ECO-Funktionsbatterie

Mercedes GLK X204

Hallo GLK-Freunde
Ich werfe mal die Frage in die Runde: Wo im Kofferraum befindet sich die Batterie für die ECO - Funktion?
Wie kommt man für ein Batteriewechsel dazu?
Was muss entfernt werden, geschraubt oder abgezogen?
Ich wende mich an euch, weil das Handbuch von MB-GLK
dazu keine Auskunft gibt.
Für eine Anleitung evtl. mit Bilder besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

ist alles mehrfach hier im Forum beschrieben.
Ein klein wenig Such-Arbeit solltest Du schon investieren
Aber bequemer ist es natürlich, wenn die anderen Forumsmitglieder für Dich arbeiten.

Gruß Norbert

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@autopetz schrieb am 23. April 2020 um 11:11:09 Uhr:


Also wirklich...
statt die Suche zu bemühen palavert Herr Bambus weiter herum.

Schau hier:
https://www.motor-talk.de/.../...k-wie-komme-ich-ran-t6614105.html?...

Gruß Norbert

Danke für den Link, wo sich die Stützbatterie befindet !!!
Frage: Darf man die aufladen ?
Falls ja, in welchem Modus und sollte man sie abklemmen, auch wenn man ein modernes (intelligentes) Ladegerät hat ?

Man findet dazu wirklich nicht viel, wenn man nicht genau weis, wonach man (begrifflich) suchen soll.
Danke für hilfreiche Hinweise .

das ding kostet gerade mal 100€ (ist eine motorradbatterie).
wenn sie muckt, einfach ersetzen und die nächsten jahre ist ruhe.

Batterie abklemmen und laden, kein Problem. Einfach mal bei Ebay Mercedes Stützbatterie eingeben, meine hat 49,90 Euro gekostet ( schon 2 Jahre ohne Probleme).

Zitat:

@Markus250 schrieb am 23. April 2020 um 13:33:59 Uhr:



Zitat:

@autopetz schrieb am 23. April 2020 um 11:11:09 Uhr:


Also wirklich...
statt die Suche zu bemühen palavert Herr Bambus weiter herum.

Schau hier:
https://www.motor-talk.de/.../...k-wie-komme-ich-ran-t6614105.html?...

Gruß Norbert

Danke für den Link, wo sich die Stützbatterie befindet !!!
Frage: Darf man die aufladen ?
Falls ja, in welchem Modus und sollte man sie abklemmen, auch wenn man ein modernes (intelligentes) Ladegerät hat ?

Man findet dazu wirklich nicht viel, wenn man nicht genau weis, wonach man (begrifflich) suchen soll.
Danke für hilfreiche Hinweise .

Zitat:

@linekai schrieb am 23. April 2020 um 18:58:17 Uhr:


Batterie abklemmen und laden, kein Problem. Einfach mal bei Ebay Mercedes Stützbatterie eingeben, meine hat 49,90 Euro gekostet ( schon 2 Jahre ohne Probleme).

Zitat:

@linekai schrieb am 23. April 2020 um 18:58:17 Uhr:



Zitat:

@Markus250 schrieb am 23. April 2020 um 13:33:59 Uhr:


Danke für den Link, wo sich die Stützbatterie befindet !!!
Frage: Darf man die aufladen ?
Falls ja, in welchem Modus und sollte man sie abklemmen, auch wenn man ein modernes (intelligentes) Ladegerät hat ?

Man findet dazu wirklich nicht viel, wenn man nicht genau weis, wonach man (begrifflich) suchen soll.
Danke für hilfreiche Hinweise .

Die Nachbauten bekommt man zwar günstiger, diese haben aber keinen Entgasungsanschluss und gasen munter in den Innenraum bzw. unter die Verkleidung aus...

Grüße

Ähnliche Themen

Die Stützbatterie von BIC hat ein Entgasungsanschluss und läuft ohne Probleme.

Da kommt ne AGM rein, die gast nicht.
Varta YTX14-BS Powersports AGM Batterie 12V 12Ah 200A
für 42€

Zitat:

@crumb1 schrieb am 1. Mai 2020 um 07:45:44 Uhr:


Da kommt ne AGM rein, die gast nicht.
Varta YTX14-BS Powersports AGM Batterie 12V 12Ah 200A
für 42€

Die angegebene Batterie wird als Motorradbatterie verkauft und darf nur an gut belüfteten Plätzen verbaut werden. Sie wird zwar als AGM vertrieben, muss aber vom Käufer selber befüllt und verschlossen werden.

Eine geschlossene AGM ist z.Bsp. die "VARTA POWERSPORTS 512909020 A512"

@mb180
Danke für die Info - hast du vielleicht einen weiterführenden Link dazu das die Varta YTX14-BS Powersports AGM Batterie 12V 12Ah 200A nicht gasdicht ist bzw nur an gut belüfteten Plätzen eingebaut werden darf? Ich finde selbst bei Varta nix konkretes dazu.

Danke

Siehe Anhang unter Punkt 3.1

Deine Antwort
Ähnliche Themen