eBay USA: Superbilliges DVD/MP3 Radio?!
Hallo,
habe bei eBay USA folgende Auktion gefunden:
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...
Was haltet ihr davon? Autoradio mit MP3/DVD und sogar TV Tuner für unter 100 Euro?!
Wo könnte hier der Haken sein? Und gibt es irgendwelche Probleme bei der Verwendung von US Autoradios in europ. Autos?
MfG
sunrise
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunrise-electro
Wieso nicht in Deutschland nutzen? Naja, den TV Tuner wahrscheinlich nicht, aber ansonsten dürften doch keine Unterschiede sein zu einem deutschen Radio, oder? Oder passt es nicht in den DIN Schacht?!
Klar, Zoll und Porto kommt dazu, aber Porto ist eh nur 14 $- Und Zoll, naja, der wird ja laut beiliegender Rechnung berechnet, und die kann man ja etwas "anpassen"
Gruß
sunrise
Aber nur, wenn kein Zollbeamter mitliest. Und ganz blöd sind wir auch nicht, mein Gutster! Das, was du hier versuchst, ist Steuerhinterziehung! Lust auf Ärger?
Außerdem les ich das bei Ebay so heraus, daß dein Versand 43,99 kostet, die Frequenzaufteilung im UKW-Band dieses Dings ohnehin anders ist usw. usw.
But... buy it... and have fun! Rundmail an alle Ämter geht heut noch raus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Low
Rundmail an alle Ämter geht heut noch raus 😁
Du bist aber ein ganz fieser! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Low
Außerdem les ich das bei Ebay so heraus, daß dein Versand 43,99 kostet, die Frequenzaufteilung im UKW-Band dieses Dings ohnehin anders ist usw. usw.
Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber kann mir mal einer erklären, wo bei Ebay steht, dass das Teil ein Autoradio hat? Von einer anderen Frequenzaufteilung habe ich auch nichts gelesen.
Hi
Wenn mich nicht alles täuscht sind Elektrogeräte bis 250$ doch zollfrei, oder?
Bei PC-Sachen ist das jedenfalls so....
Gruß Andi
Ähnliche Themen
oh ihr seid so anfänger!!!!
16% mwst kommen drauf und 2-6% zoll, und zwar auf warenwert+versandkosten.
und low lüch net so, die zollis sind ANFÄNGER. Die haben netmal magnat im Auto und kennen sich da null aus, die suchen aus der TARIK-Liste den code raus, wenn se überhaupt irgendwie erkennen können dass ne soundstream VGA 1600.2 n "tonverstärker" is und gut is....ich hab schon 3 mal ganz annere erfahrungen mim zoll gemacht, jedenfalls hatt ich nie den eindruck mit jemand zu reden, der sich besser in carhifi auskennt als ich....ich musste dem ma erklärn dass n stroker n lautsprecher is....hätte das teil wohl auch locker als kühlschrankbauteil deklarieren können....
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von altas
HI
Mit dem TV-Tuner wirst du nichts anfangen können.
Mit dem Radio auch nicht, da die Frequenzsprünge in USA 90,05; 90,15 usw. sind, bei uns aber 90,00; 90,10 etc.
Kann mir das mal einer erklären ?
Wenn der Frequenbereich anders wäre würde ich das verstehen, aber beim gleichen Frequenzbereich, warum sollte dann ein Radioempfang nicht möglich sein ?
Ob man jetzt 90,00 oder 90,05 oder 90,10 einstellen muss um ein Signal zu bekommen ist doch egal, in 0,05 Frequenzschritten lässt sich doch jedes billige Radio einstellen.
Und ich denke mal, dass in einem Handy der gleiche Radioempfänger eingebaut sein sollte, oder etwa nicht ?
Und mein Nokia 6230 hatte auch problemlos Radioempfang als ich in Miami war, ohne irgendwelche Umstellungen.
Hab mich auch in Miami morgens vom Handy-Radio wecken lassen, gar kein Problem
Und weiterhin steht ja auch noch dabei, dass es NTSC+Pal kompatibel ist.
Also sollte von der Funktion doch eigentlich nix dagegen sprechen, oder ?
Meine MiniDV Videokamera funktioniert hier in Deutschland auch tadelos, obwohl mir ALLE gesagt haben, das wäre nicht möglich, da das ganze System der Kamera ausschließlich für den Amerikanischen Markt ist und keine europäische Norm vom Gerät unterstützt wird, wie z.B. PAL
Aber kaufen würde ich das auch nicht, dass ist viel zu umständlich und lohnt dann gar nicht.
Also am besten ist du rufst bei der zuständigen Zollbehörde an und fägst ob darauf zollgebühren kommen und wenn ja wieviel.
Ich kaufe auch hin und wieder in den Staaten ein.
Erst neulich eine Wlan Netzwerkkarte für umgerechnet 90 Euro incl. Versand. dazu kamen dann noch 16% Mwst. und das wars.
Normalerweiße kannst du keinen großen fehler machen, nur bleib bei markenwaare, wenn du nen garantiefall hast wirds erst kostspielig.
Gruß Michael
Also langsam kenn ich mich gar nicht mehr aus?
Das Teil hat also gar keinen Radioempfang?! Also das find ich aber seltsam, kenne kein einziges DVD "Radio" ohne Radioteil?
Und wegen Motorjoy: Das Logo ist das von Motorola! Könnte es sein, daß Motorjoy eine Tochterfirma o.ä. von Motorola ist? Das wäre eh eine gute Marke.
100 $ sind etwa 80 Euro, also irgendwas stimmt hier nicht, sogar für No Name wär das viel zu billig.
Zitat:
Original geschrieben von sunrise-electro
Das Teil hat also gar keinen Radioempfang?! Also das find ich aber seltsam, kenne kein einziges DVD "Radio" ohne Radioteil?
WO STEHT DA WAS VON RADIO???????
Da steht weder Radio noch DVD-Radio, sondern nur DVD-Player, warum diskutiert ihr hier um irgendwelche Frequenzbereiche, wenn das Ding nur ein Player ist und kein DVD-Radio.
Natürlich gibt es eine Menge solcher Geräte fürs Auto, die nur Player sind. Die schliesst man halt zusätzlich zu seinem Radio an, dann können die Kinder auch ungestört im Fond DVD gucken.
Zitat:
Original geschrieben von sunrise-electro
Und wegen Motorjoy: Das Logo ist das von Motorola! Könnte es sein, daß Motorjoy eine Tochterfirma o.ä. von Motorola ist? Das wäre eh eine gute Marke.
In Fernost kopiert man gerne westliche Markenzeichen, ist schlicht und ergreifend Produktpiraterie. Diese Firma hat nichts mit Motorola zu tun. Ist im übrigen eine koreanische Firma, wie man unschwer an der Schrift auf dem Karton erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von sunrise-electro
100 $ sind etwa 80 Euro, also irgendwas stimmt hier nicht, sogar für No Name wär das viel zu billig.
Für den Preis bekommt man auch ein vergleichbares Gerät in Deutschland. Gib einfach dvd auto bei ebay ein und da gibt es viele Geräte um 100 Euro, (ohne Radio natürlich), die haben sogar Garantie, es kommt kein Zoll drauf und man kann sogar deutsche DVDs damit abspielen. Auf einem amerikanischen Player kannst Du sowieso nur amerikanische DVDs abspielen, außer du weißt, wie man das Modell codefree geschaltet bekommt.