne LED reingelötet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ECO Schalter wozu ist der da?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen