Eberspächer Soundmodul nachrüsten beim 245PS Diesel?

Audi A7 4G

Hallo,

ich glaube nicht das es von Audi erwünscht ist, aber wir haben hier ja einige Ersatzteilspezialisten:
Wäre eine Aufrüstung des 3.0 TDI mit 245 PS mit dem Soundmodul möglich?
Also Endtopf drunter, Software drauf und krachen lassen 😉 ?

Habe meinen A7 noch zweieinhalb Jahre im Leasing und wenn es rückrüstbar wäre, würde ich ein wenig investieren...
Bin vorher V8 Benziner gefahren und kann mich einfach nicht mit dem Dieselsound abfinden.

Gruß von der Nordseeküste

Beste Antwort im Thema

Oh man, wie ihr abgeht, echt !!!

Ich weiß nicht, wieso ein 3.0 TDI oder gechippter 3.0 TDI sich verstecken sollte ?! 😕

Bevor ich eine Milltek oder sonstwas kaufe um irgendwas an Sound rauszuholen, rüste ich doch lieber Active Sound nach oder nicht ?!?

Was regt euch das auf? Und nur weil die Marketing Abteilung es V8 Sound nennt, heißt es noch lange nicht, dass es echter V8 Sound ist. Es ist lediglich BESSER als normaler Diesel Sound.

Bei 30Tkm im Jahr greift man nunmal zum Diesel. Wenn dieser dann noch einen tollen Sound hat, machts nur um so mehr Spaß =)

Wenn die 2.0 TDIs mit 143 PS das Ding nachrüsten ist es eine Sache, aber sich bei den 3.0 TDI Fahrern auszulassen IST NICHT.

Hört bitte auf die Threads damit vollzumüllen. 🙄🙄🙄

Der BiTu hat nun mal auf sich warten lassen, so dass viele den 3.0 TDI Single Turbo bestellen musste / haben.

.....

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rcfreakz


Also ich fahre einen Audi A4...

Dann fehlen dir noch 3 A 😁

Schaust du hier oder wenn es etwas mehr sein darf hier. Im A4 Forum gibt es wohl Beiträge.

Also ich habe ein Angebot bekommen,
Das ist ein komplettes Paket mit der Teile Nr 8to.071.901 soll 836 euro kosten + Montage ca 330 euro zuzüglich 19%

Zitat:

Original geschrieben von rcfreakz


Also ich habe ein Angebot bekommen,
Das ist ein komplettes Paket mit der Teile Nr 8to.071.901 soll 836 euro kosten + Montage ca 330 euro zuzüglich 19%

du kannst aber den Nachrüstsatz vom A4 nicht mit dem nicht erhältlichen Nachrüstsatz beim A6 vergleichen...

Ich will nicht oberlehrermäßig klingen, aber hier im A6 Forum ist uns der Unterschied bekannt...
Also wäre der Post im A4 Forum hilfreicher, weil die Jungs dort besser einschätzen können ob das Ok ist...

Eine Montage im A7 ist kein Problem.
Die Firma MR-Racing verbaut die sogar im Q5/Q7, Golf, Scirocco, Passat CC usw. mit Tüv.

Es wird der A4/A5 Umbaukit als Ausgangsbasis genommen und dann auf die verschiedenen Auto angepasst.
Dazu dann immer ein Soundgeneratorsteuergerät vom A6 und ein Modul für die Kennbusanbindung und noch weitere Spielereien.

Bei den ganz neuen Modulen kann man selber noch den Klang und die Lautstärke einstellen.

Ich habe es in meinem A7 gehabt und jetzt in meinem A7 verbaut und würde es auch immer wieder machen.
Im Grunde ist es doch nichts anderes, als wenn ich mir einen Klappenabgasanlage unter einen Benziner bauen lasse.

Ähnliche Themen

Hallo Alle,

ich habs bei meinem im Sommer 2013 machen lassen. Die Endtöpfe wurden getauscht und das Soundmodul
im MMI codiert und freigegeben. Klingt jetzt mega-geil!!!!!
Kostenpunkt inkl. Montage und allem: € 2.100,-, nicht billig, aber es isses wert!!! ;o))

Noch was in Ö machte mir das die Firma HGC in Weiz. http://www.hgcarstyling.at/

LG, Zeppo

Deine Antwort
Ähnliche Themen