ECE-R 22.6 Prüfnorm für Motorradhelme

https://www.n-tv.de/.../...orm-fuer-Motorradhelme-article23127930.html

Im Artikel wird die neue Norm ab Juni 2022 mit den Übergangsfristen und Prüfszenarien erläutert.

18 Antworten

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 18. Februar 2022 um 17:16:06 Uhr:


Komm nach Frankreich, Käpt'n, hier darf man alles was nicht ausdrücklich verboten ist, und manchmal sogar das...

Ich fahre immer noch meinen 20 Jahre alten Nolan Jet und hatte mir damals, als die CE Handschuhe Vorschrift wurden,
diese CE Teile mit dem einbgebauten Schlagring gekauft. Da sich aber nie eine Sau dafür interessiert hat welche Handschuhe ich fahre - oder nicht - bleiben die CE Teile wieder zu hause und ich fahre wieder das weit bequemere Baumarktleder im Winter und im Sommer die Dinger mit den abgschnittenen Fingergliedern zum in der Nase bohren 😁

Gerne, lädst mich ein?

Italien ist schon fest gebucht.

Vielleicht beim nächsten mal.

Was würdest du denn empfehlen?

Atlantikküste wäre so meine Idee. Südfrankreich wäre mir zu weit.

Südfrankreich ist schon schicker. 🙂

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Februar 2022 um 09:38:13 Uhr:


https://www.adac.de/.../

Guckst Du erste Kästchen.

https://www.louis.de/artikel/louis-reflex-sticker-fuer-helme/20008052

Guckst Du in die Beschreibung. Nach unten scrollen.

Danke, Kandidat, aber danke nein...

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 19. Februar 2022 um 19:41:24 Uhr:


Südfrankreich ist schon schicker. 🙂

Ich mag beides. Arcachon oder Biscarosse ist schon geil. Aber dort sind keine Kurven. An den Seen im Hinterland kann man gut zelten, was aber nicht mein Ding ist.
An der Mittelmeerküste mag ich die Côte d’Azur eigentlich nicht, weil einfach zu mondän. Die Cote Bleu ist etwas entspannter. Noch entspannter ist es Richtung Cap d‘Adge oder Narbonne.
Kommt natürlich auch auf die Jahreszeit an. Juli, August sollte man grundsätzlich meiden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen