eberspächer standheizung räuchert extrem
hallo,
ich habe jetzt ein paar mal die standheizung in meinem BW1,6 D ausprobiert.von meinem alten kannte ich es dass die heizung stark geräuchert hat,also außerhalb.damal hatte ich herausgefunden,dass sowas nicht weiter schlimm wäre,sowas kann bei längerem stehen schon mal passieren.das hat sich dann damals auch normaliesiert.
bei der jetzigen standheizung ist das nicht der fall,die raucht nicht so starkt aussen-alles soweit ok.die brennkammer ist 2011 erneuert worden laut bw-unterlagen und steht auch drauf.
wie schon gesagt habe ich sie ein paar mal ausprobiert,im stand und währen der fahrt und so ca.nach 7-10 minuten ziehen blaue wolken durch den innenraum.also das ist definitiv abgas aus der heizung.erst dachte ich es würde durch schraubenlöcher im boden eindringen,diese habe ich jetzt aber erstmal zugeklebt und einige zugenietet,außerdem habe ich die heizung ja auch während der fahrt ausprobiert.ich denke es kommt aus der heizung,also aus den luftkanälen.
kennt jemand das problem?kann es sein dass in der kamma etwas durch ist ,oder dass das abgas irgendwie irgendwo angesaugt wird?sie gummiteile an der bennkammer scheinen ok zu sein.ist aber ja schon komisch dass es erst so spät räuchert,oder es sammelt sich und wird erst dann sichtbar.
bei einer rel.neuen brennkammer sollte sowas doch eigentlich nicht passieren?
ich find schade,ich dachte bei neuer brennkammer sollte sowas nicht passieren.
gesund ist das sicher nicht.
ich hoffe es kann jemand helfen
gruß tom
27 Antworten
ich komm da nicht ganz mit ....
... Du hast den 3. Wärmetauscher probiert und weisst nicht, wie man das Ding ausbaut?
Gruss Deden
doch es ging jetzt wohl um die glühkerze,das ist jetzt aber klar,ich dachte man kann das ganze demontieren,alo glühkerze und sitz,geht aber wohl nur die glühkerze raus.aber noch ne frage,wie reinigt man denn den wärmetauscher,kann mann das mit dem hochdruckreiniger rein? oder wie macht man das?kommt man doch gar nicht richtig ran,oder muss man die nieten aufbohren-ich denke nicht oder?
ich bin da jetzt echt überfragt,die original heizung heizte gut nur kam rauch in den innenraum,schläuche ok,wärmetauscher wohl gerissen,die andern beiden wärmetauscher die ich probiert habe,rauchten sehr stark,habe aber nicht viel verändert,habe nur den wärmetauscher da6 ausgewechselt,alles andere ist geblieben,also da6 glühkerze und brennwächter getauscht alles andere blieb bestehen.ich dachte so müsste es doch wenigstens zu einer vernunftigen verbrennung kommen,da es vorher ja bis auf den rauch im innenraum auch geklappt hat.sollte es denn tatsächlich an der einer stark verschmutzen da 6 liegen oder kann es auch die glühkerze sein..........wie bekommt man die da6 gereinigt?
kann es auch daran liegen dass eine vielleicht ne zündpule und die andere eine glühkerze hat und das deshab zuviel diesel einfließt?wieß nur dass die eine ne kerze hat bei der anderen müsste ich nachsehen.
Bin etwas erstaunt über deine Fragen.
Einfach mal DA 6 Rep anleitung eingeben ,eventuell kommt dann die Erkenntniss.
Die Glühkerze ist übrigens ne kombinierte Glüh Zündkerze.
Eventuell hatse ja kein Funken.
Ähnliche Themen
ja danke die anleitung habe ich.
was stimmt den mit der frage nicht?
die frage mit der reinigung-oder kerze?bis anfang 86 hatten die doch zündspulen und danach dann glühkerzen oder irre ich mich da?
bin kein fachmann.
habe jetzt mal bei der geguckt die ich heute wieder ausgebaut habe und die auch so gerächert hat(kann sie rächer wenn sie keinen funken hat? oder haben kerzen aussetzer)am eingang in die brennkammer war es schmierig schwarz ölig.
sollte ich einfach die kerze tauschen?
Stell mal ein Foto von dem Glühteil rein
Aus meiniger damaligen Standheizungszeit habe ich noch die Erinnerung,dass in den meisten Fällen vom Verbrennungsmotor die Lager ausgeschlagen waren/zu wenig Verbrennungsluft/Schwarzrauch.
Gibt aber noch einige andere Möglichkeiten.
also die erste heizung lief ja mit der dazugehörigen glühkerze,bei den anderen habe ich es dann immer mit der dazugehörigen probiert.
würde mich aber auch mal interessieren wie man die da6 reinigen soll
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
...
Die Glühkerze ist übrigens ne kombinierte Glüh Zündkerze.
...
kombinierte Kerze AFAIK nur bei der BA6. Die DA6 beschränkt sich aufs Glühen.
Gruss Deden
ja danke für die info.was sagt mir das denn jetzt?
bin damit überfordert.
ich habe ne ba6 also benzin?oder ich habe die da6 und ne glühkerze?
da Du einen Diesel-T3 hast wirst Du auch eine DA6 haben. Also eine reine Glühkerze, wie auf dem Bild zu sehen.
Gruss Deden
so habe jetzt die glükerze gewechselt,also die funktionierende aus deer ersten da6 reingeschraubt,dabei viel mir auf das sich zum einen etwas diesel am eingang zur brennkammer befand-also ein dünner film und zum anderen war der stecken des brennwächters wohl nicht richtig aufgesteckt.habe dann probiert.gleich auf stufe 2 heizung lief langsam an und nach den gängigen zeitschritten fuhr sie hoch(habe im stand probiert ohne zündung)nach ca drei min.kam es mir so vor als würde die heizung etwas runter´fahren un der leistung und kurzzeitig trat etwas rauch aus dem auspuff aus.nicht viel der war auch weiß.das habe ich schon viel,viel schlimmer gesehen.heizung lief weiter.ich konnte an dem flimmern sehen das wäreme aus dem ausfpuff kam,sehr wenig rauch.danach bin ich dann noch 30min mit heizung gefahren-alles bestens.
jetzt habe ich sie eben nochmal laufen lassen.aufgezogen und nach zwei min schaltete sie sich wieder ab.nach 20 min erneut versucht.sprang an,nach ca.3 mit schwarzer rauch,der immer mehr wurde.
ich bin am ende....sollte es dann doch irgendie an der luft liegen,dass die so unsauber verbrennt dass sie nur einmal richtig läuft.
das würde mich wundern denn bei dem kaputten wärmetauscher,hatte ich diese probleme nicht,da hat kaum etwas im betrieb geräuchert nur im innenraum---aber das reicht dann ja auch schon.verbrennung usw.sonst alles gut...ich denke auch nicht dass durch die risse im wärmetauscher genügend zusätzliche verbrennungsluft eingetreten sein kann,da die risse,wenn dann im mittelteil liegen.
weiß noch jemand was?
hi,
das einzige was ich vermuten würde wäre in richtung treibstoff, denn daruf hast du dich bis jetzt noch nicht konzehtriert.
der dünne film in der Brennkammer deutet auf zuviel treibstoff hin der nicht verbrennt, das raucht dann auch schwarz. vieleicht spritzt die düse nicht richtig ein (tropft oder zerstäubt nicht).
versuch es in der richtung doch einmal.
Gruß
Jens