EBike-Transport

Audi A2 8Z

Moin,
ich fahre einen Audi A2 aus 04/2004 und habe bisher keine Anhängerkupplung: die auf dem Markt verfügbaren (keine Originalteile) tragen 50 kg.
Würde gerne 2 EBikes (53 kg ohne Akkus) transportieren: hättet ihr eine Idee, wie ich dies machen könnte?
Gibt es Anhängerkupplungen mit grösserer Traglast? Mindestens 75 kg? Fahrradträger wiegen noch zusätzlich zum Radgewicht (ca. 25 kg).
Fahrradträger?
Anhänger?
Paulchen?
Wer könnte mir dies im Grossraum Köln installieren?
Wer hat die benötigten Teile mit ,Rundumeinbauservice'?
Recherchiere schon sehr lange und finde keine praktikable Lösung.
Danke für eure Tipps.

18 Antworten

@RS5 450 wenn du meine Antwort richtig verstanden hättest würdest du nicht so antworten… aber du hast Recht wahrscheinlich haben sie bei Audi die Stützlast deswegen auf 50kg begrenzt damit der A2 bei falscher Beladung nicht die Vorderräder anhebt und nur noch auf den Hinterrädern fährt ;-)

Zitat:

@Krebserl schrieb am 16. Mai 2022 um 21:25:05 Uhr:


@RS5 450 wenn du meine Antwort richtig verstanden hättest würdest du nicht so antworten… aber du hast Recht wahrscheinlich haben sie bei Audi die Stützlast deswegen auf 50kg begrenzt damit der A2 bei falscher Beladung nicht die Vorderräder anhebt und nur noch auf den Hinterrädern fährt ????

Also ich habe die Stützlast mal mehr als überschritten. Ungebremster Hänger mit 1200kg + Hänger (knapp ca 1500kg)

Es war zwar möglich, aber einmal und nie wieder 😁

Hat der 1,4TDI nicht sogar Gewichte hinter der "Stoßstange", um die Fahrstabilität zu verbessern? Diese werden demontiert, wenn die Anhängekupplung montiert wird. Das bloße Gewicht wird in der Praxis keine Probleme machen.

Aber es bleibt der formale Aspekt, dass die Stützlast überschritten wird.

Grüße aus dem Norden
Ringelgans

Ich sehe eher das Problem das hier durch das Gewicht die Alukarosserie belastet werden kann, wer mal hinter den Stoßfänger geschaut und die abenteuerlichen Konstruktionen gesehen hat der weiss was ich meine..

Deine Antwort