Ebay-Angebote von Rentnerfahrzeugen - seriös?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Freunde,
ich stöbere manchmal auf ebay, wenn mir langweilig ist, so wie gerade eben. In schöner Regelmäßigkeit sind da Angebote zu finden wie dieses hier:

http://cgi.ebay.de/...emZ290371579903QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Sind das denn überhaupt seriöse Anzeigen? Ich meine, ich würde mir nie über ebay ein Auto kaufen, auch da ich selber in der Branche bin und weiß, wie da mitunter Schmu getrieben wird, aber dennoch: Das mit den aufgelisteten Scheckhefteinträgen klingt ja gut, aber andererseits: Der Look dieses Inserats, die Schriftart, die verwendet wurde, der Hintergrund, das sieht alles wenig nach Mercedes-Seriosität und Klasse aus, sondern eher nach... na ja, Schaumschlägerei, würd' ich mal sagen.

Habt ihr mit solchen Inseraten schon Erfahrungen gemacht? Ich meine speziell solche Händler, die auf ebay ältere Mercedes und davon sehr viele Rentner-W202er versteigern... also nicht unbedingt den Citroen BX für einen Euro oder so etwas. Bin auf eure Meldungen gespannt, das würde mich doch mal interessieren, da ich solche ebay-Inserate von alten, angeblich top- und scheckheftgepflegten Mercedes relativ oft lese.

Beste Antwort im Thema

Ich würde ein Auto nur, mit mindesten 1,5 Jahre TÜV kaufen.
Ein Auto was sooo lange stillsteht, da muß die Bremse doch streiken.
bezw. die Scheiben total verrostet sein.
Aber ich möchte hier wirklich keine Urteile fällen, die Bewertungen
bei Ebay sind nun mal sehr gut und alle Käufer können sich nicht irren.
Die Preise sind zwar ganz schön hoch, aber wenn man selbst so ein
Auto sein eigen nennt mit wenig KM und es verkaufen möchte,
dann möchte man auch sehr vieeeele € dafür haben.
Ich glaube es spricht auch sehr viel Neid der User eine Rolle, die es
einem Menschen, der vielleicht sehr fleißig ist, einfach nicht gönnen.
Ich merke es daran, das wenn man hier etwas erzählt was der Wahrheit enspricht,
von einigen Usern in Frage gestellt wird und auf Teufel komm raus irgend ein Grund
gefunden wird um einen als Spinner oder Märchenerzähler darzustellen.
Einer will hier schlauer als der Andere sein und schon ist der Krach da.
Ich ergreife jetzt mal die Partei für Thomas und wer meiner Meinung ist,
möchte dieses doch bitte mit Danke anklicken, dann weiß auch Thomas, wie
wirklich über Ihn gedacht wird.

Gruß RollyHH

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sat.PK



Ist ja letztlich auch egal. 😉
Trotzdem steht etwas weiter unten:
"Sie bekommen einen Neuwagen mit nur wenigen Gebrauchsspuren!"

Na - und auf die unübersehbare

Formulierungsschwäche

in diesen letzten Satz kann sich jeder seinen Reim machen, weil er einen Widerspruch in sich darstellt. Entweder ist das Teil "neu" oder eben "gebraucht". Aber mit Sicherheit nicht beides gleichzeitig. 😁 😁 😁

Warum regt ihr euch über das Angebot auf, keiner ist zum Kauf verpflichtet.
Jeder kann sein Auto anbieten wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


und auf Garantie verzichtet, dann stimmt mit dem Auto irgendwas nicht. Das ist so meine Erfahrung. Auf Garantie verzichtet der Händler gegenüber dem Kunden nur dann, wenn in einem Gebrauchtwagen der Wurm drin ist und man das als gewerblicher Verkäufer selber weiß.

Das kann ich so absolut nicht bestätigen.

Ein Händler wird bei einem so alten Fahrzeug sogar sehr oft versuchen, die gesetzliche Gewährleistung zu "umgehen", i.d.R. durch Verkauf an Gewerbetreibende bzw. Privatleute, die sich dafür ausgeben. Eine ggf. mitverkaufbare Garantie ist meistens vom Umfang her weit geringer als die gG bzw. trägt Kosten nur zum Teil , so dass der Händler immer das Risiko der (Mit-)Haftung bzw. von Rechtsstreitigkeiten um die Haftung trägt.

Ein altes Fahrzeug stellt nunmal einen weit höheren Risikofaktor dar, als ein "neues", Laufleistung hin oder her.

Da die Gewinnspanne der Händler seit der Verbreitung des Internets ohnehin gewaltig geschrumpft ist und oft nur noch Bereich einiger hundert EUR liegt (dafür wäre ein Händler vor 10 Jahren nicht einmal morgens aufgestanden), ist das für mich sogar nachvollziehbar und kein k.o.-Kriterium für einen Kauf.

Hallo Kurz und bündig.
Solche Anzeigen werden an Ebay Profis übergeben, die schreiben dann ellenlange Schmuseverse.
Aber der Preis, wenn alles so stimmt ist mit 5.500 - 6000 Euro schon ok.
Ich würde ihn gern tauschen gegen meinen C180 Esprit Bj. 11.98 Autom. + Klima 172000 km

mfg. RollyHH

Ähnliche Themen

dat wird wohl nicht drin sein.. 😉

Hallo, bei diesem Händler habe Ich vor ca.2 Monaten eine C-Klasse gekauft, es ist ein 180C Sport Ez.06.95 mit nur 37.000km. Habe es gekauft für 5.500 EUR. Ein paar tagen später aber bemerkte Ich das das Differenzial total Ölig und der Fussboden in der Fahrerseite feucht war das von dem Zylinder nehmer und Geber (siehe mein beitrag ) ist der ist nähmlich defect. Das alles was Ich bei der besichtigung leider nicht gesehen und bemerkt habe. Anscheinend hat der Verkäufer alles schöhn sauber gemacht damit man es auch nicht bemerkt. Nun habe Ich den Verkäufer Kontaktiert und ihn gebeten mir wenigstens einen teil der Kosten zu übernehmen, aber er will nichts davon wissen und meinte, das alles ist auf meiner Heimreise passiert und er hätte mir ein Auto im superzustand verkauft. Nun bin Ich beim Anwalt und er meinte, da die teile ziemlich alt sind im Auto, das wird mir auch jeder Richter sagen, schlagen wir ihm vor das er die hälfte der Reparaturkosten übernimmt oder wir dann vom Kaufvertrag zurücktreten werden, na dann bin Ich mal gespannt.

Rein vom Gefühl würde ich sagen, der Verkäufer bereitet die Autos optimal auf, Motorreinigung, Innenreinigung, usw.
Davon lassen sich die unerfahrenen Käufer blenden.
Möglicherweise dreht er sogar den KM- Stand runter.
Nachweisbar wird das meistens nicht sein.
So lassen sich die meisten blenden.
Deswegen rate ich immer wieder zum Kauf bei einer MB- Niederlassung.
Oder mit dem Auto einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV machen lassen.
Verweigert das der Verkäufer, Hände weg.

Hallo SpeedC220,
würde da mal ein Sachverständiger dran lassen - ob die vielversprechende Verkaufsdaten auch so der Realität entsprechen, die dich gutgläubig zum Kauf veranlasst haben - könnte man ja feststellen ! (vermutlich kann der Erstbesitzer = Rentner viel bessere - ehrlichere Angaben zu seinem "alten" Benz machen...
hast du als Privatmann oder als Unternehmer gekauft ?
vermutlich gibts auch einen Kaufvertrag oder ?
was steht dort den drinnen (zwecks Haftung, Garantieansprüche etc.)
normalerweise hat man bei (versteckten) Mängel - Rückgaberechte zumindest eine gewisse Zeit lang...
Dann wäre noch Interessant ist der Verkäufer Händler oder Privatmann ?
schöne Grüße
Werner

Achja hatte es vergessen reinzuschreiben, und glaubt ja nicht alles was drin steht, z.B. nichtraucherauto haha das Ich nicht lache. Im Fussboden unter der Teppichmatte ein erbsengrosser Brandfleck und am Zigarettenanzünder sieht mann genau das da Zigaretten angezündet wurden, und Ich zeige mit recht mit meinem Finger auf diesen Verkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


Hallo SpeedC220,
würde da mal ein Sachverständiger dran lassen - ob die vielversprechende Verkaufsdaten auch so der Realität entsprechen, die dich gutgläubig zum Kauf veranlasst haben - könnte man ja feststellen ! (vermutlich kann der Erstbesitzer = Rentner viel bessere - ehrlichere Angaben zu seinem "alten" Benz machen...
hast du als Privatmann oder als Unternehmer gekauft ?
vermutlich gibts auch einen Kaufvertrag oder ?
was steht dort den drinnen (zwecks Haftung, Garantieansprüche etc.)
normalerweise hat man bei (versteckten) Mängel - Rückgaberechte zumindest eine gewisse Zeit lang...
Dann wäre noch Interessant ist der Verkäufer Händler oder Privatmann ?
schöne Grüße
Werner

Ja bin Privatmann und einen Kaufvertrag habe Ich auch gemacht. Dort steht allerdings ohne Garantie oder Gewährleistung. Mein Anwalt meinte das was drin steht ohne Garantie oder Gewährleistung das interessiert ihn überhauptnicht. Der Verkäufer ist Händler und Ich Privatmann und das zählt. Nach neuem Gesetz mus ein Händler immer eine Gewährleistung geben egal was er reinschreibt.

Der Privatmann (56), der mir vor 3 Jahren meinen CLK verkauft hat sagte: "Sie werden es nicht bereuen, dieses Auto gekauft zu haben".

Ich hab es nicht bereut!

Mir ist ein netter Verkäufer, der das Auto seit der Auslieferung sein Eigen nennen darf 1000x lieber, als ein gestylter Gebrautwagenverkäufer einer NL.

Der weiß nämlich gar nix über das Auto zu erzählen - nicht mal wie der Typ aus Werkstatt heißt, der ihn "verkaufsfertig" gemacht hat...

Checkliste abarbeiten, Auto bewerten, anbieten, verkaufen... den Rest macht die Garantie!

Tja, und der tolle W202 (4,5 Jahre alt) mit 50tkm vom Autoverkäufer bei MB privat gefahren war ein echtes Schnäppchen!
Über`s MB Autohaus verkauft - mit Garanite von MB, TÜV neu, Überführungskennzeichen, alles 1A.

4x war das (damals gerade 5 Jahre alte) Auto danach auf Garantie bei Mercedes - alles 1A - alles umsonst repariert worden - hatte ja auch dann noch keine 70tkm auf de Uhr!

Nach der Garantie ist dann bei gut 70tkm (!) die Magentkupplung vom Kompressor geplatzt - natürlich mit dem Super Gau als Folgeschaden: defektes Motorsteuergerät!

Wir haben in der Zeit viel gelernt und einiges an Geld gespart, aber das Auto selber wieder repariert (MSG reparieren lassen).
Die Magnetkupplung welche "original" aus diesem Auto raus kam, war mit Edding beschriftet! Es stand drauf: SLK...
So kenn ich`s vom Schrottplatz Teilelager!

Meinen CLK hat der nette Mann aus Coburg gefahren (5 Jahre - 48tkm) und jetzt ich! Was das Auto in der Zeit erlebt hat, wurde mir bei der 4-stündigen Besichtigung (und Kauf) von dem VK und seiner Frau, bei einem Kaffee vor dem Kaminfeuer erzählt. (Kuchen gab`s keinen - den hatte ich schon 2 Monate vorher bei einem erfolglosen BMW Verkäufer 😉 )

Die Oma zu der ich 400km an die französiche Grenze gefahren bin (BMW 330i wollte sie verkaufen) hatte 2 Söhne (zwischen 30 und 40 Jahren). Der Mann war gestorben und das Auto muß weg.
Da fragst du am Telefon nicht nach Vorbesitzern...
Jetzt hatte der Opa das Auto wohl aber erst vor 15 Monaten gekauft!
Auf das 2 Jahre leere Serviceheft angesprochen (SH-gepflegt), wurde plötzlich ein Bekannter (der das immer macht) ausgepackt...

Einer der Söhne ließ mich nie aus den Augen... war auch bei den Preisverhandlungen vertreten!
Vermutlich wollte er nicht zu viel draufzahlen, für die Bude mit der er sich vor 15 Monaten übernommen hat 😁

Das der Verkäufer der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig zu sein scheint ist schon klar?

Mit jemand der wirklich Ahnung von Autos hat hingehen, den Wagen anschauen, testen und dann entscheiden!

Es gibt sie wirklich, diese 18 Jahre alten Autos aus erster Rentnerhand mit 30Tkm. Ich hab selbst in der Verwandschaft so einen Kandidaten. Aber einem fremden Händler würde ich das trotzdem nicht so ohne weiteres abnehmen, denn für solche Autos findet sich auch ein guter Bekannter, der es gerne nimmt für 100€ mehr, als der Händler dafür geben würde.

Der Anbieter, hat die Auktion vorzeitig beendet....sollte doch erst am Samstag um 18 Uhr
zu Ende sein... wir werden ihn doch nicht verschreckt haben 😕

Zitat:

Original geschrieben von aufnachmali


Der Anbieter, hat die Auktion vorzeitig beendet....sollte doch erst am Samstag um 18 Uhr
zu Ende sein... wir werden ihn doch nicht verschreckt haben 😕

Beendet: 19. Nov. 200916:02:59 MEZ Auktion ist bzw. war doch heute...

aber

Mindestpreis

wurde nicht erreicht.

könnte also morgen wieder drinnen stehen

Ähnliche Themen