Ebener Kofferraum ab welchem Baujahr?
Hallo zusammen, wahrscheinlich bin ich hier in der Untergruppe nicht ganz richtig, aber ich versuche heraus zu bekommen, ab welchem Jahr der Corsa einen doppelten Kofferraumboden hat so wie bei der A-Klasse. Habe direkt schon bei Opel angerufen. Die wissen es nicht genau.
Deswegen meine Frage: ab welchem Baujahr war es möglich den Kofferraum schön eben zu machen?
Dankeschön! Gruß Donatella
Beste Antwort im Thema
Da fragt jemand bezüglich Corsa und empfohlen wird ein Omega. Das Forum war auch schon mal besser. Zurück zum Thema. Der Corsa mit 87 PS ist für Stadt und gelegentliche Überlandfahrten gut motorisiert. Ihm fehlt für längere Strecken ein sechster Gang. Falls notwendig den größeren Motor mit sechs Gänger nehmen. Alternativen gibt es immer, wurden ja genügend genannt. Einfach mal Probe fahren. VG
36 Antworten
@0950_APAL Ja, Kleinwagen* weiß nicht wo ich meinen Kopf und nerven momentan gelassen habe... Die Autos stehen nun, jetzt heißt es nur noch seine top3 zu finden und im Internet oder vor Ort was schönes abzustauben 😁 evtl zu groß aber: BMW 118i/118d (1er BMW)
@sir_d Habe grade noch einmal nachgeguckt, du hast recht.
Hatte von einer damaligen Fahrt mit dem Auto von meinem Großvater die Aussage "Kompressor kaputt" wieder im Kopf, war aber auf den Klima Kompressor bezogen, I'm sorry...
Corsa mit 118 BMW in einen Hut werfen, du machst dich nur noch lächerlich
[
Zitat:
quote]
@Kiseku schrieb am 17. Februar 2020 um 22:33:18 Uhr:
Da es scheinbar ein Mittelklassewagen sein soll, bin ich mal so Frei dir verschiedene Fahrzeuge/Marken mitzuteilen.1. Opel
- Corsa D (ab 1.4l - 120PS Turbo)
- Corsa E (außer 1.2l sowie 1.4l, der 1.4l Turbo aufwärts wieder.)
- Adam (außer 1.2l sowie 1.4l, der 1.4l Turbo aufwärts wieder.)2. Ford
- Fiesta (EcoBoost Reihe)3. VW
- Polo V (TSI BlueGT)
- Polo V (TSI GTI)
- up! TSI
- up! GTI4. Skoda Fabia
5. Seat Ibiza
6. Audi A1
7. Alles andere was irgendjemand ergänzt 😁Weiß ja nicht was dein Budget sagt, musst das auch nicht öffentlich mitteilen nur sind die o.g. Fahrzeuge nicht allzu groß/breit und der Preis ist überschaubar...
Die Opel Foren Gemeinde würde sich über Zuwachs natürlich freuen, jedoch musst du mit dem Fahrzeug die nächsten Monate und Jahre klar kommen. Weiß von einer Bekannten, dass man in einem Polo V ein gutes Sichtfeld haben soll... wenn es etwas unsportlich von der Optik sein darf kann ich dir von Mercedes alles ab der A150/W169 ans Herz legen, ist dein gewünschter Kofferraum 🙂 haben soweit ich weiß alle ein Kompressor... LG
Guten Abend Kiseku,
Du hast Dir ja viel Arbeit gemacht 🙂. Dank Dir für die Auflistungen der verschiedenen Marken. Ich war ja schon vor mehreren Wochen an einer B-Klasse dran, eben wegen dem ebenen Kofferraum und dem - wie ich finde - tollen Platzangebot. Dann bin ich wieder abgekommen. Aber es wird jetzt wohl so ausgehen, wie Du schreibst, es wird eine unsportliche 😮 A-Klasse werden. Immerhin mit 116 PS. Das Umklappen der Rücksitze und der ebene Kofferraumboden machen eine tolle Ladefläche. Ich bin bei den anderen Marken für den Zweck, für den ich suche, leider so nicht fündig geworden. Sagen wir mal so es wird "ein Übergangsgefährt" werden 😉.
LG Donatella
Nun ja...ein W169 ist aber ein richtig guter Roster. Abgesehen davon vom Schrauben her eine Katastrophe...
Da sollte Geld auf der Seite sein für den Fall das was dran kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 22. Februar 2020 um 20:47:42 Uhr:
Nun ja...ein W169 ist aber ein richtig guter Roster. Abgesehen davon vom Schrauben her eine Katastrophe...
Da sollte Geld auf der Seite sein für den Fall das was dran kommt.
Hi Apal, richtig gute Roster sind die alten A-Klassen. Ich habe mir einen von Baujahr 2009 - schon ein Facelift-Modell ausgesucht. Da hoffe ich nun mal nicht, dass dieses Fahrzeug vom Rost betroffen ist. Aber ich kann ja mal in der Daimler-Ecke vorsichtshalber nachfragen.
Ja ich weiß über die Problematik, wenn es was zum Schrauben bei A- und B-Klasse gibt wegen dem verbauten Motor 🙁. Aber für meine Zwecke habe ich leider keine andere Alternative gefunden. Und was noch dazu kommt, es ist ein richtig schönes Renter-Auto 🙄. Aber wie gesagt, nur eine vorübergehende Lösung.
Habe grade einen A150 W169 vor der Tür stehen 😁
Von Rost kann ich wirklich nicht reden... weiß das bj nicht aber meine es wäre 2008 mit Vollausstattung...
Die 95/97PS können meines Erachtens eine 1 vor der 9 vertragen, in Anbetracht was MB kostet und auch die Ausstattung... kann dir nur nahe legen dich gründlich zu erkundigen... Reperaturen am Motor sorgen schnell für einen kompletten Ausbau... sitzt ja komplett grade drin... wie wäre es denn alternativ mit einem Omega? Hat ordentlich Hubraum und mit etwas Geschick vergrößert man den Kofferraum das es 1 ebene ist und nicht noch etwas runter geht... ich weiß zwar nicht was du genau vor hast, aber hast du mal über eine Anhängerkupplung bei einem "normalen" Kfz nachgedacht wo der Kofferraum egal ist?
Grüße 🙂
Die Facelift rosten nicht viel weniger.
Wollte es nur gesagt haben.
Nachtrag: wenn du einen ebenen Kofferraumboden magst - hast du dir mal einen Meriva A angesehen?
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 23. Februar 2020 um 09:45:30 Uhr:
Die Facelift rosten nicht viel weniger.Wollte es nur gesagt haben.
Nachtrag: wenn du einen ebenen Kofferraumboden magst - hast du dir mal einen Meriva A angesehen?
Oh Schreck, bloß nicht. Ich dachte wirklich, dass es die älteren Modelle vor 2008 bei der A-Klasse betrifft. Ich glaube, dass ich nomma im Benz-Forum gezielt danach fragen werde.
Ja Meriva habe ich mir schon angesehen, nicht probe gefahren. Aber ich finde den jetzt von der Optik her auch nicht viel schöner als die A-Klasse 😮. Bin ich ehrlich.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 22. Februar 2020 um 22:31:50 Uhr:
Habe grade einen A150 W169 vor der Tür stehen 😁
Von Rost kann ich wirklich nicht reden... weiß das bj nicht aber meine es wäre 2008 mit Vollausstattung...Grüße 🙂
Hallo Kiseku,
wie kommt die A-Klasse vor Deine Türe? Fährt die jemand aus Deiner Family?
Ich habe mir einen A 180 mit 116 PS ausgeguckt.
Ich glaube der Opel Omega wäre mir vielleicht doch etwas zu groß 😉
Hat ja keiner gesagt das er zum Niederknien ist.
Alles Geschmacksache.
Kann dir nur sagen das du bei der Fahrzeugrösse nix finden wirst was dir mehr Platz und Variabilität bietet.
Zitat:
@Donatellaa schrieb am 23. Februar 2020 um 18:22:05 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 22. Februar 2020 um 22:31:50 Uhr:
Habe grade einen A150 W169 vor der Tür stehen 😁
Von Rost kann ich wirklich nicht reden... weiß das bj nicht aber meine es wäre 2008 mit Vollausstattung...Grüße 🙂
Hallo Kiseku,
wie kommt die A-Klasse vor Deine Türe? Fährt die jemand aus Deiner Family?
Ich habe mir einen A 180 mit 116 PS ausgeguckt.Ich glaube der Opel Omega wäre mir vielleicht doch etwas zu groß 😉
Ja, der Wagen gehört(e) meinem Großvater...
Mit Pflegestufe 3 und 4 beantragt kann man das nicht mit seinem gewissen ausmachen, würde er noch durch die Gegend fahren... (geht körperlich nicht)
Verkaufe aus privaten Gründen momentan 2 Autos (Audi), 4 bzw. 5 Autos im Fuhrpark sind mehr als ausreichend für 1 Person...
Mein Großvater hatte früher auf jedenfall einen Omega, er persönlich meint das wäre vom fahren her das schönste Auto für ihn gewesen... achso, die A Klassen scheinen anfällig für defekte Klima Kompressoren zu sein, der 150er zumindest...
LG
Bevor ich mir eine A-Klasse antue, würde ich zum Omega greifen.
Alleine schon die Sitzposition in einer A-Klasse ist eine Zumutung, das ist eine Krankheit so sitzen zu müssen hinter dem Lenkrad.
Ist ja auch eine Frage der Schadstoffklasse.
Ich weiß jetzt nicht welche Norm der Omega erfüllt...aber neulich kam im Radio das jetzt, ich meine es war Mainz, auch Benziner bis Euro 2 ausperrt. Zumindest Strassenweise. Denke da werden andere Städte nachziehen.
Naja, wenn man 20 Jahre alte aussperrt sollte das kein Weltuntergang sein.
Kommt drauf an...
Man sollte es allerdings vor Augen haben das sowas passieren kann...