eBay-Verkäufer weigert sich falsch gelieferte Ware zurückzunehmen
Hallo,
habe am 11.11.08 Ware vom eBay-Verkäufer (Händler) andi-delmenhorst 180mm Bremsbacken Hinterachse für einen Ford Escort VII Ghia Kombi Bj. 97 per Sofort-Kauf erworben, ist klar das die Ware erst ein paar Tage später bei mir war.
Vor der Überweisung haben wir noch extra angerufen ob die Teile passen, bei der Endabwicklung habe ich alle relevanten Daten wie Fahrgestellnr., mit Servo, ohne Bremsverschleißanzeige, ohne Klima,Motorleistung 90PS, Kombi usw. angegeben.
Vor 3 Wochen hatten wir mal Zeit die Teile einzubauen und Sie da die Teile passen nicht.
Sie passen auch nicht zu einem anderen Ford Escort Kombi 90PS Bj. 95.
Wir benötigen 203mm Bremsbacken, diese hat/hatte der Verkäufer nicht in seinen Auktionen und auch nicht darauf hingewiesen.
Außerdem stand das Fahrzeug u. Baujahr in der Artikelbeschreibung, da stand auch noch : "Diese Bremsen können Sie blind kaufen, hier machen Sie nichts falsch."
Jetzt weigert sich der Verkäufer beharrlich die Ware zurückzunehmen, ich habe mich da mehrfach auf BGB § 434, $439 berufen, den Rückversand muss er übernehmen da er einen Fehler gemacht hat,
schließlich hatte er erforderlichen Daten und am Telefon wurde mir versichert das die Teile passen.
Das Beste ist der Verkäufer will mir nicht mal sagen für welches Fahrzeug die Teile nun passen,
auf der Verpackung und den Teilen steht absolut gar nichts.
Bei einer telefonischen Nachfrage ging entweder das Band ran oder es wurde einfach aufgelegt.
So kann ich die nicht mal bei eBay reinstellen.
Was sagt ihr dazu ?
Gruß MBTester
35 Antworten
Wenn die nicht in einer Auktion waren, wie kommst Du denn an die geposteten Daten?
Und es sind trotzdem welche für ein MK7.
Und bei Ebay gibt es nicht nur Gauner und Verbrecher.
Man muß sich nur auch an den Regeln halten.
Und wenn Du sagst, das man die erst einbauen kann, wenn die Ware da ist hast Du recht.
Aber die werden ja nicht 3 Monate mit der Post unterwegs gewesen sein.
Du wirst keine Chance haben.
Ich würde auch auf meine AGB pochen.
Und wenn mich einer 1000x anschreibt, oder anruft, würde ich auch irgendwann nicht mehr rangehen oder nicht mehr Antworten.
Wenn man sich seine Bewertungen mal vorher angeschaut hätte, denn hätte man dort auch nicht gekauft.
Man lässt sich schnell blenden, wenn bei 230000 Bewertungen 99,8% Posetiv steht.
Schaut man genau, hat der in 12 Monaten 150 negative, mit dem Problem wie Du es hast.
Weiß nicht was Du gezahlt hast, aber denke kannst als Lehrgeld verbuchen.
Original hättest die von mir wahrscheinlich zum selben Preis bekommen 😉
Nein, stimmt nicht,dass bei Ebay nur Gauner und Betrüger sind.
Aber wenn du willst,dass deine Ebay Partner die Regeln einhalten,musst du das auch machen.
Telefonisch bzw. mündlich kannst du vieles vereinbaren, beweise das dann mal hinterher.
Natürlich zerlegst du deine Bremsen erst wenn die Neuteile da sind, aber dafür hast du ja gesetzlich 14 Tage und bei Ebay 60 oder 90 Tage Zeit, den Artikel über Ebay zu reklamieren, dann helfen die dir auch.
Wir haben dich hier ja gefragt was du für ne Rechnung von denen hast. Ist die Rechnung nicht aussagekräftig genug,hätte ich bestimmt gleich nachgeschaut was ich bekommen habe.
Du magst ja Recht haben,dass du was falsches gekriegt hast und auf der Verpackung nichts draufsteht oder sogar dass der Verkäufer dich verarscht hat, aber du hast mit der Rückgabe oder der Reklamation zu lange gewartet. Das ist alles. Ich hab nicht gesagt, dass du im Unrecht bist. Ich wär an deiner Stelle auch sauer auf den Verkäufer,mit Recht,bloss hätte ich mich früher bei Ebay und beim Verkäufer gemeldet.
Und nicht nur bei Ebay gibts Gauner und Betrüger, die gibts schon überall, eben deswegen muss man gleich alles klären und nicht über 3 Monate warten!!!!
Gruss
Zsolt
Hallo,
was soll der Quatsch ?
Als Käufer habe ich die Regeln eingehalten,
1.Die Artikelbeschreibung komplett durchgelsen, nixhts nachteiliges gefunden.
2. Habe dem Verkäufe andi-delmenhorst ALLE Fahrzeugdaten übergeben.
Und auch noch telefonisch nachgefragt ob die Ware zum Fahrzeug passt.
3. Die Ware voll u. rechtzeitig bezahlt.
Ist nicht meine Schuld wenn der so eine falsche/schlechte Artikelbeschreibung hat.
Bei eBay ist die Artikelbeschreibung bindend und kann nicht durch eine Rechnung oder Anderem unwirksam gemacht werden.
In den ersten 6 Monaten nach Kauf muss nach eh der Verkäufer beweisen das von Anfang kein Sachmangel bestand (§ BGB 476).
Darauf ist der Verkäufer hingewiesen worden, ihn interessiert es nicht weil er nach meiner Meinung ein Gauner ist.
Habe sogar gefragt für welche Fahrzeuge die Teile nun passen, es kam wieder nichts.
Wo ist da die Regeleinhaltung des Verkäufers andi-delmenhorst ????
Natürlich habe ich eine RS, aber es kostet Zeit zum Anwalt zugehen.
Was die Gauner bei eBay angeht, die einzigen Ehrlichen bei eBay werden wohl die Privatverkäufer sein.
Der Sachmangel (Garantie) hat nicht mit der Falschlieferung zu tun.
Hier geht es um die Mängelrüge - Fehlen einer zugesagten Eigenschaft - für die andre Regeln gelten: HGB und AGB.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Das will ich sehen !Denn gebe ich ne Runde Bier aus.
Eine Garantie ist nicht freiwillig, sondern gesetzlich geregelt.
Und nach der Zeit bekommt er garnichts 😉
garantie ist freiwillig,
gewährleistung ist gesetzlich
Hallo,
das Beste ist die Bremsbacken von andi-delmenhorst für 12,90 haben nicht mal eine E-Kennzeichnung,
Die haben überhaupt keine Kennzeichnung, das heisst bei einem Unfall im öffentlichen Straßenverkehr bin ich mit dieser Ware immer der Schuldige,
wenn man diese überhaupt einbauen könnte.
Gruß MBTester
Wieso hast du das nicht sofort nach Erhalt der Lieferung gesehen?
Offene Mängel sind unverzüglich dem Verkäufer mitzuteilen, versteckte sofort nach Kenntnis.
Vielleicht weil ich nicht nachgeschaut habe, und wenn hätte ich es erst nachgeschaut wenn wir die Teile montieren wollten.
Dies ging ja nicht weil Sie weder auf meinen 97er noch auf den 95er Kombi passten, da wären 203mm Bremsbacken nötig gewesen.
Da die Teile nicht passen ist es eh nicht so wichtig ob die ein E-Kennzeichen haben oder nicht.
Hatte es auch schon das das E-Kennzeichen gefälscht war,
siehe Thread Angle-Eyes Scheinwerfer für W208, da hat sich der Verkäufer gesträubt mir die zugelassene Ware zu schicken obwohl dies in seiner Auktion so drin stand.
Irgendwann wurde es mir zu bunt und habe dem Verkäufer eine negative Bewertung verpasst und die Ware innerhalb der 30tägigen-Frist zurückgesandt.
Die Versandkosten wollte der mir nur ersetzen wenn ich die Bewertung zurücknehme, nach ein paar Mails und einigen Forum-Einträgen gabs dann doch das Geld.
eBay hat der ganze Vorfall auch einen Dreck interessiert.
Nach meiner Meinung nehmen diesen Gaunereien bei eBay immer mehr zu.
Beim nächsten Kauf hol ich die Ware lieber selbst ab.
Gruß MBTester
Sage doch, geiz ist geil.
Ich weiß garnicht, warum Ihr noch diskutiert.
Der Zug ist abgefahren.
Du musst die Ware nach erhalt prüfen, kein anderer.
Mir auch egal.
Der Preis ist schon so unrealistisch, das ich sie nicht gekauft hätte.
Und ein Verweis auf Markenqualität kann er in seiner Auktion ja auch nicht gehabt haben.
Selbst schlechte China Ware ist teurer.
Original kosten die 30.-€
Hallo,
@Nice-DJ
wenn der Verkäufer andi-delmenhorst sowas in der Artikelsbechreibung schreibt
Zitat:
Sofort nach Auktionsende melde ich mich und sorge dafür, daß Sie auch die richtigen Bremsen bekommen. Sie brauchen also keine Sorge haben, dass die Bremsen für Ihren Escort nicht passen.
kann ich doch erwarten das die Ware nicht falsch ist und wenn doch tauscht er Sie aus und schreibt nicht ich hätte falsch bestellt"
Er hatte schließlich ALLE Fahrzeugdaten bekommen.
Wenn er es doch tut gehört er nach meiner Meinung gekreuzigt, gevierteilt, verbrannt und die Asche in alle Vier Winde verstreut.
Zu dem Preis kann ich nur sagen das es nur Bremsbacken für die Hinterachse sind, die habe ich in Original-Markenqualität im Laden schon für 10 Euro bekommen, die waren aber für einen Audi 100.
Wenn du es nicht glaubst ich kann dir eine Original-Lambdasonde von Lucas/NGK für den Ford-Escort VII für 35 Euro besorgen, kein China-Müll, Made in Germany, garantiert keine Fälschung.
Gruß MBTester
Ja, ist ja auch alles richtig.
Aber Du musst die Ware gleich nach erhalt prüfen.
Und wir reden über Bremsbelege für einen Essi.
Und wenn Deine so verpackt sind usw. ist es Schrott.
Und kaum ein Belegsatz hat eine Nummer oder ähnliches drauf.
Und nein Danke, brauchst mir keine Teile besorgen.
Denke bekomme die schon sehr günstig. 😉
Mich wundert nun aber, warum Du die Belege dort geholt hast, wenn Du Teile günstig bekommst.
Und ich meine, das in der Auktion ja ein namenhafter Hersteller stehen sollte, bevor ich was kaufe.
Aber alles Latte, das Ding kannst verbuchen.
So ärgerlich es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Aber Du musst die Ware gleich nach erhalt prüfen.
genau das ist es....fehler sind menschlich und können passieren, wer weiß durch wieviele hände die bestellung gegangen ist, bevor der karton verschlossen wurde.....
nach fast 4 monaten die dinger umzutauschen ist soziemlich ausgeschlossen, erst recht wenn auf der verpackung reingarkeine nummern etc. vermekrt sin, dennw er garantiert dem verkäufer das der te nich iwo billigere beläge gefunden hat und diese nun dem verkäufer zurücksenden will um das geld für die teuren (bereits verbauten) beläge zurückzukassieren......(jetzt einfach mal um ein szenario zu spinnen)
im übrigen steht in fast allen agbs:
"die ware ist sofort/unmittelbar nach erhalt gründlichst zu prüfen, spätere reklemationen können nicht berücksichtigt werden"
Hallo zusammen,
ja, es ist ärgerlich, wenn man es so genau am Tel. noch ausdiskutiert hatte und Er auch die richtigen Liefern wird!
Wir haben sowas immer über E-Mails (eBay) gemacht und wir hatten damals auch den richtigen MSD & ESD geliefert bekommen und die paßten auch dann 100%ig, mit super Qualität!
Ich würde jetzt aber mal einen Schlußstrich ziehen und schauen, für welchen Typ/Modell diese Teile nun 100%ig passen (außer bereits bekannt) und diese wieder bei eBay versteigern, wegen Falschlieferung eines Händlers von eBay! Dann hast Du die Chance diese Teile wieder zu verkaufen und die neuen sind fast wieder kompl. bezahlt.
Mir wäre das irgendwann mal zu ......! Außer: die Teile waren sehr teuer!
Grüsse Herbert
PS: Gib dann keine Bewertung ab, sonst gibts eine ungewollte Schlecht zurück, obwohl Du nichts dafür dannst! Überlegs Dir, ob es Dir wert ist, so lange zu streiten!
Zitat:
Original geschrieben von bertlej3
PS: Gib dann keine Bewertung ab, sonst gibts eine ungewollte Schlecht zurück, obwohl Du nichts dafür dannst! Überlegs Dir, ob es Dir wert ist, so lange zu streiten!
Nach 90 Tagen kann er keine Bewertung mehr abgeben.
Mittlerweile (ab irgendwann Ende letzten Jahres) kann ein Verkäufer keine NEGATIVE Bewertung für einen Käufer abgeben,eben um Rachebewertungen zu vermeiden.
Hätte er gleich nach Erhalt der Sendung dem Verkäufer die Ware reklamiert und ihm mit einer negativen Bewertung gedroht, wäre die Sache wohl friedlicher über die Bühne gegangen, jetzt kenn er nichts mehr tun ausser sich zu ärgern.
Zumahl der TE eine Rechtschutzversicherung hat, würde ihm das ganze Verfahren nichts kosten, aber er hat ja keine Zeit