ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Offener 2+2-Sportler bis 25k€

Offener 2+2-Sportler bis 25k€

Hallo miteinander! Für das kommende Frühjahr habe ich geplant, mir erstmals im Leben ein richtiges Spass-Auto zu gönnen. Eigentlich hab ich mich sehr in die Idee eines gelben 987 Boxster verliebt. Der hat nur ein großes Manko - als Zweisitzer ist damit garantiert, dass wir nie damit zu dritt als Familie unterwegs sein werden.

Deshalb möchte ich auch ein paar offene 2+2-Sitzer in Betracht ziehen - der könnte dann zur Not auch mal einspringen, wenn meine andere Kaufberatungs-Anfrage sich doch nicht als so zuverlässig entpuppt.

So mal die Eckdaten:

  • Das ist mein erster Sportler. Es wird sich zeigen ob mir Track Day-Tauglichkeit, Landstraßenräubern oder Posen an der Eisdiele am wichtigsten sein werden.
  • Ich denke nicht, dass es mehr als 5.000 km/Jahr werden.
  • Der Wagen wird auch im Winter gelegentlich bewegt werden müssen.
  • Er soll einen eindeutigen Sportwagen/GT-Vibe haben.
  • Zuverlässigkeit ist kein Hauptkriterium, aber ich möchte auch keinen Exoten (bei dem Budget sowieso unrealistisch).
  • Für mich interessant sind Baujahre ab ca. 2000

Ich hab mal quer gesucht, was es da überhaupt gibt. Stellt sich raus: erstaunlich wenig. Folgendes habe ich bereits ausgeschlossen:

  • C-/E-/S-Klasse, 3er/4er BMW, A4/A5 Cabrio. Sind mir irgenwie zu sehr Limousine ohne Dach.
  • Mustang, Camaro, Charger. Pony Cars sagen mir nicht zu.
  • Golf/Mini/Abarth. Zu sehr Klein/Kompaktwagen, zu wenig Sportler/GT.
  • 911er. Auf dem Papier passt er eigentlich perfekt zu dem, was ich suche. In der Praxis gibts für das Budget nur abgerockte Basis-996er und ich bin allgemein kein 911er-Fan.

Was bleibt da noch übrig:

  • BMW 650i E64. Optisch mein Favorit, könnte mir aber vorstellen, dass er gleichzeitig am wenigsten Fahrspaß bietet.
  • Jaguar XK X100 und X150. Ich find sie geil, meine Frau leider gar nicht.
  • Lexus SC430. Der flog bisher völlig unter meinem Radar. Nicht der hübscheste, aber ein seltener Anblick und V8-Sauger mit Toyota-Technik klingen sehr verlockend. Für 25k€ scheint man auch was einigermaßen brauchbares zu bekommen.
  • BMW M235 F23. Sicher die Vernunft-Entscheidung. Von den Fahreigenschaften und der Nutzbarkeit her vermutlich das beste Auto dieser Liste, aber auch das am wenigsten besondere.

Was meint ihr, mit welchem Modell werde ich unter o.G. Gesichtspunkten wohl am meisten Freude haben? Welcher ist mit ziemlicher Sicherheit ein Reinfall? Gibt es noch andere offene 2+2/4-Sitzer, die ich mir mal genauer ansehen sollte?

Ähnliche Themen
73 Antworten

In der Überschrift steht „Sportler“. Da passt mMn 650, Jaguar und Lexus eh nicht. Ich würde sagen, 1er/2er mit R6.

Wenn Du Mainstream magst : BMW 2er

Wenn es was exklusives sein darf : Jaguar

Wenn es noch exklusiver, aber dafür umso zuverlässiger sein soll: Lexus

Bei einem Spaßauto kommt es mehr denn je auf eine Probefahrt und das persönliche Gefühl mit dem Auto an

Überlege Dir das, ob es wirklich ein 2+2 Sitzer sein soll. Offen Fahren ist nämlich nur für die Leute in der ersten Reihe lustig, in der zweiten Reihe zieht es wie Hechtsuppe und macht alles andere als Spaß. Das willst Du Deinen Mitfahrern nicht wirklich antun. D.h. wenn man mit mehr als 2 Personen unterwegs ist, wird man sowieso das Dach schließen (es sei denn, man fährt nur Kurzstrecke). Dafür braucht man aber kein Cabrio.

Wenn Cabrio, dann Zweistzer, alles andere ist in meinen Augen nur ein fauler Kompromiss.

Und da wäre sicher der Mazda MX-5 ein Tipp bzw. der Fiat 124 Spider (gleiche Plattform) oder der BMW Z4.

Der Lexus sieht absolut bitter aus,auch wenn es ein "Star" aus nem Terminator Film war :(

Bisschen schickereren,moderneren und etwas flottereren Asiaten werf ich mal das Hyundai Genesis Coupe in den Raum

Zwar kein Cabrio,aber um Welten schicker,zwar nur nen V6,dafür aber auch 300-340PS und zumindest mit den 340PS und 8 Gang Automatik die besseren Fahrleistungen

Der Lexus soll sparsamer sein,wird bei dir aber auch keine grosse Rolle spielen und wie real die Datenblätter sind,kommt auch noch dazu

Genauso wie bei den Fahrleistungen ;)

Dafür ist der Lexus ein ziemlicher Exot und das ist auch gut so :D

 

PS.: meine Favoriten wären eher Nissan 350Z oder 370Z ,nicht unbedingt absolut performant,dafür aber noch schöne Oldschool Spochtcoupes

Nochmal PS.: zumindest den 350Z gibt es auch als Roadster

Als offener 2+2 fiele mir höchstens noch ein Lexus IS250C ein. Der ist aber auch kein Sportler und vermutlich noch seltener als der SC430...

Viel sportlicher, aber dafür dann doch halt wieder nur ein Zweisitzer, wäre ein Honda S2000. :)

Ein Ford Mustang als Cabrio erfüllt die 2+2Kriterien mit Sicherheit Preislich kommt das auch hin.

Wenn, dann aber die 5.0 Maschine.

Den Einzigen den ich hier sehe der sportlich, offen und 2+2 so gerade erfüllt ist ein 911er.

Sorry aber ist leider so.

Da passen von deinen Vorstellungen so einiges nicht zusammen.

Ein M235 ist eigentlich schon ein fauler Kompromiss.

Ist nur ein kleinerer etwas leichterer 3er.

Was ist mit dem Budget, wie hoch? Oder wurde das schon genannt und ich hab´s überlesen.?

Zu deinen Kriterien passt der 2er perfekt, bzw. bleibt auch gar kein anderes Auto auf dem Markt mehr übrig ;)

Zum Thema normal: es ist immer noch ein Unterschied wie das Auto genau da steht. Ein 2er in Uni Weiß ohne M Paket, hohem Fahrwerk und 17 Zoll felgen sieht eher mau und bieder aus.

Ein 2er mit einer tollen Farbe, M Paket und richtig schönen 19 zöllern und ggf M Performance Parts sieht schon geil aus.

Ich finde es allerdings schade, dass du C Klasse und Mustang keinerlei Chance gibst. Die C Klasse ist zwar nicht super sportlich, wäre aber zusammen mit dem Mustang mein Favorit, gerade auch wenn man zu Dritt fahren möchte.

Vielleicht solltest du dir die Fahrzeuge mal I. Echt anschauen und dich reinsetzen anstatt sie kategorisch auszuschließen.

bei so einem Projekt, bzw bei so (leider) etwas widersprüchlichen Anforderungen (sportlich <-> 2+2) ist fast zu erwarten, dass der erste Griff ein Fehlkauf wird.

Wenn 2+2, dann sehe ich einen M240i/M235i am nächsten dran, aber das ist dann halt ein Kompromiss und wenn du da innerhalb des Budgets bleiben willst, wird es schon schwierig. Da sind nämlich viele Re-Importe aus den USA mit Unfallhistorie im Umlauf... da musst du sehr aufpassen.

Ein guter Kauf wäre es viel eher, wenn du auf die 2. Reihe verzichten würdest. Da sehe ich dann einen Z4 der ersten Baureihe als FL-Modell als 2.5si oder 3.0si vorne. Tiefer Schwerpunkt, solider Motor, gute Straßenlage und mit überschaubaren Schwachpunkten (Lenkung, Dachhydraulikpumpe). Der bliebe dann locker im Budget mit genügend Reserve für Instandsetzungen.

Eins drüber wäre dann ein Z4 der E89-Baureihe... schwerer als der Vorgänger aber mit der Möglichkeit zu 340-Serien-PS und adaptivem Werks-Fahrwerk (sagt nicht jedem zu). Auch hier sind die "Schwachstellen" im vornherein bekannt und durch das Internet schnell zu recherchieren (z.B. Dach).

Fahrzeuge dieser Klasse haben immer irgendwelche Schwachstellen, bedingt durch deren Konstruktion oder dem Alter oder den verbauten Motorenkonzepten oder oder oder. Man muss nur vorher recherchieren und das kosten Zeit und Geduld. Viel wollen jetzt und gleich und sofort und dann hast du dich schnell verkauft und zum geplanten Geld noch weiteres verbrannt, wenn du wieder verkaufen willst / musst.

Du musst erstmal entscheiden, ob du echt 2+2 brauchst, denn dann wird es von Beginn an ein Kompromiss zu deinem ursprünglichen Ansinnen.

Nebenbei bemerkt kann man unterhaltstechnisch kaum günstiger & schnell unterwegs sein, als in einem Z4.

Fragen? ...gerne!

Danke für eure Rückmeldungen!

Puh, 10 Antworten und 7 davon raten zu Autos die entweder keine Cabrios sind, keine Viersitzer sind oder von mir im Eröffnungspost schon ausgeschlossen wurden...

Ich nehm das mal als eindeutigen Hinweis darauf, dass es das Auto, das ich hier beschreibe, wahrscheinlich gar nicht gibt, bzw. ein ziemlich fauler Kompromiss sein würde.

Ich werd jetzt mal sehen, dass ich für den Lexus und den BMW irgendwo ne Probefahrt machen kann und kuck, ob ich es fühle. Und wenn nicht, sehen wir uns in ein paar Wochen wieder, wenn ich einen Kaufberatungsthread zu Roadstern öffne. Wobei, ich hab mich da schon ziemlich auf den 987 eingeschossen.

Da sollte man halt auf jeden Fall genug Reserven haben für Wartung und eventuelle Reparaturen, das kann ganz schnell richtig teuer werden

Dann nehme doch den 987!

Es geht dann eben nicht als Familie. Aber mal das Kind, mal die Frau mitnehmen. Irgendwann will das Kind garnicht mit Mama und Papa wegfahren...

Oder das Kind findet es toll von Dad im Porsche Cabrio irgendwo hingebracht zu werden.

Warum ungezwungen eine Alternative für deinen Traum suchen?

Der Wagen ist doch für dich. Und ganz sicher kommt die Familie nicht zu kurz. Wenn zu mehreren ausgefahren wird, dann halt mit dem Familienwagen. Ansonsten genießt du die Fahrt zum Restaurant mit deiner Frau oder wenn du dein Kind chauffierst.

Was ist denn überhaupt das Budget???

Stand das schon irgendwo oder hatte der TE das noch gar nicht offen gelegt??

 

Upps, beim Schließen sehe ich grad das es direkt in der Ü-schrift steht. Sorry mein Fehler.

Also da kommt ja kaum ein Porsche in Frage, egal welcher.

Selbst ein M2er wird da schon schwierig wenn man auch was gescheites möchte.

Ich denke da muss man beim Kauf professionell und sehr genau hinschauen das man da keine Gurken erwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Offener 2+2-Sportler bis 25k€