Ebay-Lösung für LED-Spiegelblinker neuestes Modell
Hallo,
passen diese Spiegelkappen auch auf den ML? Haben C- (W203)und ML-Klasse (Vormopf) gleiche Spiegel?
http://cgi.ebay.de/.../260631596525?...
Gruß sunglas77
24 Antworten
Als ich meinen neuen bestellt habe gabs den Tot-Winkel-Warner in Verbindung mit min APS50 zu bestellen.
So,
habe gerade mal die Spiegel verglichen. Die des W203 (Mopf) sind viel kleiner wie die des ML (Vormopf). Also ist die Sache damit gestorben.
Noch ne Anmerkung zu den noch größeren Spiegel des Mopf. Kann es vielleicht sein, dass es da mal eine Gesetzesänderung gab und deshalb größere Spiegel verbaut wurden? Oder weil einfach ein Facelift da war und ne neue Optik her musste? Ich persönlich komme mit den alten Spiegeln perfekt zurecht und die gefallen mir weitaus besser als die des MOPF mit dem riesengroßen transparenten Teil. Einfach nur schlimm.....
Nur die Spiegel des MopfMopf sind so richtig schön.....:-)
Gruß sunglas77
Na wenn wir schon dabei sind: Weiß jemand, ob die derzeitigen Spiegel des jetzt gerade aktuellen Modells an die beiden an die vorigen 164-ger Modelle passen?
Sehen ja am besten aus. Aber funktionieren die dann auch?
Gruß
John
Zitat:
Original geschrieben von John-35
Na wenn wir schon dabei sind: Weiß jemand, ob die derzeitigen Spiegel des jetzt gerade aktuellen Modells an die beiden an die vorigen 164-ger Modelle passen?
Sehen ja am besten aus. Aber funktionieren die dann auch?Gruß
John
mit ziemlicher wahrscheinlichkeit: JA !.. habe mal beide autos nebeneinander gestellt und verglichen und da unterscheidet sich an der Form der Fassung absolut garnix. Das gleiche gild auch für die MOPF spiegel und das weiß ich 100%, dass es geht.
Ähnliche Themen
Dass mit der Gesetzesänderung ist richtig. Seit 2007 mein ich müssen die Spiegel eine bestimmte Größe haben, wie sich die Spiegelfläche aber genau ausrechnet weis ich jetzt auch nicht. Bestes Beispiel neue Smart Fortwo und die ersten W204er mit ihren Segelohren^^.
An meinen Vordertüren wurde bei der Inspektion Rost gefunden und der Türenwechsel beantragt. Die Antwort wird paar Tage dauern. Wenn es durch geht, versuch ich gleich die Spiegel mit zu wechseln. Spar ich mir die Einbaukosten.
Da beim Mopf aber geänderte Türen verbaut wurden (andere Artikel-Nummer und meiner ist noch aus 2006), müssen wir erst sehen, ob alles passt.
Aber vielleicht weiß schon mal jemand, ob die Elektronik mir einen Strich durch die Rechnung machen könnte, falls die Blinker mit LEDs betrieben werden und mangels Wiederstand eine Fehlermeldung produzieren?
Danke.
Gr.
John
Zitat:
Original geschrieben von John-35
An meinen Vordertüren wurde bei der Inspektion Rost gefunden und der Türenwechsel beantragt. Die Antwort wird paar Tage dauern. Wenn es durch geht, versuch ich gleich die Spiegel mit zu wechseln. Spar ich mir die Einbaukosten.
Da beim Mopf aber geänderte Türen verbaut wurden (andere Artikel-Nummer und meiner ist noch aus 2006), müssen wir erst sehen, ob alles passt.Aber vielleicht weiß schon mal jemand, ob die Elektronik mir einen Strich durch die Rechnung machen könnte, falls die Blinker mit LEDs betrieben werden und mangels Wiederstand eine Fehlermeldung produzieren?
Danke.Gr.
John
Moin,
alle ML's der 164er Baureihe haben LED's in den Seitenblinkern. Von daher dürfte es keine Probleme geben.
Fakt ist, dass die Mopf-Seitenblinker auf den VorMopf-ML passen. Von daher müssten die aktuellen MopfMopf-Blinker auch passen. Soweit habe ich es zumindest in den Foren rauslesen können.
Gruß sunglas77
so leudde ... manchmal scheint es ja echt zu helfen mal auf die Bucht von Übersee zu schauen, denn da hab ich folgendes gefunden:
Also, ich denke das ist zwar die einfachste, wahrscheinlich auch die kostengünstigste Variante die Lauscher des Dicken mal zu spitzen, jedoch auch die schlichteste, denn ich finde nicht, dass der Unterschied zum original so groß ist. Die Form der Spiegel bleibt ja weiterhin die gleiche und nur der Blinker ist eben anders. Nachts würde dieses Detail wohl am ehesten zur Geltung kommen. Auf dem einen Bild mit dem silbernen ML sieht man das ganz deutlich, dass der Unterschied nicht so groß ist. allerdings über 800,- € für die Schlappohren des MoPf´s herzugeben ... naja ...
Greetz
Yeah..... ganau die will ich haben..... geeeiiiiilllllll :-)))))))
Werde gleich bestellen.....
Gruß sunglas77
Neuen ML wegen anderer Spiegel Probe gefahren.
Konnte wegen Interesse an den neuen MopfMopf-Spiegel letzte Woche kurz den Vorführer unseres Freundlichen fahren.
Es haben sich doch einige Sachen in den letzten 4 Jahren getan. Die Sicht in den Mopf-Spiegeln sind schon irgendwie anders. Ob aber besser oder nicht, dafür war die Fahrt leider zu kurz. Auf jeden Fall hatte ich schon den Eindruck, auf der Autobahnzufahrt mehr von der Bahn hinten links zu sehen. Aber wie gesagt, für ein deutliches "Besser" war die Fahrt dann doch zu kurz.
Auf jeden Fall drehte der nun "350-ger"-CDI leichter hoch und man hat irgend wie das Gefühl eines leichter laufenden Motors. Er drehte aber auch höher vor dem Hochschalten, was aber am Fahrstiel des vorigen Fahrers liegen kann.
Das Zusammenspiel von Getriebe-Motor war auch irgendwie sanfter, das Turboloch kleiner bis nicht mehr existent.
Die Lenkung gefiel mir auch besser, man mußte nicht so weit kurbeln und sie ging leichter. Allerdings hatte er auch 17"-Winter drauf, die sowieso weniger Lenkkräfte brauchen als meine 19"-er.
Der nun zweistufige Regensensor funktionierte auch klaglos, so das ich zugeben mußte, das meine bisherigen Kritikpunkte beseitigt waren.
Die Sitze der Voll-Lederaustattung gefielen mir nicht so gut wie meine Alcantata, weil die Sitzflächen der so genannten "Sportsitze" länger sind. Aber vielleicht sind die Sitzflächen ja jetzt auch kürzer. Würd ich mich nicht mit anfreunden wollen. Die Alten fand ich in Vergleich einfach besser.
Als ich danach meinen "Alten" fuhr, befand ich für mich, das mir die gebotenen Verbesserungen keine 50 000 € Mehrpreis im Vergleich zu Meinem wert sind.
Die Krise hat doch auch zu einer anderen Denkweise über das Autokaufen geführt.