1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Echt kurios

Echt kurios

BMW 5er G30

Gestern habe ich meinen G30 kurz am Straßenrand geparkt um in einen Laden etwas abzuholen. Warnblinker an und auf dem Weg in das Geschäft den Tür-Verrieglungsknopf gedrückt. Dachte es hat nicht geklappt, da die Spiegel nicht einklappten wie bei mir bei Tür verriegelt eingestellt. Also noch mal gedrückt, immer noch keine Änderung. Wieder zurück zum Auto, geschaut ob noch irgendwo eine Tür nicht richtig zu, aber alles OK. Dann erst mal in den Laden gegangen. Später zu Hause war wieder alles normal. Also abgehakt und vergessen. Heute aber wieder ähnlich, wieder Warnblinker an und die Spiegel klappen nicht ein, aber Türen alle verschlossen. Dann Warnblinker aus und die Spiegel klappen ein.

Ist das ein Feature oder eher wie bei Microsoft ein bug? Wenn Feature, kann das jemand erklären warum?

Danke

Beste Antwort im Thema

Warnblinker dürfer sowieso nur in Gefahrensituationen benutzt werden.
(Siehe §15ff. StVO).
Alles Andere ist bußgeldbewehrt.

Deswegen bleiben Spiegel, in denen Blinker untergebracht sind, ausgeklappt - das dient der Gefahrenabwehr.

Also diese Unsitte, den Warnblinker als "Entschuldigung" beim Falschparken zu benutzen, einfach bleiben lassen und man hat kein Problem.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Damit die Blinker im Spiegel sieht wie vorgesehen?

Warnblinker dürfer sowieso nur in Gefahrensituationen benutzt werden.
(Siehe §15ff. StVO).
Alles Andere ist bußgeldbewehrt.

Deswegen bleiben Spiegel, in denen Blinker untergebracht sind, ausgeklappt - das dient der Gefahrenabwehr.

Also diese Unsitte, den Warnblinker als "Entschuldigung" beim Falschparken zu benutzen, einfach bleiben lassen und man hat kein Problem.

Bei meinem F11 LCI gehen die Warnblinker auch im angeklappten Zustand...

Der hat aber auch noch Wankausgleich UND Allradlenkung sowie ZWEI automatisch abdunkelnde Außenspiegel, was mein neuer G31 auch nicht mehr haben wird. Das sind schon zwei m.E. erhebliche Rückschritte in der Entwicklung die ich vermissen werde...

Zitat:

@DL7VOA schrieb am 21. August 2018 um 20:53:53 Uhr:


Das sind schon zwei m.E. erhebliche Rückschritte in der Entwicklung die ich vermissen werde...

Warum ist es ein Rückschritt, dass bei aktivem Warnblinker die Türen nicht mehr verriegeln?

Jemand, der sich in einer Gefahrensituation befindet, die den Einsatz der Warnblinker erfordert, wird ohnehin bei seinem Fahrzeug bleiben.

Und wenn man den Schlüssel in der Tasche hat, kann der Gelegenheitsdieb, der genau dann um die Ecke kommt, den Wagen eh nicht starten. 😉

Falschparken in Kombination mit Falschbenutzung der Warnblinker erfordert nicht, dass BMW dies wieder ändert und ein Verriegeln der Türen ermöglicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DL7VOA schrieb am 21. August 2018 um 20:53:53 Uhr:


Bei meinem F11 LCI gehen die Warnblinker auch im angeklappten Zustand...

Der hat aber auch noch Wankausgleich UND Allradlenkung sowie ZWEI automatisch abdunkelnde Außenspiegel, was mein neuer G31 auch nicht mehr haben wird. Das sind schon zwei m.E. erhebliche Rückschritte in der Entwicklung die ich vermissen werde...

Hättest du doch bestellen können oder irre ich da ?

Du irrst, was die Aussenspiegel angeht. Gibts nicht mehr für Geld und gute Worte.
Die Fahrwerks- und Lenkungsoptionen gibts kombiniert, aber NUR bei den 550.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 21. August 2018 um 21:15:34 Uhr:



Zitat:

@DL7VOA schrieb am 21. August 2018 um 20:53:53 Uhr:


Das sind schon zwei m.E. erhebliche Rückschritte in der Entwicklung die ich vermissen werde...

Warum ist es ein Rückschritt, dass bei aktivem Warnblinker die Türen nicht mehr verriegeln?
Jemand, der sich in einer Gefahrensituation befindet, die den Einsatz der Warnblinker erfordert, wird ohnehin bei seinem Fahrzeug bleiben.
Und wenn man den Schlüssel in der Tasche hat, kann der Gelegenheitsdieb, der genau dann um die Ecke kommt, den Wagen eh nicht starten. 😉

Falschparken in Kombination mit Falschbenutzung der Warnblinker erfordert nicht, dass BMW dies wieder ändert und ein Verriegeln der Türen ermöglicht.

Da dürfte der Warnblinker mit der Notfallentriegelung gekoppelt sein.... Unfall mit automatischem Warnblinklicht gleich Entriegelung für die Nothelfer...

Die ganzen features bringen es halt auch mit sich dass man es nicht jedem recht machen kann.

Richtig lesen.
Die Türen verriegeln ja durchaus, nur die Spiegel klappen nicht an...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 21. August 2018 um 19:31:33 Uhr:



bußgeldbewehrt

Gefahrenabwehr

Unsitte

Diese imposante Wortwahl heute wieder 😰

Über die Wortwahl kann man tatsächlich streiten, aber dass die Warnblinke bei manchen Leuten zur Gewissenserleichterung funktioniert, find ich auch amüsant 😁

Interessant auch, wie sehr man beim 550 die Allradlenkung wirklich spürt... beeindruckend.

Gruss Buddy

So wie die anklappenden Außenspiegel an den Warnblinker gekoppelt sind ist z. B. auch die Fernentriegelung der Heckklappe beim G31 an die AHK gekoppelt. Wenn diese ausgefahren ist kann man weder über den Taster in der Tür noch mit dem Schlüssel die Heckklappe öffnen. Ist in manchen Situationen sinnvoll (z. B. wenn Fahrräder auf einem Träger auf der AHK montiert sind) meistens aber auch nicht nötig. Ist aber nun mal so ob man es für sinnvoll hält oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen