Ebay Sportfahrwerk für 100€
Hi,
wollte fragen wie so ein Ebay Sportfahrwerk für 99€ ist?
Gutes Preisleistungsverhältnis oder nach 500km durch?
http://shop.ebay.de/i.html?...
Danke
Beste Antwort im Thema
You get what you pay for. 😉
96 Antworten
Also hab mir ein Gw-Fahrwerk am samstag gekauft! Neu u8nd noch nie verbaut worden für 100€. von der firma tuning art!
Sieht nach guter Quali aus aber mal schauen wenns eingebaut is.
Muss erst auf die neuen Domlager und Wälzlager warten!
Ich meld mich nochma!
es id doch nun mal fakt, dass wie patrick schon geschrieben hat, 99&% aller die sich so nen chinaschrott kaufen und auch noch stolz drauf sind
A keinen vergleich zu nem anständigen fahrwerk haben
und B keine Ahnung von fahrdynamik und fahrwerksabstimmung haben
die bekommen nen harten wenn der karren bei jedem bordstein aufsetzt und man jede ameise im arsch spürt, dass man mit sowas ned schnell und sicher unterwegs sein kann -dazu zählt für mich keine Vollbremsung aus 140-, intressiert ned. Ich musste mit meinem GSi bei 220 in ner langgezogenen linkskurve aufer AB ne vollbremsung auf 80 machen weil einer meinte rausziehn zu müssen, dass die kiste en aktives heck hat braucht man nicht zu erwähnen, dass er dank gescheitem fahrwerk aber ned ausgebrochen ist, aber auch ned mMn.
Ich hatte im B vectra den direkten Vergleich zwischen dem Superschrott Gewinde und nem starren 50/30 H&R fahrwerk, in sachen fahrverhalten und dynamik sind das welten, und in sachen qualität und einbauumstände auch, ich hab beim ausbau vom superschrott die koppelstangen gekillt, weil das loch für die verschraubung im supersport viel zu klein war, das H&R eingebaut und es hat alles gepasst wie es sollte
im astra hatte ich schon den direkten vergleich zwischen
GT Cupline
Supersport
FK
Konis mit H&R Federn
H&R Cupkt
Bilstein B6 mit Eibach Federn
und ums mal einfach und kurz zu sagen, so viel platz ist hier im fenster nicht, um den himmelweiten unterschied der letzten 3 zu den ersten 3 fahrwerken in sachen fahrbarkeit, restkomfort, fahrdynamik und qualität sowie langlebigkeit aufzuzeigen, denn die ersten 3 sind einfach nur besserer metallschrott mit öl drin
Und JA, wenn mein kein geld für en anständiges fahrwerk hat, soll man das auto orginal hoch lassen und wieder orginale federn/dämpfer verbauen, is sicherer als so en chinafahrwerk
hab heute das hinterer Fahrwerk verbaut.
Hat alles gut gepasst und ging ohne probleme zu verbauen!
Hart ist es auf jedenfall! Direkter Vergleich mit dem orginal Corsa von meiner Schwester!
Dicker unterschied.
Aber wie es sich fährt muss ich noch schreiben, da das Vordere erst in ein paar tagen verbaut werden kann.
Warte noch auf neue Domlager und Wälzlager!
Die nächsten schritte schreib ich dann demnächst rein!
Ähnliche Themen
Zitat:
so nen chinaschrott kaufen und auch noch stolz drauf sind
A keinen vergleich zu nem anständigen fahrwerk haben
Mit "anständig" könnte man auch ein neues/frisches originales bezeichnen. Das gibts warscheinlich gar nicht mehr. Müsste man mal beim FOH fragen, wie viele Stößdämpfer der verkauft..
ich hab letzten in irgendeinem, glaub VW Käfer buch wahr es, gelesen. das man doch erst mal das Originale Fahrwerk mit neuen Gummis und neuen ORIGINALEN dämpfer "verbessern" sollte. Sollte das einem noch nicht genug sein in richtung Sportliches fahren sein sollte man was in Richtung Rote Konis verbauen (oder gleich wertiges).
Dies würde bei einem Serien Fahrzeug im normalen Straßenbetrieb völlig ausreichen (haben die sogar recht mit 😁)
naja sidt, du kannst nen bis auf 02 und 03 torsionsgefederten heckmotorwagen nun nicht ganz mit nem corsa vergleichen
beim käfer isses so, dass dort die lager der tragarme und die gelenke vor alllem mit per puma achse tiefgelegten autos deutlich mehr leiden, da sie praktisch immer im maximum arbeiten und deshalb deutlich schneller verschleiißenm vor allem beim käfer is en sportfahrwerk und die achsgeometrie ne sache für sich, da spielt auch das geld ne rolle und es geht oft auf günstig und "altbewährt", dass es besser geht wissen die wenigsten
kannst ja mal denjenigen bescheid stoßen, dass sies mal mit ner Tieferlegungsachse die 2 rasten runtergestellt ist, nem 10mm Stabi (nicht der ganz dicke) tieferlegungsachsschenkeln und gekürzten bilstein B6 rundum versuchen sollen, es gibt nix besseres an konventionellen teilen für den käfer, das remmele gewindefahrwerk is nämlich jenseits von gut und böse was den preis angeht und auch nicht das gelbe vom ei, dazu noch die von uns entwickelte zahnstangenlenkung und der käfer geht mal richtig ums eck
aber wie gesagt, jedes orginale fahrwerk bei dem die dämpfer nicht zum erbrechen durch sind, ist besser und vor allem sicherer im grenzbereich als so en billig china fahrwerk
übrigens, viel spaß beim nachstellen vom gewinde, kumpel von mir fährt noch FK gewinde im Corsa, das auto sackt nur durchs stehen im winter 2cm ab, der letzte schrott, der baut nun auch auf B14 PSS um