Echter Oberklasse-Kompakter gesucht.

Moin zusammen,

nach diversen Diskussionen im Kollegenkreis frage ich mal hier, vielleicht hat ja jemand eine Idee. Und ja, mir ist bewusst, es handelt sich um ein absolutes Luxusproblem.

Problemstellung: Ich persönlich (und eben besagte Kollegen) mögen die Qualität und den Luxus von Oberklasse Fahrzeugen (E, A6, 5er, Lexus). Aber meist fährt man diese Autos alleine durch die Gegend, auf dem Weg zum Kunden evtl. auch mal zu zweit... aus unserer Sicht deutlich zuviel Auto für relativ wenig "Transportgut". Vom Format her würde auch ein Golf reichen, aber selbst die Kompakten von Audi & Co fühlen sich von der Wertigkeit doch deutlich anders (schlechter) an als besagte Oberklasse. Aufgrund der gefahrenen Kilometer will man aber eben diesen Luxus der Oberklasse nicht missen, man könnte aber auf ca. 80cm Länge verzichten, weil komplett unnötig.

Was wird gesucht: Ein "echter" Oberklasse-Kompakter. Das bedeutet:
- Qualität auf dem Niveau der angesprochenen Oberklasse-Autos.
- Eine der Oberklasse vergleichbare Dämmung. Dieses Gefühl, den Rest der Welt aus dem Innenraum auszuschließen ist doch sehr angenehm.
- Ausstattungslisten mit ähnlicher Vielfalt (wenn es die Firmenwagen-Regelung schon hergibt).
- Klingt vielleicht komisch, aber die Solidität der Oberklasse (z.B. die Türen, die so schön satt ins Schloß fallen).
- Motoren, die nicht bei 200 PS am Limit designed sind, da sie halt deutlich mehr als 100.000 Kilometer im Jahr problemlos aushalten müssen.
- Und natürlich: Nicht länger als ein Kompakter, heißt so max. um 4,30 Meter...

Ein Kollege hat es wie folgt umschrieben: "Bis zur B-Säule ein 530d, dahinter das 1er Heck".

Gibt es da was von Nischenherstellern? Mir wäre nichts bekannt... und falls es nichts gibt, warum?!?

Grüße,
CatFish

P.S: Und bevor die Diskussion falsch läuft: Welche Räder angetrieben sind, ist völlig egal. 😉

Beste Antwort im Thema

Meines Wissens fallen A6/5erE-Klasse unter obere Mittelklasse. A8/7er/S sind Oberklasse und darüber schwebt die Luxus Klasse Rolls-Royce/Bentey/Maybach.

64 weitere Antworten
64 Antworten

C-Klasse Limousine oder Coupe mit V6-Benziner, Designo-Innenausstattung und Luftfederung.
Kompakt mit S-Klasse-Feeling.

Kleiner geht nicht ohne wesentliche Abstriche

Der W205 ist inzwischen 4,70 Meter lang und bis zu 1,9 Tonnen schwer.

Ja.

Das ist das kleinste Auto mit Oberklasse-Feeling, entsprechende Konfiguration vorausgesetzt.

Darunter geht es nicht, weil Quermotor mit Vierzylinder, Doppelkupplung statt Wandler, Stahlfederung mit einfacheren Komponenten, Innenraummaterialien die teilweise auch für Einsteigermodelle verwendet werden, Fehlen von Ausstattungsoptionen in Technik und Design.

Da kann man noch so viele Gadgets reinschaufeln, ein Golf bleibt auch in Maximalausstattung im Kern ein Durchschnittsauto.

Durchschnitt ist nichts verwerfliches, aber einen Proleten kann man auch durch behängen mit Schmuck und Pelzen nicht zum Fürsten machen.

Etwas kürzer geht es schon. :-)
GLC, z.B. als 43 AMG 4MATIC 9G-TRONIC
4,65m

V6-Benziner längs
9G-Automatik
Lutfahrwerk Serie
und die Optionen der C-Klasse

Den OP wird nur wieder das "AMG" im Namen stören, weil er da sofort Sport-Pickel bekommt.

Ähnliche Themen

Das was der TE sucht, haben unsere Freunde im Land der Angeln und Sachsen vor 50 Jahren ganz prima beherrscht und dort gab es auch Käufer, die das mit Geld und Stückzahlen honoriert haben.

Gegen nahezu Verdoppelung des Kaufpreises wurde aus einem nackten und schwachbrüstigen Austin 1100 oder Morris 1100 ein plüschiger Vanden Plas Princess 1300. Mit 65PS statt 44, Automatik (4 Gänge Mitte der 60er Jahre!), Echtleder, Echtholz, dicken Teppichen, Klapptischen an den Sitzlehnen und etwas Chrom und Lametta. Das Ganze bei 3,65 m Länge und 2,35m Radstand mit hydrolastischer Federung.

Sowas ging aber schon damals eher nicht außerhalb Großrbitanniens zu verkaufen..... schade !!!

Umgemünzt auf heute wäre das ein VW Golf mit Luftfederung, Minibar und Doppelverglasung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen