Echte Off-Road / Zugmaschine

Hallo,

ich suche einen Ersatz für meinen Ford Maverick Mk1 aka Nissan Terrano 2
Mein alter Dicker soll jetzt in den Ruhestand geschickt werden und mit seinen 480tkm hat der sich das auch echt verdient.

Sprich er wird komplett zerlegt und neu Aufgebaut, dass dauert halt etwas Zeit und Geld. Da ich das Geld nicht hab, wird es etwas länger mit dem Neuaufbau dauern.

Für diese Zeit suche ich einen neuen alten Begleiter, der keine Rost-problem hat, ich dachte da an BJ. ab 04

Ich habe mir schon einige Fahrzeuge angeschaut unter meinen Favoriten sind der VW Amarok, Touareg (Tiguan?!) Nissan Pathfinder, Titan, Ford F-250Double Cap, Explorer, Ranger Double Cap, Mercedes ML, Jeep Grand Cherokee
Würde zu einem Nissan greifen, jedoch habe ich gehört, dass alle Modelle Bj 2000 Weggammeln :/
es dürfen aber auch gerne andere Fabrikate genannt werden.

Was ich brauche:
Zugstark, für den Dauereinsatz mit Anhänger Geeignet ( 5 Tage die Woche)
Bodenfreiheit und Allrad / Zuschaltbar ( Fahrzeug wird oft im schweren Glände bewegt)
Mind. 4 Sitzplätze (beim Pickup eine Doppelkabine, diese 1.5 sind nicht wirklich bequem)
Ausstattung, ein Radio mit guten Lautsprechern wäre gut. Ansonsten brauch ich kein schnick schnack
Laufleistung wie bei meinem Maverick 400tkm "ohne" Werkstadtbesuche (falls das heute noch geht)

Beste Antwort im Thema

Mercedes G-Klasse! Teuer, aber bei dem Anforderungsprofil (schweres Gelände) gibt es kaum was besseres ... Dazu 3,5 Tonnen Anhängelast, passt. Brauchbare gibt es ab ca. 20.000€, halbwegs frische Modelle ab 2005 liegen bei 35.000€ plus X. Die Dinger sind stabil und überleben nicht selten ihre Besitzer.
Für den Übergang könnte man glatt über alte Bundeswehrfahrzeuge (Wolf) nachdenken. Die liegen preislich im soliden Zustand bei 10.000€ (nicht so ganz dolle) bis 15.000€ (ganz gut). Haben meist kaum KM auf dem Tacho und sind immer solide Instand gehalten worden. Dazu noch kultig und - wie gewünscht - keinen Schnickschnack! Also gar keinen ...

So, Thread kann zu ... Ist natürlich ein Scherz :-)

Viele Spaß bei der Suche

Grüße Superlolle

17 weitere Antworten
17 Antworten

Mercedes G-Klasse! Teuer, aber bei dem Anforderungsprofil (schweres Gelände) gibt es kaum was besseres ... Dazu 3,5 Tonnen Anhängelast, passt. Brauchbare gibt es ab ca. 20.000€, halbwegs frische Modelle ab 2005 liegen bei 35.000€ plus X. Die Dinger sind stabil und überleben nicht selten ihre Besitzer.
Für den Übergang könnte man glatt über alte Bundeswehrfahrzeuge (Wolf) nachdenken. Die liegen preislich im soliden Zustand bei 10.000€ (nicht so ganz dolle) bis 15.000€ (ganz gut). Haben meist kaum KM auf dem Tacho und sind immer solide Instand gehalten worden. Dazu noch kultig und - wie gewünscht - keinen Schnickschnack! Also gar keinen ...

So, Thread kann zu ... Ist natürlich ein Scherz :-)

Viele Spaß bei der Suche

Grüße Superlolle

G Klasse hat was,ich habe jedoch ein kleines Problem. Zumindest bei den neuen, die zweite Sitzreihe ist super unbequem. Länger als 5 Minuten halte ich nicht aus??

Wie hoch ist denn das Budget? Verstehe nicht, warum der wichtigste Faktor so oft nicht angegeben wird. Ohne das zu kennen kann man keine passenden Vorschläge machen.

Also was der GC mit der 2,7 Mercedes Maschine und Getriebe, plus dem genialen Quadradrive im schweren Gelände so drauf hat ist überragend.

Da das System automatisch funktioniert muss man eigentlich nur überlegen ob mit Untersetzung oder ohne.
Im Grunde ein 4x4 mit zwei Starrachsen und drei Sperren.

https://m.youtube.com/watch?v=FkI44DrQvpg

https://m.youtube.com/watch?v=b4bNv7Al5Wg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 14. August 2016 um 00:48:50 Uhr:


Wie hoch ist denn das Budget? Verstehe nicht, warum der wichtigste Faktor so oft nicht angegeben wird. Ohne das zu kennen kann man keine passenden Vorschläge machen.

Stimmt, voll vergessen. Habe noch daran Gedacht den zu nennen

Also am liebsten um die 8.500€ Bin aber auch Bereit etwas mehr aus zu geben

Was hältst du von einem Ssangyong Rexton - lass dich nicht vom Name abschrecken, das ist ein robuster Koreaner und Motor + Getriebe stammen meines Wissens direkt von Mercedes.
zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 14. August 2016 um 12:55:03 Uhr:


Was hältst du von einem Ssangyong Rexton - lass dich nicht vom Name abschrecken, das ist ein robuster Koreaner und Motor + Getriebe stammen meines Wissens direkt von Mercedes.
zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ganz ehrlich, da habe ich etwas Angst vor.

Momentan Tendiere ich wirklich zu Jeep GC mit dem 3.0 CRD Motor
Oder auch dem Touareg mit dem V10 Diesel, habe da paar überzeugende Videos Made from Russia gesehen und der schlägt sich mit RT Reifen Überraschend gut und das ist genau das Terrain wo er durch muss.
So wie ich es mitbekommen hab muss man nur auf die Steuerkette aufpassen, das der da gerne mal Probleme hat.

Und noch ein Grund für den VW sind die 12 Jahre Durchrostungsgarantie, also sollte da die nächsten Jahre eigentlich nichts passieren.

Die 12 Jahre Durchrostungsgarantie wären für mich der letzte Punkt. Im Zweifel ist sie das Papier nicht wert, auf dem sie steht. Geht um Durchrostungen von innen nach außen. Und sie gilt nur, wenn die Fuhre immer beim Service bei VW war. Pünktlich und ohne Wenn und Aber. Mir wären andere Parameter wichtiger. Ansonsten ist der Touareg bestimmt ein gutes Auto. Aber mit wenig "Schnickschnack" wirst Du da nichts. Die waren seit ihrem Erscheinen mit viel Zipp und Zapp ausgestattet ... Und für Dein Budget dürfte es da kaum Modelle aus erster und gepflegter Hand geben. Eher Vierthand Exemplare mit dubioser Histrorie und/oder Wartungsstau. Da würde ich Toyota & Co. bevorzugen. Oder den Wolf :-)

Edit: Würde eher den 2,5 TDI in Erwägung ziehen. Hat ein Stirnrad und daher keine Sorgen mit Kette/Zahnriehmen. Zudem wurde das Teil auch im T5, Passat etc. verbaut, da sind Ersatzteile/Reparatur besser hinzubekommen. Kann zur Not auch die freie Werkstatt.

wie wäre sowas - Hilux:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Blackmen schrieb am 14. August 2016 um 19:29:31 Uhr:


wie wäre sowas - Hilux:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Es hilft vor einer Kaufberatung die Anforderungen des Fragenden auch genau durchzulesen.

Wobei ich den Hilux als Doppelkabiner für die Zwecke des TE für extrem geeignet halte. Solide, kein Schnickschnack, günstig zu bekommen, kein Lifestyle SUV mit komplizierter Technik (wie Touarag, ML ...). Sozusagen der japanische Wolf :-) in moderner

Hat sich u.a. (leider) im Afghanistan-Krieg/Syrien etc. bewährt. :-(

Zitat:

Ganz ehrlich, da habe ich etwas Angst vor.

Oder auch dem Touareg mit dem V10 Diesel, habe da paar überzeugende Videos Made from Russia gesehen und der schlägt sich mit RT Reifen Überraschend gut und das ist genau das Terrain wo er durch muss.

Sorry, aber das ist einfach nur absurd. Vor einem robusten Arbeitstier mit Mercedes-Technik hast du Angst, dafür willst du lieber ein extrem kompliziertes Luxus-SUV mit jeder Menge teurer Technik und noch dazu ausgerechnet mit dem V10 Motor? Das kann doch nicht dein Ernst sein?

Jeep GC wär eine Möglichkeit, für dein Budget haben die halt schon über 200.000km oder über 10 Jahre auf dem Buckel.

@Stratos Zero

Vor der Technik nicht, aber vor dem Metall. Nicht das plötzlich das ganze Auto weggegammelt ist, ich kenne mich dem Wagen ja nicht aus, höre heute erst das zweite mal von der Marke.

Von den Amis kennt man ja das die am Rosten sind, da kommt viel Unterbodenschutz drüber und es hält.

Ja, wo ist denn das Problem? Ich mein mein Terrano ist 23 Jahre alt und hat 480tkm auf der Uhr stehen und spaziert munter weiter. Geht das bei den SUV nicht? Dachte immer Deutsche Motoren halten was aus.

Sonst muss ich wirklich in die Richtung Nissan und Toyota gehen. War ja mit meinem Japaner mehr als zufrieden bzw bin es immer noch.

Zitat:

@Sh00tingStar schrieb am 14. August 2016 um 23:00:33 Uhr:


Vor der Technik nicht, aber vor dem Metall. Nicht das plötzlich das ganze Auto weggegammelt ist, ich kenne mich dem Wagen ja nicht aus, höre heute erst das zweite mal von der Marke.

Von den Amis kennt man ja das die am Rosten sind, da kommt viel Unterbodenschutz drüber und es hält.

Und der Unterbodenschutz merkt, aus welchem Land das Auto kommt und reagiert allergisch auf Koreaner, oder wie 😕

Aber bleib doch beim Japaner, wenn du schon so gute Erfahrungen gemacht hast.
Was hältst du von einem Pajero zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen