eBay Endstufe & neue Anlage
Hallo zusammen,
1.ich werde vermutlich bald nen Golf 3 bekommen, der allerdings keine Anlage hat (also nichmal n Radio). Nun wollt ich mir für max 300 € ne anlage kaufen. Da wollt ich euch nun fragen was ist in diesem Preis drin und was kann man später auch mal relativ leicht aufrüsten?
&
2. was haltet ihr von dieser Endstufe?
http://cgi.ebay.de/...9914QQihZ002QQcategoryZ45619QQrdZ1QQcmdZViewItem
71 Antworten
ALso ein gutes Radio bietet Dir zum Beispiel sehr viel mehr Möglichkeiten den Frequenzgang zu beeinfluss, Stichwort Equalizer, ode wie das vom Stefan genannte Sony die Laufzeit der einzelnen Lautsprecher so anzupassen dass die Schwingungen gleichzeitig Dein ohr erreichen.
Ein gutes Radio bietet Dir die Moglichkeit die Trenn- und Übergngsfrequenzen für die VorverstärkerausgängE (!!!) zu regeln, ein nicht so gutes kann das ev. nicht, bzw hat "nur" einen VV-AUsgang, was Dich wiederrum in Deinen Erweiterungsmöglichkeiten einschränkt.
Ein gutes Radio hat ein gutes Laufwerk für CDs, mit einer guten Fehlerkorrektur, liest MP3s ohne Murren, egal in welcher Birate sie gerippt wurden, hat ein besseres Tunerteil etc.
Natürlich sollte irgendwo eine Grenze sein, und es sollte auch die Relation zwischen Sinn und Preis nicht überstrapaziert werden, kurzum, wenn Du gleich in ein gutes Radio investierst brauchst Dus später nichtmehr tun 😉
Lg
Flo
ich wollte nicht musik studieren@ klangwellen genau richtig am ohr sowas muss meine anlage auch im fertigen zustand nicht können... was haltet ihr von dem pioneer DEH 4800?
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
später macht das doch sowieso alles die endstufe?@verstärken und so weiter...
Ganz falsch gedacht.
Die ganze Kette macht´s aus.
Wenn das Musiksignal schon schlecht aus dem Radio kommt, was will der Verstärker da verbessern?
Er verstärkt nur das ausgegebene Signal (wie der Name schon sagt).
Und wenn der Verstärker zu sehr verzerrt, kann das der beste Lautsprecher auch nimmer ausgleichen.
Und zum Thema Laufzeitunterschied:
Du musst Dir bewusst machen, das Du im Auto extrem außerhalb des Stereodreieckes sitzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
http://www.backesmueller.de/downloads/AufsatzLaufzeitStereofonie.pdf
Durch LZK wird das ausgeglichen, geht jetzt aber vielleicht zuweit. http://www.astrasound.de/.../index.html
Laß Dir aber gesagt sein das auch DU das DEUTLICHST hören würdest.
Das Pio geht übrigens in Ordnung 😉
aber so n standardwerksradio is ja jetzt auch nich so beschissen (bei niedriger lautstärke) dass mich das irgendwie stört wenns lauter wird isses halt unerträglich das is klar
Ähnliche Themen
Tja, es kommt halt immer auf die Referenz an.
Wenn Du no nix besseres gehört hast, fehlt Dir natürlich der Vergleich.
Aber sei froh, das spart Dir ne MENGE Geld 😉
Es zeigt sich halt immer wieder, das die Leutz klein anfangen, Blut lecken und dann nur noch am nachrüsten sind.
Aus dem Grund gebe ich eben den Tipp, gleich mit ordentlichem Material einzusteigen, auf dem man aufbauen kann.
Aber muss ja bei Dir nicht so sein.
Hehe ich mein prob is dass ich nachrüsten werden muss weil mir einfach nich so viel geld zur verfügung steht und ohne sound will ich auch net rumfahren...^^ aber ich wills später mal geil haben...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Die Endstufe ist extremster Elektroschrott - Finger weg!!!
Der Golf 3 ist Car-Hifi technisch jedenfalls eine gute Basis...
Das unterschreib ich dir blind und im Nebel ^^
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Hehe ich mein prob is dass ich nachrüsten werden muss weil mir einfach nich so viel geld zur verfügung steht und ohne sound will ich auch net rumfahren...^^ aber ich wills später mal geil haben...
Machs so wie ich und kauf dir nach und nach gute Sachen. Anfangs reicht wenn du dir nen gutes Radio kaufst, wsa ja die basis jeder guten anlage ist. Gib halt die 300€ erstmal fürs Radio aus, spar weiter und hol dir dann gute Lautsprecher für vorne und material zur dämmung der türen.
Dann kannste dir nen monoblock für den sub holen, den sub selber und ne gute zweikanal für vorne.
So kommt mit der zeit etwas wesentlich besseres zusammen, als wenn du für 300€ anfangs nur eine art "notlösung" kaufst. Musst du aber selber wissen ob du nun diese notlösung behalten willst oder von zeit zu zeit deine anlage wachsen zu lassen. 😉
naja ich hab keine lautsprecher und keine 300€ und es muss ja auch net top sein hauptsache es ist gut... und ich will jetzt nicht ein halbes jahr ohne ton durch die gegend fahren was ist denn nun mit der frage:
pioneer DEH 4800 kann man daran auch nen 5kanal verstärker dran hauen??
Wenns vorverstärkerausgänge hat, dann ja.
Such dir mal nen Händler in deiner Umgebung und lass dir mal ein Auto vorspielen. Dann schreib hier nochmal rein. ^^
4800mp = sehr gut fürs geld.
hat 2 ausgänge die man eintweder für front und rear nehmen kann oder halt front und sub. dann die rearlautsprecherle für die gäste über die internen stufen des 4800mp betreiben 😉
bye
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es ein 2 Wege FS mit nur mittel und Tieftöner gibt. Denn ich hätte 2 Hochtöner die ich ins Amaturenbrett einbauen kann brauch also nur noch mittel und tieftöner in meinen Türen... Das 2 Wege System sollte max. 80€ kosten...
Danke schonmal im Vorraus,
Gruß
MrTall
also das zusammenstückeln von lautsprechersystemen würde ich dir anfangs nicht empfehlen, das wird nix. ausserdem besteht ein 2wege-system immer aus einem tiefmitteltöner, einem hochtöner und einer passenden frequenzweiche!
einen beliebigen hochtöner zu irgendwelchen anderen lautsprechern zu kombinieren ist auch nicht so einfach, das muss schon passen, ausserdem benötigt man noch eine passende frequenzweiche um den hochtöner sinnvoll und sicher zu betreiben.
wenn du im prinzip gar nichts brauchbares hast, dann hol dir ein gutes radio und ein ordentliches lautsprechersystem für vorne.
bei 300€ ist das natürlich schon stark eingeschränkt, man muss sich da schon gut überlegen was man kauft! natürlich gibt es brauchbare autoradios ab etwa 120€ (vereinzelt auch schon etwas billiger), diese haben dann aber eben nur grundausstattung und grundfunktionen: es gibt oft nur einen vorverstärkerausgang, keinen richtigen equalizer, keine integrierten frequenzweichen, keine laufzeitkorrektur, ...
auch die laufwerks und wandlerqualität liegt deutlich unter dem was teurere modelle meist bieten.
beim frontsystem solltest du meiner meinung nach aber eigentlich auch nicht sparen, denn sonst hast du das selbe problem wie beim radio! kaufst du ein schlechteres radio dann willst da bald was neues, kaufst billigere lautsprecher dann sind dir die bald nicht mehr gut genug... 😉
ich denke dass du entweder ein radio kaufen solltest das gleich alles kann was du brauchst (das kostet aber alleine schon ab 300€), oder du kaufst erstmal ein standardgerät das du dann eben später austauschst. auch wenn du jetzt 200€ in ein radio investierst wirst du früher oder später das radio tauschen wollen weil es einfach noch nicht die funktionen hat die du gerne hättest.
auch bei den lautsprechern ist es bei deinem budget erstmal sinnvoller etwas günstiges zu kaufen, denn erfahrungsgemäss tauschen die meisten leute die carhifi wirklich als hobby sehen lautsprecher die unterhalb der 150€ grenze liegen irgendwann aus weil sie einfach doch nicht das sind was man gerne haben möchte, man muss einfach zuviele kompromisse eingehen. sinnvoller ist es anfangs eben nur ein helix blue zu kaufen und dafür in den einbau und in die türdämmung mehr zu investieren, davon hast dann auch beim nächsten lautsprechersystem noch was! 😉
mfg.
Hallo zusammen,
also ich habe jetzt ein Radio: Pioneer 4800 (für 133€ incl Versand) gekauft.
Habe in meinem Golf jetzt rechts und links jeweils 2 Einsparungen für LS. Was würde da Sinn machen??? kann mir vorerst noch keine Endstufe leisten, will ich aber noch unbedingt einbauen...
Was schlagt ihr vor wegen den LS? Würde gerne alle 4 benutzen, geht das überhaupt?
Am besten gleich den Namen vom jeweiligen LS dazuschreiben, weil ich absolut nicht durchraffe!!!
vielen dank schon mal!
MfG
MrTall